Hi Mattol,
die 1000er als N wäre zumindest eine Überlegung wert: Trockengewicht: 185kg
Gewicht einsparen und gegen leichte Performanceparts tauschen:
- Töpfe
- Reifenmarken (mal wiegen und vergleichen)
- Heck abspecken (Massive Soziusfussrasten, Bürzelbügel, Boardwerkzeug, Kennzeichenträger)
- Lenker und Lenkerblock Alu, Ausgleichbehälter aus Kunststoff
- Fussrastenanlage
- Schrauben
- Felge vorne
- Gabel, Federbein, Gabelbrücken
- Hebellage, Stahlflex
- Blinker und Frontlampe
- Lenkungsdämpfer
- Carbonkotflügel vorne
- Leichte Kombi (Australisches Hüpfleder

, Stiefel, Handschuhe und selber aufs Frühjahr 2kg runter
Rechne das mal durch mit den Teilen. Wenn da evtl. 15kg als Delta rauskommen, hätte die SV 1000N ~170kg als Basis.
17 Liter Sprit, Öl, Kühlflüssigkeit, dann wärst Du Fahrbereit bei ~190kg ? Dafür musst Du nix am Motor machen, ist doch auch was wert.
Du wolltest Drehmoment gleichmässig von unten raus, anbei mein Diagramm: Werkseinstellung mit Sebring Töpfen. Keine Drehmomentdelle mehr:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... a4bff9.jpg
Evtl. motiviert Dich das ein wenig
Gruß Uwe