Lastunabhängiges Relais, die X.te


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te

#16

Beitrag von motus » 14.08.2014 13:39

Sieht genauso aus. Was mich mal interessieren würde: Wie schnell reagieren die Blinker bei euch aufs Einschalten mit den Austauschrelais? Bei meinem Relais scheint es so zu sein, dass es immer mit der Aus-Phase beginnt. Das ist schon ziemlich ätzend manchmal, z.B. beim Rausfahren aus nem Kreisverkehr, da muss ich schon eher den Blinker betätigen, als ich es vom Auto oder anderen Motorrädern gewöhnt, da er sonst erst leuchtet, wenn ich schon wieder fast draußen bin. Macht sich besonders blöd, wenn ich den Tourguide mache...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te

#17

Beitrag von Schafmuhkuh » 14.08.2014 14:46

Das hatte ich auch, war beim nächsten Regler dann nicht mehr.

Die Regler von Louis, Polo und eBay scheinen alle die gleichen zu sein.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
atzepeng
SV-Rider
Beiträge: 260
Registriert: 23.03.2011 12:02
Wohnort: München

SVrider:

Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te

#18

Beitrag von atzepeng » 14.08.2014 15:35

ich benutz genau das relais von tecbike schon ne ganze weile. funktioniert bestens und ne verzögerung ist mir bis jetzt noch ned aufgefallen. kann das bei der nächsten gelegenheit aber noch mal checken.

Jimmy D.


Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te

#19

Beitrag von Jimmy D. » 14.08.2014 22:54

Hallo...
ich habe dieses
Funktioniert einwandfrei, originales raus...dieses rein.
Was den Blink - Rhythmus angeht, habe ich eher das umgekehrte Phänomen... beim einschalten der Blinker bleiben sie erst mal nen Augenblick länger an, dann blinken sie im normalen Takt.
Allerdings hab ich auch nur vorn LED-Blinker, hinten "normale"...

Antworten