#159
Beitrag
von gharg » 15.06.2007 9:36
so, nachdem ich mit meinem ztv-kennzeichenträger ca. 1500 km gefahren bin, musste ich feststellen, dass die rückleuchte trotz langlochbhrung im fahrbetrieb ganz leicht am rücklicht anschlägt und dieses dadurch extrem in mitleidenschaft gezogen wird.
ingesamt bin ich mit dem ztv-teil nicht zufrieden. für ~ 100,-- erwart ich mir ein passgenaueres teil. ich musste schon den träger fräsen, weil meine rückleuchten am träger angestanden sind. gut, kann passieren, fräs ich halt aus. den träger montiert und auch die seitenverkleidung steht am träger an. auch gut, aber der träger sieht super aus. so, dann die heckverkleidung drauf und siehe da: runderherum sind löcher und schlitze, die einfach scheiße aussehen. von hinten sind total große schlitze links und rechts des trägers. naja, was soll man machen? wer schön sein will muss leiden....
gut, nach besagten 1500 km musste ich die langlöcher der rückleuchte vergrößern und wieder fräsen....
dann hab ich noch die löcher und schlitze abgedichtet und jetzt sollte es funzn.
resüme: für über 100,-- kann ich dieses teil nicht empfehlen. material, verarbeitung sowie optik sind zwar top, aber die passform mehr als fragwürdig.
völlig unverständlich ist mir auch, warum der träger nicht so konzipiert wird, dass man die orig. unterverkleidung in den träger einschieben kann/muss, wie beim orig. spritzschutz. achja, mein fräser ist auch hinüber, weil der träger ja aus edelstahl besteht.
so long,
gernot