@ onit red:
Bilder habe ich leider nicht zur hand.
wenn du dir die originalen eater anschaust, kannst du die so direkt nachbauen (vorraussetzung handwerkliches Können und am besten WIG-Schweißgerät ist vorhanden). Nur halt um die Hälfte oder nochmer kürzen (je nach geschmack erst ein wenig kürzer und dann solange rantasten, bis es dir laut/gut genug ist. Habe damals ein bisschen rumprobiert) Wichtig ist, dass du wie beim originalen Eeater dieses Prallblech mit anbringst. Nur mit gekürztem Rohr und offenem Ende hatte sie bei mir spürbar weniger druck im unteren Drehzahlbereich.
Ich hab mir damals Rohr mit passenden Querschnitt (natürlich Edelstahl) gesucht, was ich nicht hatte, habe ich mir selbst aus einem passenden Stück 1mm Edelstahlblech rund gedengelt, verschweißt und schweißnaht verschliffen. Die Kappe habe ich in Ermangelung eines Tiefziehwerkzeuges auch aus etwas längeren, passenden rundstück hergestellt: Reihumm einschneiden, Stücken passend nach innen biegen und die Zwischenräume wieder verschweißen und verschleifen. Schweißen tut man am besten WIG, MIG wird schwierig denke ich und elektrode geht bei der Blechstärke definitiv nicht. Jetzt wird die so hergestellte Kappe in den jeweiligen ESD "eingepasst (muss eventuell noch eine wenig mit dem Hammer nachgerichtet werden, damit er gut reingeht.
Dann muss noch ein passendes Loch für die Befestigungsschraube in die Kappe gebohrt und eine Passende Mutter (bitte ebenfalls Edelstahl) innen eingeschweißt (2-3 ordentliche Schweißpunkte, da wo man gut hinkommt, am besten einigermaßen symmetrisch, damits den grünen/blauen Freunden nicht so auffällt

reichen). Dann kann das Kleinere Rohr in der Mitte eingeschweißt werden und entsprechung auf Gehrung geschnitten und ein weiteres Stück (das abgewinkelte) auf Gehrung in gewünschter Länge angschweißt werden. Das Prallblech hab ich mir auch aus einem Stück 1mm Edelstahlblech passend zugeschnitten und mit 2 relativ dünnen blechtstreifen am ende des dünnen rohres angeschweißt.
Das war ne menge abeit aber da ich sowas sowieso recht gerne mache, war es ok für mich. Die bequemere Variante wäre für dich, die originalen Eater zu nehmen und entsprechend zu kürzen (Prallblech wieder anschweißen!) oder 2 andere Originaleater nehmen.
Den durchmesser des Innenrohres habe ich dafür nicht vergrößert (bei meinen jetzigen, selbstgebauten Eater auf meiner 690er Duke schon). Musst mal gucken, ob der dann noch in den ESD reinpasst, und nicht an der Befestigungsmutter anstößt. Aber notwendig für einen geilen Klang ist eine Durchmesservergrößerung meines Erachtens nach nicht.
So ich hoffe, die beschreibung war detailliert genug. Bitte mal melden, wenn jemand den Eigenbau auch gemacht hat.
Viele Grüsse