Ich hab den Lenkerhalter von Speer Racing
http://www.speer-racing.de/sv_650.htm
Ist zwar nicht so chick funktioniert aber bestens.
Bilder hier:
http://rap27.ra.funpic.de/ (bitte nicht den Tierschutzverein anrufen wegen dem enten.jpg

)
Da bleibt die obere Gabelbrücke erhalten. Es werden nur 2 Löcher reingebohrt (kann man ja einfach von oben machen im eingebauten Zustand) um die Lenkerhalter befestigen zu können.
Man muß nur kurz die Standrohre ein bißchen ablassen um die Stummel rauszukriegen.
Wenn ich das oben alles lese scheint es abgesehen vom niedrigeren Preis auch deutlich weniger Arbeit zu sein.
Dazu ein HiQ-Stahlsblenker von Polo, beidseitig um 17mm gekürzt. Den ersten von ABM hab ich schon geschrottet zusammen mit den langen Lenkerendgewichten auf den Photos...
Durch die Kürzung und die superkurzen Lenkerenden von Louis bleibt der Lenker im Sturzfall ganz knapp verschont (2mm nageschliffen an den Lenkerenden, habs schon testen müssen) und drückt sich nicht wie bisher in den Tank. Das Mopi liegt dann voll auf den Sturzbügeln.
Deshalb auch die Verkleidungsblinker zum Verkleidungsschutz, abgesehen natürlich von der Optik.
Die Spiegel klappen weg, wenn man Pech hat verbiegen sie die Verkleidungshalter noch ein bißchen.
Die einzigen Sturzteile wären dann noch Kupplungs- und Bremshebel und der Fußbremshabel würde sich leicht verbiegen.
Der Schalthebel ist kaum noch zu schrotten (siehe Photos) und wenn kommt ne neue Schraube rein. Es schaltet sich übigens besser so. Kurze Wege...
Ich hab übrigens noch einen originalen hier liegen. Wenn Bedarf besteht...
Zum Thema zurück: den Kupplungszug der N hab ich verbaut und die anderen Züge verlegt. Passt perfekt.
Die dazu passende Stahlflex liegt noch hier und kann bei Interesse verkauft werden.
Ich hab ja meinen Lenker noch weiter erhöht (Supermoto läßt grüßen

) und daher noch ne längere Stahlflex gebraucht.
Dann noch die Ohren der Tourenscheibe gekürzt (hab jetzt testweise ein Paar spoiler drangeklebt wegen des windschutzes. Funzt prima) und einen Minibremsflüssigkeitsbehälter von Ducati...
Jetzt kann ich im "Sportmodus" die Ellenbogen noch weiter rausstrecken

aber im "Stadtmodus" mit guter Übersicht und Mopihinternsteuerung fahren.
Nach vorne beugen kann man sich immer und im Extremfall sitze ich da auch so als hätte ich noch Stummel. Nur mit besserem Hebelarm und das Vorderrad kann ich genauso belasten.
Insgesamt siehts vielleicht ein bißchen merkwürdig aus. Dafür aber fährt sichs
rap