SR-Racing


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#31

Beitrag von Topper » 12.03.2006 9:50

Und Sepp kennt sicher auch nen TÜV, ders ihm einträgt...ich fahr mit, Spoki zwecks Gaudi bestimmt auch!!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Elemental


#32

Beitrag von Elemental » 12.03.2006 10:23

@Topper: Dann muss jetzt nur noch der Frühling kommen ;)

@Wick: Du ahst nicht zufällig ein Soundfile der SR-Pötte an der SV1000?


Gruss
Bernd

Doctor Spoktor


#33

Beitrag von Doctor Spoktor » 12.03.2006 10:38

also wegen der lautstärke kann dir durchaus jederzeit jemand an die karre fahren :lol:

Wick


#34

Beitrag von Wick » 12.03.2006 15:09

Hallo Leute,

allso nenn Soundfile habe ich leider nicht.
Und ihr habt beim Sepp auf jeden fall keine Probleme mit dem TÜV, aber unbedingt einen Termin beim Sepp ausmachen wiel der TÜV immer erst Abends bei ihm vorbei kommt.

Gruss: Wick

Milka


#35

Beitrag von Milka » 12.03.2006 16:18

ricode hat geschrieben:Hatte Kontakt mit dem Chef von SR- Racing:

ich glaube ihm geht es wie uns mit der schönen Bürokratie:

Zitat:

"Hallo,
es ist uns allen bekannt, dass bei Eintragungen von Auspuffanlagen in Deutschland ein großes Problem zu erwarten ist, im gegensatz zu unseren Mitbewerbern aus der EG die absolut kein Problem damit haben, viele Typen von Fahrzeugen in eine ABE zu integrieren ist es bei uns leider nicht der Fall, es muß jedes einzelne Fahrzeug geprüft gegebenfalls ein Abgasnachweis erbracht werden und das zieht enorme Kosten nach sich ( mehrere Tausend Euro für ein Fahrzeug ) was sich sicher nicht rechnen läßt.
Das einzige was unser Amtsschimmel fertig bringt ist doch nur die Deutschen Hersteller zu schikanieren und damit zu eleminieren
was die Bürokraten dabei aber vergessen haben, wenn nichts mehr gebaut wird braucht auch keiner mehr was zu genehmigen und somit sind die Bürokraten flüssiger als Wasser also überflüssig wie eh und je
Es reicht nicht einmal wenn diese Messergebnisse vorliegen denn es muß jeder Beamte seine daseinsberechtigung täglich unter Beweis stellen und zeigen wer den Kittel an hat
bei uns im Hause kostet diese Prozedur 50,-€ und wird auf einer ISO Messtrecke durchgeführt
In Zukunft werden auch wir in ein anderes EG Land gehen um Genehmigungen einzuholen, sofern es uns Deutschen dann noch erlaubt ist das Land zu verlassen

Grüße Sepp
Chef SR-Racing"

Also bis später erstmal...
Kleine Anmerkung,

Der nette Sepp hat die Preise leider nicht richtig im Kopf, mir sagte er einmal was von 5000€ und in einem späteren Gespräch etwas von 2000E.

Richtig ist, 150€ für die Geräuchprüfung und 600€ für die Abgasmessung, alles ohne Mehrwertsteuer!
Kommen wir also auf runde 1000 Euro.
Hätte SR meine erste Anfrage-Mail richtig gelesen, hätte er jetzt bestimmt schon 20 Anlagen verkauft.
Hier im Forum gibt es bestimmt 20 Leute die mit der SR-Anlage liebäugeln und auch bereit gewesen wären, 30 - 50 Euro mehr dafür zu zahlen.
Damit hätte SR die Anlage zulassen können und alle wären grinsend in die neue Saison gestartet!

Ich frag mal hier in Siegen beim Tüv, die sind etwas verständiger, als die Gießener und die Dekra.

Werde euch auf dem Laufenden halten.

Übrigens hat die "MO" auf meinen Einwand reagiert, siehe Seite 36.

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#36

Beitrag von SunnyFrani » 14.03.2006 9:14

> S. 36

Gestern interessiert gelesen. Demnach wäre das kein Problem mit den Eintragungs- und Zulassungsprozedere, es führen angeblich schon mehrere 1000er mit SR rum, die gut durchgekommen seien.

Wenn die SRs ned so teuer wären, wär an meiner alten Bambi schon ein Pott von denen dran gewesen und an meiner jetzigen schon lang. :(

ricode


#37

Beitrag von ricode » 14.03.2006 11:03

SunnyFrani hat geschrieben:> S. 36

Gestern interessiert gelesen. Demnach wäre das kein Problem mit den Eintragungs- und Zulassungsprozedere, es führen angeblich schon mehrere 1000er mit SR rum, die gut durchgekommen seien.

Wenn die SRs ned so teuer wären, wär an meiner alten Bambi schon ein Pott von denen dran gewesen und an meiner jetzigen schon lang. :(
ich kenn den Artikel nicht -

ich wollte die SR's ja haben - aber der TÜV spielt nicht mit - also ob da nun schon welche mit rum fahren oder nicht und ob es da nen Zeitungsartikel gibt oder nicht - scheint ja dabei keine Rolle zu spielen - übrigens sind die SR's ein recht gutes Angebot - wenn man mal bedenkt dass der Preis inkl. Kat ist - bist Du bei anderen Anbietern schon fast immer 200 Euro über dem Preis von SR Racing.

MfG

Rico

Milka


#38

Beitrag von Milka » 20.03.2006 21:56

ricode hat geschrieben:
SunnyFrani hat geschrieben:> S. 36

Gestern interessiert gelesen. Demnach wäre das kein Problem mit den Eintragungs- und Zulassungsprozedere, es führen angeblich schon mehrere 1000er mit SR rum, die gut durchgekommen seien.

Wenn die SRs ned so teuer wären, wär an meiner alten Bambi schon ein Pott von denen dran gewesen und an meiner jetzigen schon lang. :(
ich kenn den Artikel nicht -

ich wollte die SR's ja haben - aber der TÜV spielt nicht mit - also ob da nun schon welche mit rum fahren oder nicht und ob es da nen Zeitungsartikel gibt oder nicht - scheint ja dabei keine Rolle zu spielen - übrigens sind die SR's ein recht gutes Angebot - wenn man mal bedenkt dass der Preis inkl. Kat ist - bist Du bei anderen Anbietern schon fast immer 200 Euro über dem Preis von SR Racing.

MfG

Rico

Find die Pötte auch net soooo teuer, Krappo`s kosten ohe sch.... Kat in Titan 1007 € !!

In ein paar Wochen werden wir wissen ob es hier im norden des Landes auch einen Tüv gibt der die Töpfe abnimmt.

Bis denne......und einen guten Start in die Saison euch allen.

joa(milka)

Elemental


#39

Beitrag von Elemental » 01.04.2006 22:52

Was gibts neues in Sachen SR?

Meiner einer braucht spätestens nach dem 1000km Kundendienst ordentliche Tröten an der SV! :lol: (heute die 600 geknackt... ;) )

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#40

Beitrag von wernerscc » 01.04.2006 23:20

Elemental hat geschrieben:Was gibts neues in Sachen SR?
Ich hab se drauf und seit einer Woche mit DEKRA Eintragung :juchu: . TÜV war nicht zu überzeugen. Manni von ZTV hat's durchgeboxt. Alleine hätt ich das nie geschafft. Hätte sonst wohl oder übel zum Sepp runterfahren müßen. Die Pötte sind wie gemacht für unsere Dicke. Und das beste, die bringen nicht nur Bass, sondern auch Leistung, und zwar mit Kat und dB-Eater. Frag mal Wick, der kanns bestimmt bestätigen :wink: .
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Elemental


#41

Beitrag von Elemental » 01.04.2006 23:23

Mir geht's ja hauptsächlich um den Sound :twisted:
Aber noch gibts ja kein Soundfile von den Tüten...

Kannst du vielleicht mal so paar Fotos von allen Seiten posten?


Gruss
Bernd

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#42

Beitrag von wernerscc » 01.04.2006 23:48

Elemental hat geschrieben:Kannst du vielleicht mal so paar Fotos von allen Seiten posten?
Hmhm, da wartet BOKO3 auch schon drauf. Wollte se vorher putzen, aber jetzt komm ich nur noch zum fahren. Versuch mal morgen oder übermorgen ein paar "Drecks"-fotos zu schießen :lol: .
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Milka


#43

Beitrag von Milka » 02.04.2006 12:38

Elemental hat geschrieben:Was gibts neues in Sachen SR?

Meiner einer braucht spätestens nach dem 1000km Kundendienst ordentliche Tröten an der SV! :lol: (heute die 600 geknackt... ;) )
Super, ich hab dieses Jahr schon 26 KM gefahren :?

Was gibt es neues, der Tüv in Siegen spielt auch nicht mit.
Nachdem ich ein zweites mal dort angerufen habe, kann ich die Eintragung nun vergessen. Die wollen für alles ein Gutachten, und das kann man ja wohl mal dezent haken.
Sind denn die deutschen Bürokratenärsche echt so bescheuert!?
Was ist denn an einem Auspuff so schlimm, Tüv-Prüfer haben doch Ohren und können selbst entscheiden, ob die Teile zu laut sind oder nicht.
Egal, nur nicht aufregen, bald werden wir verpflichtet mit Navi, ABS, Radar und Spurassistent durch die Gegend zu fahren..... :evil:

Ich habe mit SR telefoniert und wollte die Töpfe zurückgeben, es sei denn sie sichern mir zu, sie einzutragen.
Beim Sepp ist dies kein Problem, also werde ich mal runter düsen, wenn ich Zeit habe und draussen einer die Dusche abstellt.

Die freudige Botschaft am Rande, es soll dann ein Gutachten erstellt werden, damit es künftig keine Probleme mehr mit dem Eintragen gibt.

….Fortsetzung folgt…..

Lila Schokolade

:wink:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#44

Beitrag von heikchen007 » 03.04.2006 17:33

Elemental hat geschrieben:Mir geht's ja hauptsächlich um den Sound :twisted:
Habe die Maschine von wernerscc mit den SR-Pötten die Tage live gehört.

Einfach nur klasse. Richtig schön dumpf. Laut, aber nicht unangenehm laut, weil eben dumpf.
Genau so, wie ichs gut finde.

Absolut zu empfehlen. :ACK:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Wick


#45

Beitrag von Wick » 03.04.2006 18:07

Den Bayern sei dank,
viel Spass mit SR-Pötten.


Gruß Wick

Antworten