Kennzeichen- und Blinkerhalter für die SV1000S


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bad Duck


Schaut mal rein!

#31

Beitrag von Bad Duck » 11.04.2003 22:33

www.badduck.de

würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbeischaut!

heribeer


#32

Beitrag von heribeer » 13.04.2003 23:37

Hi,

der Kennzeichenhalter verstellbar zum vernüftigem Preis.
Im Online Shop Unter Angebote: http://www.motorradparts-lehner.de/template/index.htm

Ciao Herbert
www.motorradparts-lehner.de

SVDieter


#33

Beitrag von SVDieter » 14.04.2003 8:33

Hallo Herbert, der Preis sieht wirklich gut aus, aber kann es sein, das da am Original gesägt werden muß?

Gruß Dieter

Hippe


Re: Schaut mal rein!

#34

Beitrag von Hippe » 14.04.2003 11:42

Bad Duck hat geschrieben:www.badduck.de

würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbeischaut!
@Bad Duck:
Mann o Mann, Du zwingst die Besucher Deiner Seite aber, lange bei Dir zu verweilen. Du solltest unbedingt die Größe Deiner Seiten überarbeiten. Über 6 MB für die SV650S-Seite. Da kann ich während des Ladens ja Mittag machen.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von SVblue » 15.04.2003 22:38

So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

svdoc


#36

Beitrag von svdoc » 16.04.2003 11:25

SVblue hat geschrieben:Gute Lösung
Von weitem siehts gut aus, aber wie sieht´s aus der Nähe aus, kann man nicht erkennen. Ich hab immer noch keine zufriedenstellende Lösung bis jetzt gesehen.

Mal noch ´ne dämliche Frage, weiß jemand ob man den Umbau (evtl. auch Eigenbau) eintragen lassen muß und wenn ja, was das kostet?

Gruß
Doc

Hippe


#37

Beitrag von Hippe » 16.04.2003 13:29

Betr. Gute Lösung

Vergesst ganz schnell die Halterung, die dort bei E-Bay angeboten wird. Ich habe die am Samstag bei Suzuki-Hohls in Bergen gesehen. Das ist einfach nur Pfusch. Die Lücken zwischen Heck und restlicher, org. Heckinnenverkleidung haben die einfach mit schwarzem Isolierband zugemacht. Das sieht nur sch**** aus.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#38

Beitrag von Screw » 16.04.2003 22:24

Hippe hat geschrieben:[...] Die Lücken zwischen Heck und restlicher, org. Heckinnenverkleidung haben die einfach mit schwarzem Isolierband zugemacht. Das sieht nur sch**** aus.
Nee, ne? Ist das soooooo schwierig, die Lücke oder Spalt vernünftig zu schließen?

Wenn ich das jetzt richtig sehe, ist die von ZTV noch die sauberste Lösung, oder?
Lieben Gruß

Carsten

Shiver Blitz


#39

Beitrag von Shiver Blitz » 16.04.2003 22:31

Ich bin auch der Meinung von Screw, daß die Lösung von ZTV die sauberste ist. Ich habe jetzt schon 3 Umbauten live gesehen. Davon hätte ich auf 2 verzichten können.
ZTV bekommt den Zuschlag von mir 8)

Aber Ostern ist noch lang und meine möglichen Kilometer bis zur ersten Inspektion kurz :cry:
Werde ich vielleicht mal meine Ideen ausprobieren... :roll:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#40

Beitrag von svbomber » 16.04.2003 23:15

Hallo Leute,

habe meine SV1000S gestern bekommen :lol: . Bereits 450km auf der Uhr :twisted: . Hammer diese Karre ... und der S O U N D !
Habe mich vorausschauend schon für kommenden Mittwoch zur 1000ér angemeldet.
Noch vor Erhalt des Bikes habe ich gleich den Kennzeichenträger von ZTV geordert ... und anscheinend Glück gehabt. Laut Aussage der Letzte aus dem Lager, die Nachfrage scheint groß. Auf meine diversen Fragen gab es kompentente und ausführliche Erklärungen am Telefon. Fand ich voll korrekt. Die Lücken (Ecken) an der Seite sind konstuktiv und wirtschaftlich bedingt. Original Blinker können weiterverwendet werden. Einbauanleitung ist in Arbeit. Sollte aber für handwerklich Geschickte kein Problem sein. Dieter hat`s hier im Forum ja auch schon umschrieben. Der Träger wird noch einzeln von Hand abgewinkelt. Alles im allen hat mich das überzeugt. Hoffe, das Teil kommt noch vor Ostern. Bilder gibts dann in Kürze.

ramsed


Glückwunsch !

#41

Beitrag von ramsed » 17.04.2003 10:07

Hallo Fuzze,
Erstmals herzlichen Glückwunsch zur neuen SV1000S. Ich hab auch nix schöneres gefunden als das Heckteil von ZTV. Zudem ist der Manfred von ZTV ein wirklich netter Kerl und scheint saubere Arbeit zu machen!

Irgendwie ist das Leben doch Ungerecht. Ich hab die SV1000 nackt bestellt und muss nun noch bis Mai (man hat mir mit ENDE MAI gedroht) durchhalten.

Schöne Fahrt und wir warten auf Bericht & Fotos :-)

Gruss,
David

SVDieter


#42

Beitrag von SVDieter » 17.04.2003 10:23

Hallo Fuzze, Gratulation zu Deiner neuen Schönheit, viel Spaß damit. Also, dieser Halter von ZTV ist zur Zeit das einzigst vernünftige, was (natürlich meiner Meinung nach) für die SV auf dem Markt ist, ich bin voll zufrieden (nachdem ich das Kantenband dahin getan habe, wo es hingehört :idea: :? :lol: ).
Nun hab ich gestern zum erstenmal die neue Kilogixxer live gesehen... die hat fast das gleiche (oder sogar das gleiche) Plastikgeraffel am Hintern, es fällt da nur nicht so auf, weil die Gixxer ein anderes (schöneres) LED Rücklicht hat. Ich hab da schon eine paar Ideen im Kopf, ob ich das wohl irgendwie an die SV drankriege?? :lol: :lol: . Mal sehen, wenn ich was rauskriege melde ich mich. Nach Ostern schau ich mir noch eine Auspuffhöherlegung an, wenn das was wird, gibts natürlich Bilder und Adressen.


Gruß Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#43

Beitrag von svbomber » 20.04.2003 18:43

Dieter,

erstmal danke für Deine Erläuterungen zum Umbau des ZTV Kennzeichenträgers. War doch eine Hilfe. Habe meinen am Samstag moniert (mit Hilfe Deiner Beschreibung). Nach 1,5h war alles erledigt.

Bilder gibts auf meiner Page (Link unten)

SVDieter


#44

Beitrag von SVDieter » 20.04.2003 20:39

Hallo Michael, ich hab mir von deiner Homepage die Vorlagen für die Tankpads downgeloaded, vielen Dank, auch für die super Idee.


Gruß Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#45

Beitrag von svbomber » 21.04.2003 16:56

Das mit dem Tankpad ist denke ich eine sinnvolle Sache. hab ich bei meiner alten (Maschine) auch gemacht, damals oben auf dem Tank in Karbon-Lock, wegen dem Tankrucksack. Jetzt benutze ich nur noch Rucksack.
Dieter, wenn ich Deine SV so sehe, wird mir wieder Angst und Bange. "Das Blau" sieht ohne Frage schick, aber als ich sie so beim Dealer gesehen habe (es ist übrigens die selbe farbe wie bei der GSX 1400) habe ich mir gleich die ersten Kratzer vorgestellt. Da muss man ja schon beim Putzen aufpassen, das nix verkratzt, oder?

Antworten