Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besser...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Fahrradfahrer


Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besser...

#31

Beitrag von Fahrradfahrer » 17.07.2009 15:28

Denke dann wird es die 42/17, wobei Ich noch auf Dagos antwort warte! =)

Welches Kettenkit würdet Ihr wählen? Vo Enuma gibt mehr als 3 verschiedene. 3 verschiede Quadketten sowie Alu, Stahlritzel/Kettenräder sind kombinierbar. Oder doch lieber DID? Jedoch hab Ich mich noch gar nicht informiert.

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besser...

#32

Beitrag von Dago » 17.07.2009 17:04

Sooooo

Bin heute mal eine kleine Runde gefahren !!
Muß sagen , mir gefällt es super mit 17/44 :) cross
2ter gang, nach vorne gebeugt ,Gashahn voll auf und die Lenkung wird trotzdem leicht :D . Genau das was ich haben wollte.


War auch kurz auf der Autobahn, habe aber bei 210 aufgehört am Kabel zu ziehen.

Nur mal so als Vergleich : 3000 Umdrehungen im 6 Gang sind bei mir jetzt 70 kmh !
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besser...

#33

Beitrag von nille » 17.07.2009 19:38

Lion666 hat geschrieben:Naja, die Definition eines Overdrive ist mir bekannt. Man kann ja alles auf die Goldwage legen, aber ich denke Suzuki hat da zugunsten des Drehzahlniveaus die Übersetzung schon etwas länger ausgelegt.
Hm, was hat das mit Goldwaage zu tun?
Ein Forum ist doch für Diskussionen da, oder nicht?
Besonders lang übersetzt finde ich den 6. Gang nun nicht - normal halt.

Und selbst wenn, hat ein langer 6. Gang nichs mit dem klassischen Overdrive zu tun.
Da sind wir uns dann wohl einig :)
Gruß Nils

Fahrradfahrer


Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besser...

#34

Beitrag von Fahrradfahrer » 17.07.2009 20:57

Könnst Ihr mir noch sagen wieviel aufm Tacho steht wenn Ihr im 3. Gang bei 3000, 5000 & 8000 U/Min seit? ;) bier

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besser...

#35

Beitrag von Dago » 17.07.2009 22:45

Fahrradfahrer hat geschrieben:Könnst Ihr mir noch sagen wieviel aufm Tacho steht wenn Ihr im 3. Gang bei 3000, 5000 & 8000 U/Min seit? ;) bier




ca :
3000 = 49
5000 = 82
8000 = 131

Bei einer Übersetzung von 17 / 44 ;) bier
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Fahrradfahrer


Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besser...

#36

Beitrag von Fahrradfahrer » 21.07.2009 13:38

Super, Danke. =)

Viele Grüße

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besser...

#37

Beitrag von Jonny » 21.07.2009 14:56

Wie schauts jetzt aus?! Machst 17/42 oder höher?! Wie gesagt, zwei Ritzel sind perfekt, alles darüber ist nur was für Beschleunigungsjunkies (wie mich :twisted: )

Wenn ich mir so vorstelle: Ne SV1000 mit meiner 14/47 Übersetzung 8O . Anfahren im dritten und dann nen durchgehenden Wheelie :lol:

MFG Jonny

Fahrradfahrer


Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besser...

#38

Beitrag von Fahrradfahrer » 22.07.2009 2:45

Ich tendiere zu 17/42. Bin da glaube nicht so risikofreudig. Ich liebe durchzug... Jedoch hasse Ich es bei niedrigen Geschwindiglkeiten in hohen Drehzahlen fahren zu müssen. Manchmal will man doch einfach nur bei 120 - 140 crusen und dann ist der Drehzahlmesser ja beinahe am Anschlag. Entscheidung steht zwar noch nicht gefallen, aber es läuft auf eine 42iger Übersetzung hinaus.

Fahrradfahrer


Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besse

#39

Beitrag von Fahrradfahrer » 05.03.2012 13:45

Moin moin,

nach einem Jahr SV Abstinenz und der beinahe Verkauf meines Baby´s, habe ich mit doch entschieden meine Susi zu behalten und Sie endlich mit einem neuen Kettensatz zu schmücken. Es wird eine 17/42 Übersetzung. Dazu brauche ich eine Kette mit 110 Gliedern, richtig? Was hat es mit VM, ZM & ZMV auf sich? Wäre folgendes Angebot gut?

http://www.ebay.de/itm/DID-VX-Kettensat ... 51937a64d7

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besse

#40

Beitrag von cars444 » 05.03.2012 15:02

Gib bei Google : Technische Daten DID Antriebsketten
ein und Du bist schlauer
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Fahrradfahrer


Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besse

#41

Beitrag von Fahrradfahrer » 05.03.2012 15:21

Okay, bin schon bisschen weiter gekommen. Also ZMV-X ist die beste. Dennoch kann ich nicht rauslesen, ob eine 110 Glieder bei meiner N für die 15/42 Übersetzung reicht.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besse

#42

Beitrag von sorpe » 05.03.2012 15:29

110 Rollen reichen auf jeden Fall aus!
Ich hatte mal 17/43, da war auch eine 110er ausreichend.
Evtl. reicht sogar eine 108er.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besse

#43

Beitrag von Ati » 05.03.2012 15:42

15/42 ? Bissel heftig oder? Da schleift sicher vorn schon die Kette mehr als gewünscht.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Fahrradfahrer


Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besse

#44

Beitrag von Fahrradfahrer » 05.03.2012 15:59

Sry, hab mich vertippt. Meinte natürlich eine 17/42 :D

PS: Welche Kettenräder sind empfehlenswert?

Fahrradfahrer


Re: Welche Übersetzung noch legal? Desto kürzer, desto besse

#45

Beitrag von Fahrradfahrer » 06.03.2012 9:13

So, endlich mal bestellt. Eine ZVM-X mit 110 Gliedern und ner 17/42 Übersetzung. =)

Antworten