Powerbronze Racingscheibe


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
svdoc


#31

Beitrag von svdoc » 27.06.2003 11:19

@SVS Blitz

Ich hab die Scheibe jetzt dran. Nur das Kantenband ist doch voll für´n A****. Das schlägt ja Falten an den Biegungen. Bild
Hast Du das gelöst? Sehe auf Deinen Bildern nämlich keines.

Gruß
Doc

Shiver Blitz


#32

Beitrag von Shiver Blitz » 27.06.2003 13:08

Genau...du siehst richtig...und das ist auch meine Lösung...einfach weglassen den Fummel 8)
Mein Kantenband war falsch rum aufgewickelt, deines bestimmt auch. Unmöglich das jetzt für eine andere Rundung zu begeistern :lol:
An meinen letzten Mopis habe ich immer "Normales" Kantenband genommen. Wie das aus denm Fahrzeugbau. Gibt es bei unserem Mopi-Händler in 2 Größen. Das kleine war ca. 1 cm und sah noch erträglich aus.
Bei meiner jetzigen habe ich die Kanten völlig geglättet mit Naßschleifpapier. Sieht auch gut aus :!:

PS. mein Kantenband bei der Powerbronze-Scheibe hat 5 Falten auf 3 cm geschlagen :roll:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#33

Beitrag von Gutso » 27.06.2003 15:25

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Shiver Blitz


#34

Beitrag von Shiver Blitz » 27.06.2003 17:04

Danke Gutso :wink:
Das werde ich dann auch mal probieren. Zumindest die Sache mit dem Föhn.

svdoc


#35

Beitrag von svdoc » 28.06.2003 19:25

@Gutso

Das mit der Heißluft hab ich mir schon gedacht, wollte aber erst mal Eure Tipps abwarten. Werd ich auf jeden Fall probieren. Aber das mit dem Silikon hat doch irgendwie was Endgültiges, oder?

Gruß
Doc

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#36

Beitrag von Gutso » 29.06.2003 17:31

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Shiver Blitz


#37

Beitrag von Shiver Blitz » 29.06.2003 22:53

So...ich habe mein Kantenband jetzt auch ran gemacht.
Die Enden links und rechts habe ich mit einem Tropfen Superkleber gesichert und den Rest mit doppelseitigen Klebeband befestigt. Das hat bei meiner letzten SV auch 2 Jahre gehalten und hält beim neuen Besitzer vermutlich immer noch.
Komischerweise brauchte ich keinen Fön mehr. Das Kantenband hat plötzlich keine Falten mehr geschlagen. Lag wohl an den hohen Temperaturen, die in meiner Garage herrschten :roll:

svdoc


#38

Beitrag von svdoc » 30.06.2003 10:32

O.K. Heißluft hilft gegen die Falten, aber halten tut es trotzdem nicht, also werde ich es auch irgendwie ankleben. :?
Jetzt noch ´ne ganz dämliche Frage. In der ABE sind ja nun alle möglichen Modelle aufgeführt, nur keine SV1000. 8O Kann mich mal einer aufklären?

Gruß
Doc

Shiver Blitz


#39

Beitrag von Shiver Blitz » 30.06.2003 12:50

Die neue 650er ist auch nicht drin :wink:
Das dauert immer länger als die Herstellung und der Vertreib der Scheiben.
Letztes Mal wurde die fehlende Seite nachgeschickt. Nur muß diese erstmal vorhanden sein :lol:

svdoc


#40

Beitrag von svdoc » 30.06.2003 13:01

Ist ja suuper. Hoffentlich glaubt mir das auch einer. Bild


Gruß
Doc

Milka


#41

Beitrag von Milka » 18.07.2003 18:10



Hi Leute, hab mal ne ganz andere Freege zur Frotscheibe(finde das Original verglichen mit der alten SV absolut klasse, muss man nix ändern was den Winschutz angeht), was macht ihr gegen die Kratzer auf der Orginalscheibe ?? :!:

Hatte bei meiner alten SV ne MRA-Scheibe drin und die zeigte auch beim groben entfernen von Sechbeinern keine Kratzer.
Das Original von Suzuki hatte und hat eine schheiss Qualität.
Habe echt vobn Anfang an versucht das doofe Ding mit "Samthandschuhen" anzufassen, aber ohne Erfolg. :x :( :evil:

Was kann man tun ?? Handy-Display-Politur ?? :?:

Gruss von einem leidenschaftlichen Milkaesser....lach.... :lol:

Shiver Blitz


#42

Beitrag von Shiver Blitz » 18.07.2003 20:11

Milka hat geschrieben:was macht ihr gegen die Kratzer auf der Orginalscheibe ?? :!:
Das Original von Suzuki hatte und hat eine schheiss Qualität.
Da kann man wohl nicht viel machen, außer es hinnehmen.
Aber aus diesem Grunde habe ich gleich mal was anderes verbaut.
Und wenn ich sie irgendwann mal wieder verkaufe kommt das Original wieder ran (fast noch kratzerfrei) :wink:
Zuletzt geändert von Shiver Blitz am 18.07.2003 23:29, insgesamt 1-mal geändert.

sv 1000 s


#43

Beitrag von sv 1000 s » 18.07.2003 20:50

Hallo Leute,

habe von Powerbronze die blaue Racing Scheibe dran. Muss sagen, sie passt von der Farbe her wie aus dem Ei gepellt :D
Kann Sie also nur weiter empfehlen.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von Wörsty » 18.07.2003 22:22

@Milka
hätte da einen besseren Avatar :roll:
Bild

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#45

Beitrag von bswoolf » 18.07.2003 23:07

Wörsty hat geschrieben:@Milka
hätte da einen besseren Avatar :roll:
Bild
find ich auch, grmpf

Antworten