welchen Kennzeichenhalter?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: welchen Kennzeichenhalter?
Den Romatech den ich letztes Jahr bestellt/angebaut habe : def. kein Alu.
Ist wirklich schwer. Aber hält bisher 1a !
Wobei das kein Maßstab ist. Bin seit Anbau max. 1000km gefahren.
Ist wirklich schwer. Aber hält bisher 1a !
Wobei das kein Maßstab ist. Bin seit Anbau max. 1000km gefahren.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: welchen Kennzeichenhalter?
Kennt jemand diese Teile?
http://www.bikefarmmv.de/kennzeichenhal ... fid=201595
http://www.bikefarmmv.de/kennzeichenhal ... fid=201795
http://www.bikefarmmv.de/kennzeichenhal ... fid=201595
http://www.bikefarmmv.de/kennzeichenhal ... fid=201795
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: welchen Kennzeichenhalter?
Hallo Leute,
Da ich mir einige Kennzeichenhalter angeschaut habe, und die mir nicht zugesagt haben (Optik/Stabilität/Preis!!!),
hab ich mich entschlossen mir den selber zu fertigen. Da mein Arbeitgeber alle Möglichkeiten der Blechbearbeitung besitzt, denk ich mal
wird das was werden.
Der von KEDO hatte mir echt zugesagt, aber der Preis für das bissel gebogene Blech is ja unterirdisch...
Hab ihr im Forum eine Skizze gefunden, und die gleich in 3D-Modelliert und so abgeändert (hoffe ich krieg jetzt keine Probleme mit den Copyright),
dass man auch die Blinker montieren kann. Die Originale Kennzeichenleuchte und das Katzenaugen sollten hier auch weiter zur Verwendung kommen.
Des weiteren war/ist mir wichtig, dass man die Verschraubung der Blinker und die ganze Verkabelung nicht auf dem ersten Blick sieht.
Gruß
der Fatdog
Da ich mir einige Kennzeichenhalter angeschaut habe, und die mir nicht zugesagt haben (Optik/Stabilität/Preis!!!),
hab ich mich entschlossen mir den selber zu fertigen. Da mein Arbeitgeber alle Möglichkeiten der Blechbearbeitung besitzt, denk ich mal
wird das was werden.
Der von KEDO hatte mir echt zugesagt, aber der Preis für das bissel gebogene Blech is ja unterirdisch...

Hab ihr im Forum eine Skizze gefunden, und die gleich in 3D-Modelliert und so abgeändert (hoffe ich krieg jetzt keine Probleme mit den Copyright),
dass man auch die Blinker montieren kann. Die Originale Kennzeichenleuchte und das Katzenaugen sollten hier auch weiter zur Verwendung kommen.
Des weiteren war/ist mir wichtig, dass man die Verschraubung der Blinker und die ganze Verkabelung nicht auf dem ersten Blick sieht.
Gruß
der Fatdog
Zuletzt geändert von fatdog am 08.10.2011 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: welchen Kennzeichenhalter?
Gute Arbeit 
Gibt es davon eine 2D-dxf?

Gibt es davon eine 2D-dxf?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: welchen Kennzeichenhalter?
zur zeit noch nicht. habe den erst in 3d modelliert. die zeichnungsableitung wird auf jeden fall gemacht inkl. einem 1:1 dxf für diverse zuschnitt-maschinen. geplant ist das teil aus 2mm alu.
sobald das muster-teil fertig und moniert gibts bilder
sobald das muster-teil fertig und moniert gibts bilder
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: welchen Kennzeichenhalter?
Hab die Möglichkeit zu Stanzen auf ner 5000er trumatic....
Re: welchen Kennzeichenhalter?
Zu 2mm Alu:
Das muss auch gewinkelt werden. Beim 2 mm Alu wirst du mit deinen Radien im 3D Modell nicht hinkommen. Bei unserm Blech hier auf der Arbeit müssen wir nen R5 verwenden sonst gibt's Risse.
Das muss auch gewinkelt werden. Beim 2 mm Alu wirst du mit deinen Radien im 3D Modell nicht hinkommen. Bei unserm Blech hier auf der Arbeit müssen wir nen R5 verwenden sonst gibt's Risse.
Re: welchen Kennzeichenhalter?
keine panik das rissproblem beim biegen von alu ist bekannt...
meine firma fertig vollalu-aufbauten in blechbauweise. diese probleme hatten wir da auch. es ist wichtig von welcher qualität das alublech ist. je besser die quali is, um so weiter runter kann man da mit dem biegeradius gehen.
abwarten u tee trinken, noch is das ding nicht fertig . will im gleichen atemzug noch bleche für die kühler machen...
meine firma fertig vollalu-aufbauten in blechbauweise. diese probleme hatten wir da auch. es ist wichtig von welcher qualität das alublech ist. je besser die quali is, um so weiter runter kann man da mit dem biegeradius gehen.
abwarten u tee trinken, noch is das ding nicht fertig . will im gleichen atemzug noch bleche für die kühler machen...
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: welchen Kennzeichenhalter?
Ich arbeite für die Luftfahrt speziell die Fertigung von Flugzeugküchen und Winkel jeden Tag, ich kenn mich da auch aus 

Re: welchen Kennzeichenhalter?
OKAAAY ... 

Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: welchen Kennzeichenhalter?
so leutz, die zeichnungen sind fertig.
das ganze teil wurde noch ein wenig abgändert
jetzt meine frage hat jemand hier im forum die möglichkeit die teile mittels wasserstrahlscheider, laser usw usw. zuschneiden zu können.
war nat. schon bei einigen in meiner umgebung. die preisvorschläge für's zuschneiden waren ganz schön abartig. da kann ich mir gleich nen
fertigen kaufen...
die dxf-daten würde ich zur verfügung stellen.
das ganze teil wurde noch ein wenig abgändert
jetzt meine frage hat jemand hier im forum die möglichkeit die teile mittels wasserstrahlscheider, laser usw usw. zuschneiden zu können.
war nat. schon bei einigen in meiner umgebung. die preisvorschläge für's zuschneiden waren ganz schön abartig. da kann ich mir gleich nen
fertigen kaufen...
die dxf-daten würde ich zur verfügung stellen.
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: welchen Kennzeichenhalter?
moi 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: welchen Kennzeichenhalter?
ja ich mittels trumatic 5000 ..... winkeln wäre auch im programm mit drin
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: welchen Kennzeichenhalter?
Stanzen wär da glaub nicht ganz so sauber.Oscar306 hat geschrieben:ja ich mittels trumatic 5000 ..... winkeln wäre auch im programm mit drin
Müßtest ja kleine Radien nippeln und somit 'ne unsaubere Linie hinbekommen.
Habt ihr keinen Laser?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: welchen Kennzeichenhalter?
Nein, haben keine Laser. Wenns gestanzt ist könnt ich's in die Schleiferei geben