Tachoumbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tachoumbau

#31

Beitrag von sorpe » 01.06.2013 13:02

matze1810 hat geschrieben:
Dragol hat geschrieben:ab K5 sind es zwei.
Auch bei der Kilo-Kante?
Ja!
Blinken bei 4 l Restmenge,
Dauerleuchten bei 2 l Restmenge!

Das liegt aber wohl eher an der Benzinpumpe, da dort die Sensoren angebaut sind. :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Tachoumbau

#32

Beitrag von Dragol » 01.06.2013 19:54

sorpe hat geschrieben:...
Das liegt aber wohl eher an der Benzinpumpe, da dort die Sensoren angebaut sind. :wink:
Der eine / die beiden Sensoren sind bei den Kanten außen an der Benzinpumpe befestigt (bei der Knubbel an einem separaten Halter).
Somit liegt der Unterschied im Grunde genommen nicht wirklich in der Benzinpumpe. :)

Der Tacho der jüngeren Kanten-Modelljahre muss zwei NTC-Sensoren auswerten können, nciht nur einen - und dafür braucht es in diesem Fall zumindest einen weiteren Pin.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tachoumbau

#33

Beitrag von sorpe » 02.06.2013 12:40

Dragol hat geschrieben:Somit liegt der Unterschied im Grunde genommen nicht wirklich in der Benzinpumpe. :)
Ok, aber habe ich das nicht geschrieben:
sorpe hat geschrieben:... da dort die Sensoren angebaut sind. :wink:
:wink:

Auf keinen Fall liegt es jedoch am Tank! :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Tachoumbau

#34

Beitrag von matoumueller » 18.10.2014 23:32

Hi , da ich über den winter auch diesen tachoumbau vorhabe würde mir bitte jemand die belegung mit farbzuweisung per PM zukommen lassen ?? Gruß matoumueller
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Tachoumbau

#35

Beitrag von catering » 19.10.2014 6:37

Wenn es Resultate gibt wäre es schön wenn sie mit dem Forum geteilt könnten.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Tachoumbau

#36

Beitrag von dirk1965 » 19.10.2014 9:56

Ich habs hier ja schon beschrieben.
Es ist mal eben nicht damit getan eine Steckerbelegung zu ändern.
Erstens hat die Gixxer einen anderen Stecker, dann ist die PIN-Belegung eine andere und zum Schluß sind auch die Farben der Kabel nicht immer gleich.
Da ich nicht der Elektrofreak bin hab ichs mit viel Probieren, wieder umlöten und und und, dann doch hinbekommen.
Und Soorry, ich hab die Steckerbelegung nicht notiert.
Denn als ich fertig war, hatte ich sowas von die Sch....e voll, da war mir das egal.

Es funktioniert, Bilder in meiner OWL, ist auch vom TÜV ohne Probleme eingetragen worden.

Bei Interesse verkaufe ich meine komplette Front.
Mit allem, Verkleidung, Scheinwerfer, Anbaumaterial, Tacho und dem geänderten Kabelbaum.
Näheres findet ihr im Marktplatz oder per PN.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Antworten