Ich glaube wir haben keine 120ps Serie.


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Milka


#46

Beitrag von Milka » 10.07.2004 2:07

Teste nochmal, ich glaub nicht das es was bringt.

Meine geschrottete ist 270 ohne Kondom gelaufen, 178 cm(nicht der.....) und ca 72 Kg, mal schauen was die neue geht, ist noch nicht ganz eingefahren, Bericht folg, wenn der Wettergott mal ein einsehen mit uns Bikern hat.

seebaer600


#47

Beitrag von seebaer600 » 21.07.2004 3:11

pin 25 geht bei mir auf masse. dh das kabel geht auf einen 6-poligen blinden stecker, bei dem die masse-kabeln der cpu mit einer brücke verbunden sind.

ich habe folgendes gemacht.

1. ominöses pinkfarbenes kabel (pin 31 glaub ich) welches zum schaltsensor geht mit 2,7kOhm widerstand geschmückt.
2. testfahrt gemacht. beschleunigungswheelies im 2ten und 3ten gang mit allen möglichen drehzahlen und tricks probiert.
ergebnis: keinen unterschied bemerkt. geht nachwievor nur mit den einser.
höchstgeschwindigkeitstest gemacht. ergebnis: originaltacho (ritzel um einen zahn kleiner) 274km/h. fahrradtacho: 230km/h.
3. am öffentlichen parkplatz pin 25 abgehängt. testfahrt gemacht. ergebnis: beschleunigungswheelies noch immer nur im einser also kein unterschied. aber dann voller erwartung am selben tag auf die selbe strecke und ...

274 bzw. 230 km/h vmax.

4. selbsterkenntniss. wär ja zu schön gewesen hätte das irgendwas gebracht.

grüsse axel from austria

Doctor Spoktor


#48

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.07.2004 8:25

den pin 25 werde ich mir nun auch mal vornehmen, am besten mit nem schalter um nen direkt vergleich zu bekommen, dann kann ich wahlweise schalten. :)

mich hat nähmlich schon immer gewundert hat, warum ich aus langsamen kurven den hahn voll aufmachen kann ohne as das rad hinten geht.(durchgeht)

andererseits finde ich geht sie im ersten bester als die von nem spezl.
meine z.B kann ich im ersten wheelen durchs gasaufmachen
wobei die von meinem spezl n leichten zug am lenker braucht und
das gas vor aufmachen erst zu gemacht werden muss.

Warum auch immer !!

Executer


#49

Beitrag von Executer » 21.07.2004 9:29

Naja, ich hab meine neue jetzt 1000Km "ein" gefahren und heute wird der Kundedienst gemacht, und obwohl es mein erstes offenes Motorrad ist das ich je gefahren habe finde ich das man der die 120 Ps nicht merkt!

Ich bin nicht großenwahnsinnig aber ein bischen mehr Dampf könnte schon dahinter sein, mag sein das ich von schnelleren Autos verwöhnt bin und die Leistung nicht mehr so direkt wahr nehme wie einer der von 34 Ps auf 120 umsteigt, aber seltsam ist es schon mit diesem Modell ... ;)

Doctor Spoktor


#50

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.07.2004 9:35

Hab im Buch auch grade gesehen das dort verschiedene modelle angegeben werden !!

E-03,28,33 z.b mit 16 liter im Tank

andere 17 Liter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#51

Beitrag von svbomber » 21.07.2004 10:14

Spoktor hat geschrieben:Hab im Buch auch grade gesehen das dort verschiedene modelle angegeben werden !!

E-03,28,33 z.b mit 16 liter im Tank

andere 17 Liter
Jo, ist bekannt. Steht in einem der "Verbrauch"-Topics :)

Executer


#52

Beitrag von Executer » 21.07.2004 10:47

Mal ne blöde Frage, wird bei dem ersten Kundendienst irgendwas an der Einspitzmenge oder sonstigen Motormanagement justiert oder anders eingestellt?

Kann ja sein das die ab Werk anders eingestellt sind und ich heute wenn ich das Bike nach dem Kundendienst wieder hole mein Wunder erleben werde?! :)

Konne


#53

Beitrag von Konne » 21.07.2004 10:51

seebaer600 hat geschrieben:pin 25 geht bei mir auf masse. dh das kabel geht auf einen 6-poligen blinden stecker, bei dem die masse-kabeln der cpu mit einer brücke verbunden sind.

ich habe folgendes gemacht.

1. ominöses pinkfarbenes kabel (pin 31 glaub ich) welches zum schaltsensor geht mit 2,7kOhm widerstand geschmückt.
2. testfahrt gemacht. beschleunigungswheelies im 2ten und 3ten gang mit allen möglichen drehzahlen und tricks probiert.
ergebnis: keinen unterschied bemerkt. geht nachwievor nur mit den einser.
höchstgeschwindigkeitstest gemacht. ergebnis: originaltacho (ritzel um einen zahn kleiner) 274km/h. fahrradtacho: 230km/h.
3. am öffentlichen parkplatz pin 25 abgehängt. testfahrt gemacht. ergebnis: beschleunigungswheelies noch immer nur im einser also kein unterschied. aber dann voller erwartung am selben tag auf die selbe strecke und ...

274 bzw. 230 km/h vmax.

4. selbsterkenntniss. wär ja zu schön gewesen hätte das irgendwas gebracht.

grüsse axel from austria
230km/h mit ner 1000er :?: :) scream
Dann hast du aba wirklich nur 98PS :wink:
Bei mir stand letztes WE 221km/h drauf(auch Fahrradtacho) 8O
Da hat sich ja der Kauf der 1000er gelohnt :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#54

Beitrag von svbomber » 21.07.2004 11:14

Executer hat geschrieben:Mal ne blöde Frage, wird bei dem ersten Kundendienst irgendwas an der Einspitzmenge oder sonstigen Motormanagement justiert oder anders eingestellt?

Kann ja sein das die ab Werk anders eingestellt sind und ich heute wenn ich das Bike nach dem Kundendienst wieder hole mein Wunder erleben werde?! :)
Nein. Da wird kein Wunder geschehen.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#55

Beitrag von Wörsty » 21.07.2004 11:58

Hey Konne alta Sack - sei bloß ruhig :evil:

Wörsty, der mehr Power mögen täte

Doctor Spoktor


#56

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.07.2004 13:49

Das Wunder wird sein, das sie dann auch im leerlauf klockert :twisted:

Konne


#57

Beitrag von Konne » 21.07.2004 18:13

Wörsty hat geschrieben:Hey Konne alta Sack - sei bloß ruhig :evil:

Wörsty, der mehr Power mögen täte
:lol:

Executer


#58

Beitrag von Executer » 21.07.2004 20:44

Spoktor hat geschrieben:Das Wunder wird sein, das sie dann auch im leerlauf klockert :twisted:
Bingo :D

Doctor Spoktor


#59

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.07.2004 21:03

Executer hat geschrieben:
Spoktor hat geschrieben:Das Wunder wird sein, das sie dann auch im leerlauf klockert :twisted:
Bingo :D
Hast du dann ein 03er oder ein 04er modell ??

demzufolge warscheinlich 03 wenn an der story mit den kurbelwellenlagern was dran ist!

Executer


#60

Beitrag von Executer » 21.07.2004 21:15

K3 hab ich und es wird jetzt getestet was da Sache ist, als erstes stell ich das Motorenöl sofort wieder auf 15W40 um denn die haben mir ein 10W40 rein gekippt :D

Antworten