Auspuffhöherlegungskeile für SV 1000 S K3


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Nico77


#61

Beitrag von Nico77 » 03.03.2006 14:58

@Indian
Also ich hab die Sache mit Udo ja irgendwie ins Rollen gebracht und habe natürlich auch welche bestellt.
Im Moment habe ich nur leider keinen Bock bei der Kälte in meine noch kältere Garage zu schlendern und die Teile anzubauen (mein Heizlüfter is nämlich kaputt).

Die Qualität des Materials ist aber super. Danke also nochmal Udo

Nico

Indian


#62

Beitrag von Indian » 03.03.2006 16:54

Meine Keile sind leider noch nicht da :cry: . Ich hoffe das sie bald kommen, dann werden sie montiert, dann fehlt mir nur noch meine Verkleidung, die ich auch schon vor 2 Wochen bestellt habe und mein Mopi ist für 2006 fertig. Hoffentlich bessert sich das Wetter bis ich alle Teile hab. Bis denn.

Winni


#63

Beitrag von Winni » 04.03.2006 14:37

Moin :lol:
Ich habe auch ein Satz bei Udo bestellt. Habe diese sogar etwas dringend gebraucht damit mein Mopped fertig wird. Leider macht mein Zubehörauspuff ( Rombo ), durch seine schlechte Verarbeitung, ein aufwendigeren Anbau notwendig. Anbau jetzt leider verschoben, weil ich einen zeitmässigen Engpass habe.
Lieferung hat super geklappt - Danke Udo#77 :dankeschoen: - und super schnell.

Gruss
Matthias

!LL


#64

Beitrag von !LL » 06.03.2006 16:09

hab meine keile heute bekommen...freu mich schon aufs WE (oder vielleicht doch früher? *g*) :)

!LL


#65

Beitrag von !LL » 06.03.2006 19:55

ok lang hab ichs wohl nich aqusgehalten..teile sind dran. sieht gut aus :) hab etwas länger gebraucht da mein bohrer (klar 5 mal im jahr benutzt) stumpf war *g*

ging sonst ganz gut...danke nochmal an udo :)

Nico77


#66

Beitrag von Nico77 » 07.03.2006 19:17

!ILL

Ach so, du hast also die Originalhalterung am Rahmen durch ein Loch erweitert?!
Wollte ich zunächst eigentlich auch machen, aber dann habe ich ne andere Lösung ausprobiert. Ich habe zwischen das Adapterteil und Originalbefestigung pro Loch einfach ne Muttern zwischengestzt. Damit musste ich zwar die Auspuffschelle an der Innenseite der Halterung anbringen, aber das is auch nicht so schlimm.

Ne andere Sache. Haste mal deine Karre angelassen und die Hand neben die Keile gehalten?
Bei sind die nämlich nicht dicht. Habe mir spezielle Dichtmasse bei Louis bestellt. Mal sehen

!LL


#67

Beitrag von !LL » 07.03.2006 20:03

jo hab das loch erweitert.sollte im nachhinein ja nicht wirklich ein problem ergeben oder?
hm nö hab ich noch nich versucht...werd ich morgen mal machen. ich sag dir dann bescheid.dass es eventuell nicht dicht ist hab ich mir schon gedacht. die dichtmasse war schon geplant *g*

Udo#77


#68

Beitrag von Udo#77 » 08.03.2006 16:55

Nico77 hat geschrieben:!ILL

Ach so, du hast also die Originalhalterung am Rahmen durch ein Loch erweitert?!
8O 8O 8O :?: :?:

Du meinst wohl die Bohrungen im Krümmerflansch, oder ?

!LL


#69

Beitrag von !LL » 08.03.2006 17:36

jo ich nehm mal an die meinte er :)

hab heute sicherheitshalber alles nochmal auseinander gefummelt ( wenig platz in der garage *g*) auspuff dicht paste an beide Flächen und wieder verschraubt....test gemacht..alles dicht. also 1A an udo :)

Nico77


#70

Beitrag von Nico77 » 08.03.2006 22:28

ähhh nein, das hab ich nicht gemeint.

Der "Adapter" hat doch Löcher, richtig? Die Originalbefestigung für die Rasten und Auspuff hat zwei Löcher.
Den "Adapter" befestige ich mittels Schraube am linken Loch und am dritten Loch von links (das abgewinkelte Stück zeigt ja dann nach rechts) an der Originalhalterung, richtig?

Dann habe ich noch das zweite Loch von links und und das ganz rechte, um meine Originalhalterung zu befestigen, gell?

So, jetzt kann ich aber am zweiten Loch von links keine Schraube durchstecken, da ja die Originalbefestigung nur zwei Löcher hat. Und da stecken schon zwei Schrauben drin. Ergibt ja auch Sinn.

Deshalb müsste ich ja ein Loch in die Originalbefestigungsplatte bohren, um die zweite Schraube von links zu befestigen, oder?

Am besten ich mach mal ein paar Fotos, damit erklärt sich glaub ich vieles leichter.

Nico[/img]

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#71

Beitrag von Seether » 08.03.2006 23:13

Nico77 hat geschrieben:ähhh nein, das hab ich nicht gemeint.

Der "Adapter" hat doch Löcher, richtig? Die Originalbefestigung für die Rasten und Auspuff hat zwei Löcher.
Den "Adapter" befestige ich mittels Schraube am linken Loch und am dritten Loch von links (das abgewinkelte Stück zeigt ja dann nach rechts) an der Originalhalterung, richtig?

Dann habe ich noch das zweite Loch von links und und das ganz rechte, um meine Originalhalterung zu befestigen, gell?

So, jetzt kann ich aber am zweiten Loch von links keine Schraube durchstecken, da ja die Originalbefestigung nur zwei Löcher hat. Und da stecken schon zwei Schrauben drin. Ergibt ja auch Sinn.

Deshalb müsste ich ja ein Loch in die Originalbefestigungsplatte bohren, um die zweite Schraube von links zu befestigen, oder?

Am besten ich mach mal ein paar Fotos, damit erklärt sich glaub ich vieles leichter.

Nico[/img]
Tja, so is das halt...

Du fährst eine N????

Nicht dass ich Schadenfroh sein möchte, aber die K3 N ist nun mal eine K4! Und irgendwie sind die Teile von dem Bausatz für die K3S...daher passt dann auch was nicht...

Aber dank Deines Technischen Verständnisses. was mir ja bekanntlich fehlt, hast Du die Situation ja gerettet. Glückwunsch, somit kannst Du nun allen die eine K4 haben dabei helfen den Bausatz für die K3, nach K4 konform zu bringen.... :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

!LL


#72

Beitrag von !LL » 09.03.2006 9:50

Nico77 hat geschrieben:ähhh nein, das hab ich nicht gemeint.

Der "Adapter" hat doch Löcher, richtig? Die Originalbefestigung für die Rasten und Auspuff hat zwei Löcher.
Den "Adapter" befestige ich mittels Schraube am linken Loch und am dritten Loch von links (das abgewinkelte Stück zeigt ja dann nach rechts) an der Originalhalterung, richtig?

Dann habe ich noch das zweite Loch von links und und das ganz rechte, um meine Originalhalterung zu befestigen, gell?

So, jetzt kann ich aber am zweiten Loch von links keine Schraube durchstecken, da ja die Originalbefestigung nur zwei Löcher hat. Und da stecken schon zwei Schrauben drin. Ergibt ja auch Sinn.

Deshalb müsste ich ja ein Loch in die Originalbefestigungsplatte bohren, um die zweite Schraube von links zu befestigen, oder?

Am besten ich mach mal ein paar Fotos, damit erklärt sich glaub ich vieles leichter.

Nico[/img]
achso du meinst den adapter für die auspuff und fußrastenbefestigung?!
ganz einfach ...der adapter hat 4 löcher wovon eins in diesem abgewinkelten stück is.

schau mal auf seite 2 dieses threads..da is ein bild von joschi....so sollen die dinger da drauf :)

Udo#77


#73

Beitrag von Udo#77 » 09.03.2006 15:25

@!LL
jep, so war das gedacht.
Für die K4 müssen da wohl andere Halter her, ich weiß nicht wie das
bei der aussieht, dürfte aber doch auch kein Problem sein so einen
Halter zu basteln.
Eventuell müssen dann in die Adapter Gewinde und keine
Durchgangslöcher.
Vieleicht hat ja mal jemand ein Pic ?

Grüße, Udo

!LL


#74

Beitrag von !LL » 09.03.2006 16:33

ein gewinde wäre für die K3 auch keine falsche idee...hab die fußrasten und auspuffhalterung jetzt hinten mit ner mutter angeschraubt.

entweder auch ein gewinde in den adapter oder hinten eine flache mutter anschweißen :)

Benutzeravatar
bluthundjs
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 19.02.2005 15:48
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

SVrider:

#75

Beitrag von bluthundjs » 09.03.2006 18:06

Danke Udo, alles super angekommen. Gute Arbeit, kannste Stolz drauf sein. !!! :) grins

Werde die Teile nächste Woche montieren.

Gruß :wink:
geht nicht gibts nicht :-)

Antworten