Keile-Frage...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#76

Beitrag von Schwarzwälder » 11.03.2012 21:55

Thema "Produktion" liegt nicht mehr in meinen Händen, da wirklich nicht lohnenswert ( Bei meinen Kontakten ).
Allerdings ist es noch nichtz vom Tisch, wird momentan von anderen Mitgliedern ( u.a. Ruffnäck ) geprüft, ob kostengünstiger hergestellt werden kann. ;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#77

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.03.2012 23:29

Naja so weit möchte ich mich noch nicht aus dem Fenster lehnen.
Ich check das mal mit dem Fräser meines Vertrauens und frag nach, ob die Sache überhaupt erst mal machbar ist.

Wenn es denn 'ne Möglichkeit gibt, meld ich mich, und wenn ich mich nicht melde, klappts auch nicht ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Dennis_SV


Re: Keile-Frage...

#78

Beitrag von Dennis_SV » 13.03.2012 20:59

Ich muss jetzt hier mal kurz reinnooben :)
Steinigt mich nicht für die blöde Frage aber wie funktioniert der steilere Winkel denn mit den Auspuffrohren / Krümmer zusammen? Diese müssen dann.doch auch um Winkel x gekrümmt werden - und wenn der nicht 100% stimmt, passt doch wieder vorne und hinten nix? Oder ist da ne Art Flansch vor dem "bolt on" geplant?

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#79

Beitrag von BOKO3 » 14.03.2012 4:09

guckst du seite 2 und seite vier...das ist alles was du wissen möchtest....
und wenn ich mal nicht weiter kann.....dann schaue ich mir mal bildchen an..... :mrgreen:
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

sv_mue


Re: Keile-Frage...

#80

Beitrag von sv_mue » 15.03.2012 11:06

Schwarzwälder hat geschrieben:Zeichnung kann ich Dir zukommen lassen ( zumindest die, die enger und höher stellen - jedoch ohne Differenz-Ausgleich )

Mailadresse per PN an mich.

für Menge müsste man vielleicht mal nen neuen Fred aufmachen, um den Bedarf abzuklopfen. Allerdings wär halt ein Preis nicht uninteressant.
Ich denke mal, das man schon so 15-20 Leute zusammenbringt, wenn der Preis für Keile ( nur für die Keile ) so zwischen 50-70 Euro liegt.
Hallo Schwarzwälder,
ich hatte Gestern schon mal geschrieben. Ich habe meinen Kumpel gefragt, ob er das hinbekommen würde mit den Keilen. Wenn er eine Zeichnung hat, wäre es kein Thema. Er würde mir dann eine Summe nennen, was das kosten würde. Ich glaube das der Preis das entscheidene ist. Wie ich gelesen habe, sind die Sätze damals für ca. 160Euro übern Tisch gegangen. Ich selbst hätte das auch bezahlt, wenn mir Jemand einen solchen Satz anbieten würde.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#81

Beitrag von sorpe » 15.03.2012 12:43

Komplette Sätze gingen zuletzt für ~ 100 € weg.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#82

Beitrag von catering » 15.03.2012 19:23

Ja, 100 Eur stimmt und die von Udo waren jeden Cent wert :D
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

r19freak
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.2012 13:13

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#83

Beitrag von r19freak » 15.03.2012 20:31

Auch ich würde gerne mal ein Angebot einholen.
Aber leider brauche ich dafür die >CAD Zeichnungen. Kann mir die bitte jemand mal zukommen lassen?

Wäre echt super.

Gruß Nils

sv_mue


Re: Keile-Frage...

#84

Beitrag von sv_mue » 20.03.2012 20:45

Hallo, hat schon Jemand eine CAD Zeichnung von den Keilen bekommen? Ich hatte zwar Leute angeschrieben, aber keine Antwort bekommen :(
Mal sehen, ob noch Jemand seinen "Schatz" (die Zeichnung) freigibt. Mein Kumpel würde das hinbekommen, der macht nichts Anderes als CNC Fräser.

Gruß Andreas

SV Alex


Re: Keile-Frage...

#85

Beitrag von SV Alex » 22.03.2012 17:22

sv_mue hat geschrieben:Hallo, hat schon Jemand eine CAD Zeichnung von den Keilen bekommen? Ich hatte zwar Leute angeschrieben, aber keine Antwort bekommen :(
Mal sehen, ob noch Jemand seinen "Schatz" (die Zeichnung) freigibt. Mein Kumpel würde das hinbekommen, der macht nichts Anderes als CNC Fräser.

Gruß Andreas
Dere wenn da alle so bemüht sind :roll:
meld dich das wer ich sie auf die schnelle rauszeichnen...

Dennis_SV


Re: Keile-Frage...

#86

Beitrag von Dennis_SV » 22.03.2012 17:45

BOKO3 hat geschrieben:guckst du seite 2 und seite vier...das ist alles was du wissen möchtest....
und wenn ich mal nicht weiter kann.....dann schaue ich mir mal bildchen an..... :mrgreen:
Ahhhh sehe es :D
Das kommt davon, wenn man 95% der Zeit mit dem Handy im Forum unterwegs ist, da sind die Bilder oft abgeschnitten :D

Ja solche Keile hätte ich aber och gern :D

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#87

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.04.2012 19:38

Habe heute mit dem Fräser meines Vertrauens gesprochen und mit ihm die technologische Vorgehensweise besprochen. Machbar ist es, wenn auch mit ein paar zusätzlich notwendigen Arbeiten.

Anschließend habe ich im Angebotswesen einen Kostenvoranschlag machen lassen, der bei mir nächste Woche auf dem Schreibtisch landen wird.

Eine Frage wäre noch zu klären, um welches Aluminium handelt es sich bislang bei den Keilen, oder wurde sogar anderes Material verwendet?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#88

Beitrag von catering » 02.04.2012 20:01

Meiner Meinung nach macht Aluminium keinen Sinn.
V2A (1.4301) sollte passen
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#89

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.04.2012 20:03

Okay lass ich ein zweites Angebot machen.
Ich würde aber aus eigener Erfahrung zu 1.4571 raten, da es erosionsbeständiger ist als 1.4301.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#90

Beitrag von catering » 02.04.2012 20:50

Stimmt, aber schwieriger zu bearbeiten (Preisfrage )
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Antworten