K&N High Flow Airfilter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
gravity


#76

Beitrag von gravity » 21.06.2004 17:06

Ich hab am Samstag auch zum Imbusschlüsselgegriffen, den Rüssel rausgezogen und bei der Gelegenheit den Wiederderstand beim Gangsensor gesetzt.

Wenn schon den schon ;)

Dafür hab ich das rote Kabel aus den Stecker gezogen (samt Steckkontakt), den Wiederstand mit einer Aderendhüle versehen und statt dem Kabel in den stecker gesteckt. Das andere Ende hab ich mit Schrumpfschlauch überzogen und so in das Loch des schwarzen Kabels gefummelt das es Kontakt hat.
Unterm Strich hatte ich 0 Kosten und kann jederzeit allen zurückbauen.

jetzt rappelt es im Karton! hihi....
Ist schon witzig, ich stand an ner Ampel neben so einen Japan Chopper und hatte mehr V2 Sound beim losfahren als er. :-P

the_carnival


#77

Beitrag von the_carnival » 21.06.2004 18:53

gravity hat geschrieben:Ich hab am Samstag auch zum Imbusschlüsselgegriffen, den Rüssel rausgezogen und bei der Gelegenheit den Wiederderstand beim Gangsensor gesetzt.

Wenn schon den schon ;)

Dafür hab ich das rote Kabel aus den Stecker gezogen (samt Steckkontakt), den Wiederstand mit einer Aderendhüle versehen und statt dem Kabel in den stecker gesteckt. Das andere Ende hab ich mit Schrumpfschlauch überzogen und so in das Loch des schwarzen Kabels gefummelt das es Kontakt hat.
Unterm Strich hatte ich 0 Kosten und kann jederzeit allen zurückbauen.

jetzt rappelt es im Karton! hihi....
Ist schon witzig, ich stand an ner Ampel neben so einen Japan Chopper und hatte mehr V2 Sound beim losfahren als er. :-P

Ist das das Kabel für die "Drosselung" im 1. und 2. Gang?
Gibts ja bei der Hayabusa auch und beim Kumpel seiner GSX-R 750 SRAD auch...und der musste bloss ein Kabel abziehen!

Weil ich merks, auf meiner Hausstrecke aus einer Kurve raus, im 2ten Gang bei ca. 5600 U/min ein leichtes Leistungsloch...sonst merk ich das nirgendwo :?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#78

Beitrag von Wörsty » 21.06.2004 21:37

gravity hat geschrieben:und bei der Gelegenheit den Wiederderstand beim Gangsensor gesetzt.
Und du hast eine 1000er?

Milka


#79

Beitrag von Milka » 21.06.2004 23:42

Wörsty hat geschrieben:
gravity hat geschrieben:und bei der Gelegenheit den Wiederderstand beim Gangsensor gesetzt.
Und du hast eine 1000er?
@Wörsty

Ich glaube nicht das es so einfach ist, sonst hätte es jeder hier schon umgebaut(vor allem du Bild).

.... aber schauen wir mal was da noch kommt, hab meinen Lötkolben schon mal angemacht. :wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#80

Beitrag von Wörsty » 22.06.2004 7:51

Milka hat geschrieben:(vor allem du Bild)
Bild
Ich habe doch das Ding von Toni schon lange 8)

:arrow: Bild

Dieses Wochenende wird es mal in Groß Dölln getestet :twisted:

gravity


#81

Beitrag von gravity » 22.06.2004 8:41

Jupp ich hab die 1000S
bei der Gelegenheit mal nee dume Frage. Wo habt ihr in euern Profil den Krad Typ und das BJ eingetragen? ich find da nix in der Richtung in der Userverwaltung, oder ich hab Tomaten auf den Augen?

Wo ich gerade das Bild sehe.
Gehen alle Kabel in die Alukapsel? Für mich sieht es auf dem Bild so aus als on das Blau Kabel da rein geht.
In den Anleitungen die ich im Web gefunden hab stand Mehrheitlich drin das man das rote Kabel mit dem Wiederstand auf schwarz legen soll.
Wofür ist den überhaut das blaue, für den Leerlauf?

Eine wirklich aussagefähige Testfahrt (strecke auf Zeit) hab ich noch nicht gemacht. Er erfreu mich im Augenlick mehr an dem Sound.
Jetzt muss das Wetter nur noch sommerlicher werden....

@Milka

du mußt nix löten wenn du das so machst wie ich.
brachst nur ein kleinen Schlitzschraunendrehen um den Stecker Kontakt aus dem Stecker zu lösen. Man drückt die Nase rein, dann kannst du das Ding nach hinten rausziehen.
Den Wiederstand, eine Aderendhüle, Seitenschneider, Zange zum quetschen, Stückchen Schrumpfschlauch und ein Feuerzeug.
Ach ja und ein kleinst Stück ISO Band für das rote Kabel was jetzt unnütz in der Luft hängt.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#82

Beitrag von Wörsty » 22.06.2004 10:25

gravity hat geschrieben:Wo habt ihr in euern Profil den Krad Typ und das BJ eingetragen?
:arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... te&sv=1000
gravity hat geschrieben:Wo ich gerade das Bild sehe.
Gehen alle Kabel in die Alukapsel? Für mich sieht es auf dem Bild so aus als on das Blau Kabel da rein geht.
So in etwa?
Bild

Ich denke, wenn man das einfach so bastelt, haut das mit dem Leerlauf nicht hin?!
Naja egal.
Ich hab das Teil so fertig bekommen.
Keine Ahnung was da drin ist oder nicht.
Is mir auch Wurst.

gravity


#83

Beitrag von gravity » 22.06.2004 12:54

ja genau so.
Ich hab aber ein 2,2K Ohm R genommen.

mit dem Leerlauf hab ich keine Probleme. Verhält sich ganz normal.
nur wenn kein Stecker also das blaue Kabel dran ist springt das Ding nicht an.
Gerade hab ich an den Schalter vom Ständer gedacht, aber das kann er doch nicht sein? Es muss die Leerlaufanzeige sein den sonst würde aufgrund meines fest eingestellten Wiederstandes die grüne LED nicht/nie leuchten.

Doctor Spoktor


#84

Beitrag von Doctor Spoktor » 22.06.2004 19:24

bringt das was mit dem widerstand ?? hab da schon so verschiedenstes drüber gelesen.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#85

Beitrag von Wörsty » 22.06.2004 19:37

G-P*** drin :arrow: merke nix.
Bin wohl Grobmotoriker :roll: :)
Vielleicht fehlt einfach der direkte Vergleich.
Donnerstag wissen wir mehr :twisted:

Milka


#86

Beitrag von Milka » 22.06.2004 21:55

Wörsty hat geschrieben:G-P*** drin :arrow: merke nix.
Bin wohl Grobmotoriker :roll: :)
Vielleicht fehlt einfach der direkte Vergleich.
Donnerstag wissen wir mehr :twisted:
Jepp, dann warten wir mal biss Donnerstag, dann geht wohl ne Sammelbestellung raus :wink:

@gravity

Danke für die Infos, werde mir wohl das Teil ordern, was Wörsty drin hat.

gravity


#87

Beitrag von gravity » 23.06.2004 7:42

@Wörsty
Danke. da hab ich nicht gesucht.


@Milka
Nix zu danken.
Ich hoffe nur das du nicht zu viel für den Voodoo ausgibst.
Dann hat man wenigstens noch gut schlagen und muss sich nix selber einreden. Nach dem Motto das war teuer und das ist jetzt auch gut.

Milka


#88

Beitrag von Milka » 23.06.2004 14:49

gravity hat geschrieben:@Milka
Nix zu danken.
Ich hoffe nur das du nicht zu viel für den Voodoo ausgibst.
Dann hat man wenigstens noch gut schlagen und muss sich nix selber einreden. Nach dem Motto das war teuer und das ist jetzt auch gut.
Keine Angst, so schnell bau ich mir sowas nicht ans Moppi, muss erst mal wieder fahren lernen und die neue erst mal richtig einrollen.

:wink:

fastfranky


#89

Beitrag von fastfranky » 27.06.2004 23:48

Hi Leute!

Hat schon mal jemand bei einer "N" den Rüssel weggebaut?
Wenn ich richtig aufgepaßt habe, dann gab es bei eurer "S" schon
probleme mit Wasser. Dann wird´s bei der "N" wohl richtig sch....
aussehen, oder?

Gruß

Silver-SV


#90

Beitrag von Silver-SV » 02.12.2004 12:35

Hi leute, habe da nochmal so eine frage zu dem schnorchel. Entweder wurde diese frage nochnicht gestellt, oder ich habe sie überlesen?
Kann man diesen schnorchel auch beim Originalen Luftfilter entfernen?
Wenn ich das hier alles richtig verstanden habe JA oder?
Aber die eigentliche frage, bringt es auch beim Originalen Luftfilter was an sound.
Danke für antworten, gruß Benny

Antworten