Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Dadi


Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#91

Beitrag von Dadi » 30.06.2011 14:25

Hallo,

würde gern einen Krümmer bestellen, hab Doctor Spoctor schon ne PN geschrieben, jedoch bis jetzt ohne erfolg!
Kann da jemand weiter Helfen??

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#92

Beitrag von felix2k6 » 30.06.2011 17:14

ich schreib ihn im fiat forum an!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#93

Beitrag von flyingernst » 17.07.2011 9:47

will zufällig jemand seine Lothar Krümmer verkaufen?!

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#94

Beitrag von sorpe » 17.07.2011 10:06

flyingernst hat geschrieben:will zufällig jemand seine Lothar Krümmer verkaufen?!
Was für Drogen nimmst du denn? :evil: :lol:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#95

Beitrag von flyingernst » 17.07.2011 11:16

hehe, stimmt die Frage hätte ich mir sparen können...aber kann ja sien dass einer sein moped wechselt...Hoffnung darf man nie aufgeben

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#96

Beitrag von sorpe » 17.07.2011 11:22

Frag doch mal Lothar, der verkauft seine... :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#97

Beitrag von catering » 17.07.2011 13:37

sorpe hat geschrieben:Frag doch mal Lothar, der verkauft seine... :wink:
Aber leider passt das Preis- Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht mehr...
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#98

Beitrag von sorpe » 17.07.2011 14:04

catering hat geschrieben: Preis- Leistungsverhältnis ...
Mag sein, dass die Anlage früher preiswerter war, aber du wirst mit keinem Zubehörtopf der Welt mehr erreichen
und es gibt durchaus Endtöpfe die mehr kosten als die Krümmeranlage! :top:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#99

Beitrag von catering » 17.07.2011 15:17

Davon bin ich 100%entig überzeugt, aber mit dem Krümmer alleine ohne Abstimmung gibt es halt auch keine wirkliche Leistung.
D.h. zu den wohl ca. 660 Eur oder so kommen bestimmt noch 300-350 Eur dazu. Muss dann jeder selbst entscheiden ob das 10 PS wert sind.

Nicht falsch verstehen, dass Ding ist gut und ich wäre auch scharf drauf, aber nicht für diesen Preis. Als ich das SV Forum entdeckt habe, war gerade eine Diskussion über eine Sammelbestellung im Gange. Da war der Preis bei 500 Eur oder so. Danach ging der Preis wegen Materialpreissteigerung in die Höhe. Leider blieb er da auch als das Material wieder gesunken ist.

Vielleicht gibt es ja mal wieder eine Aktion...
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#100

Beitrag von VZwo » 17.07.2011 15:59

Hab mir auch darüber nach gedacht ob ich extra nach bingen fahre, aber für den Preis. Ich hab ja die Shark anlage, die gefällt mir vom sound her ganz gut und die soll ja auch relativ gut sein was die leistung anbelangt. Hab aber von den örtlichen Händler immer nur gehört das man mit der yoshibox nichts mehr rausholen kann.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#101

Beitrag von catering » 17.07.2011 17:12

Bingen macht glaube ich immer Sinn, am meisten natürlich mit Krümmer und Endtopf. Idealerweise wenn Du in der Nähe wohnst.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#102

Beitrag von Lion666 » 17.07.2011 17:14

catering hat geschrieben:Bingen macht glaube ich immer Sinn...
Wenn du das sagst... :roll:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#103

Beitrag von catering » 17.07.2011 18:00

Nein, wenn ich das GLAUBE wie geschrieben :D

Gelten als DIE SV Spezialisten.

Ich war nicht dort weil ich einen privaten Schrauber habe und ich 3 Stunden hinfahren müsste.

Wärs mir wert wenn ich eine gute Abstimmung benötigen würde.

Kennst Du eine bessere Adresse?
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#104

Beitrag von VZwo » 17.07.2011 21:05

Ich würde sicher auch hingehen, wenn es gleich um die ecke wäre. Aber von mir (schweiz) sind es um die 500 km. :?
Klar ist, etwas muss ich tun, denn so wie sie momentan läuft geht das gar nicht. Möchte aber nicht einen power commander, da ja einige gute resultate mit der yoshimura box erzielt haben. Darum die frage ob das jeder mech mit prüfstand kann (mir würde es reichen wenn sie nachher 110 ps am hinterrad hat, denke das ist realistisch)?

Habe Shark Comp. Dss + Pipercross lufi, momentan ist die lambda abgehängt.
Wäre toll wenn ein paar andere die ihre sv mit der yoshibox einstellen liessen, ihre Erfahrungen teilen. ;) bier

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#105

Beitrag von Lion666 » 18.07.2011 9:07

catering hat geschrieben:Gelten als DIE SV Spezialisten.
Ich hab dazu meine eigene Meinung. Bin vielleicht aber auch nur ein Einzelschicksal oder es lag daran dass ich ein 2007er Modell hab.
Zumindest war der Besuch eine derzeit nichtreversible Verschlimmbesserung. :(
catering hat geschrieben:
Kennst Du eine bessere Adresse?
Ist leider auch nicht in deiner Nähe, aber Bodo Schmidt oder Suzuki Schäfer im Saarland wären meine Favoriten.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Antworten