Seite 1 von 5

Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 23.11.2015 10:03
von Triple7
Hallo Leute,

hab mir die letzten Tage Informationen und Kostenvoranschläge von 2 "Leistungsoptimierern" bei mir in der "Nähe" geholt und wollte eure Meinung dazu wissen.

Meine Anfrage lautete wie folgt:
...ich möchte zu Beginn der kommenden Saison die Motorsteuerung meiner Suzuki SV1000S K3 optimieren lassen.
Vorab möchte ich mich erkundigen, was auf mich zukommt, mit welchen Kosten zu rechnen ist und was für Änderungen im Zuge der Optimierung am Motorrad vorgenommen werden.
Information zu meinem Motorrad:
Powercommander habe ich keinen verbaut, einzige Änderungen derzeit am Motor/Abgasstrand sind K&N-Luftfilter sowie Zubehörschalldämpfer (Mivv Oval). Originale Lambdasonde ist noch verbaut und im System aktiv...
Die Antworten der beiden Werkstätten habe ich auf die wichtigsten Infos zusammen gekürzt. Mehr Details kann ich jederzeit nachreichen, sofern ich sie erhalten habe :P

Hier die Angebote:

1.: Motorrad Bogoly in Bruck a.d. Leitha (Niederöstereich)
Powercommander 3 usb (379€, auf Wunsch auch PC5 + Stecker umlöten ca 410€)+ Einbau (88€/Stunde) + Abstimmung am Prüfstand (Pauschale 60€) + --> lt. Inhaber ca. 580-600€

2.: MB Bike Performance in Eggendorf (Niederösterreich):
Powercommander 5 (415€) + Einbau (2 Stunden zu je 90€) + individuelle Abstimmung am Prüfstand (299€) --> lt. Taschenrechner 894€

Da ich nicht weiß wie viele meiner Landsleute hier mitlesen und Erfahrung mit den Beiden haben, frage ich mal in die Runde was ihr allgemein von den Preisen haltet. Dass der PC je nachdem wo und wie ich ihn beziehe (gebraucht/neu) unterschiedlich kostet weiß ich, darum ja auch der Preis der beiden Anbieter mit Inkludiertem PC zwecks Aufschlüsselung.

Die Differenz kommt mir schon sehr hoch vor, dafür dass ich bei Beiden die gleiche Dienstleistung angefragt habe.
Ahja, beiden haben einen Dynojet Prüfstand nach dem aktuellen Stand der Technik.

Ich tendiere zu Angebot 1 mit PC3. Hab nicht vor Quickshifter oder dergleichen zu montieren, und abgesehen vom möglichen Zubehör sehe ich keine Nachteile zum PC5 wenn es rein um die Optimierung für den Straßenverkehr geht. Oder liegt ich da fundamental falsch?

Jetzt bitte ich euch um euren Senf. Nach Möglichkeit konstruktiv, es soll keine Grundsatzdebatte werden :wink:

Schon mal ein Danke im Voraus :)

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 23.11.2015 14:52
von raser2
Pc5 kann Autuotune und Datalogger. Einen gebrauchten Pc3 bekommst du für 150 bis 200. Notfall frag mich mal.

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 23.11.2015 17:15
von Biedi
Keine Ahnung wie technisch begabt du bist.

Aber ich würde mir nen PC5 einbauen inkl. Autotune, wenn du keine Setupänderung planst, kannst das Autotune auch wieder verkaufen.

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 23.11.2015 22:41
von Metalhead71
Ich stell hier mal ne blöde Frage : reicht nicht einfach aus wenn eine Fachwerkstatt (biker office, mende, skn) den Motor abstimmt ?
Sollte günstiger und vermeintlich genauso gut sein, oder wo liegen die Unterschiede ?

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 23.11.2015 23:14
von Munky
Metalhead71 hat geschrieben:Ich stell hier mal ne blöde Frage : reicht nicht einfach aus wenn eine Fachwerkstatt (biker office, mende, skn) den Motor abstimmt ?
Sollte günstiger und vermeintlich genauso gut sein, oder wo liegen die Unterschiede ?
Naja von össiland mit anfahrt unterkunft urlaub und allem was dafür benötigt wird....

Re: AW: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 23.11.2015 23:28
von CrashKid
Metalhead71 hat geschrieben:Ich stell hier mal ne blöde Frage : reicht nicht einfach aus wenn eine Fachwerkstatt (biker office, mende, skn) den Motor abstimmt ?
Sollte günstiger und vermeintlich genauso gut sein, oder wo liegen die Unterschiede ?
blöde antwort: nein

besser: ein setting ist halt für spezielle gegebenheiten eingestellt. ein gutes mittelding und dein mopped macht in assen genauso spass wie in den alpen.

mit autotune passt sich das setting jedoch den gegebenheiten an und (sollte) immer perfekt sein.
ob du ein setting zahlst oder autotune - beides kostet.

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 24.11.2015 4:39
von raser2
Zumindest bekommt AT auf ein paar hundert km auch einen Abstimmung hin, die der auf einem gebremsten Rollenprüfstand erfahrenen ähnelt. Mehr als eine Breitbandsonde (sehr oft die gleiche von Bosch wie im AT) steht da nämlich auch nicht zur Verfügung.

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 24.11.2015 7:22
von Triple7
Also dann wirds der PC5 werden. Auf die paar Eumeln kommts dann nimma an und die weitern Optionen und Möglichkeiten sind einfach umfangreicher.

Im Ergebnis wird zwischen PC3 und PC5 kein Unterschied sein wenns am Prüfstand abgestimmt wird.

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 24.11.2015 7:56
von pizzz
Hallo,

Erfahrung zu den Tuningmaßnahmen kann ich dir nicht geben aber zu den Händlern.
Aus dem Bekanntenkreis waren schon einige beim MB und der weiß wovon er redet. Nur Gutes gehört.
Ich persönlich bin seit 8 Jahren beim bogy. Man kennt ihn aus 1000ps bzw seine Umbauten (SV1000). Preis/Leistung finde ich immer TOP.
Er Hilft wos nur geht auch wenn du Zuhause grad mal nicht weiter weißt.

Alles im allem wirst du mit beiden Händlern gute Erfahrungen machen.

lg

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 24.11.2015 8:01
von Triple7
pizzz hat geschrieben:Hallo,

Erfahrung zu den Tuningmaßnahmen kann ich dir nicht geben aber zu den Händlern.
Aus dem Bekanntenkreis waren schon einige beim MB und der weiß wovon er redet. Nur Gutes gehört.
Ich persönlich bin seit 8 Jahren beim bogy. Man kennt ihn aus 1000ps bzw seine Umbauten (SV1000). Preis/Leistung finde ich immer TOP.
Er Hilft wos nur geht auch wenn du Zuhause grad mal nicht weiter weißt.

Alles im allem wirst du mit beiden Händlern gute Erfahrungen machen.

lg
Das is mal Input :P

Es wird voraussichtlich eh der Bogy werden, allein schon wegen der Kostenfrage. Gut zu wissen dass du da schon einige Erfahrungen gemacht hast und nichts negatives berichten kannst.

Danke dir :)

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 24.11.2015 8:08
von pizzz
Eins noch.
Was ich weiß ist der Peter im Winter allein in der Werkstatt.
Also kann es vielleicht länger dauern bis er sich meldet bzw. vom Telefon abhebt.

Viel Spass :)

lg

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 24.11.2015 9:02
von Triple7
Zurück geschrieben hatta eig immer innerhalb von 2 Tagen.
Hab schon alles was ich von ihm wissen wollte und werd mich dann am Ende vom Winter wegen einem Tetmin bei ihm melden.

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 24.11.2015 20:10
von focuswrc
Machs früher. am Ende vom Winter fällt es allen ein und du wartest ewig ;)

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 24.11.2015 21:09
von Triple7
Drum hab ich dann schon im Jänner den Termin für Ende März ausgemacht :wink:

Re: Motoroptimierung mit PC

Verfasst: 25.11.2015 7:52
von gummistiefl
Stellst du das Ergebniss dann auch hier rein? Also vorher und nachher?

Gruss Thomas