Seite 1 von 4

Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 7:14
von Triple7
Guten Morgen liebe Leute,

ich bau mit demnächst ein Garmin Zumo 390LM an mein Moped.
Hab im Lenkkopf den Knubbel für die Ram-Mountaufnahme eingeklemmt und überlege jetzt wie ich das Kabel legen soll.

Prinzipiell von der Batterie hinterm Rahmen richtung Lenkkopf ist der Plan.

Ich möchte mir aba die Option offen halten, das Navi samt Halterung jederzeit zu demontieren, brauche es ja nicht wenn ich zB. auf der Hausrunde unterwegs bin.
Da stellt sich dann die Frage, wie ich das mit dem Kabel mache.
10001642_890_FR_INET_13.JPG
10001642_890_FR_INET_13.JPG (39.06 KiB) 6625 mal betrachtet
Was meint ihr, einfach nach dem Kastel ( ins Kabel einen Stecker rein machen? Wenn ja, weiß jemand wieviele Litzen das Kabel hat, damit ich mir gleich einen passenden Stecler organisieren kann?

Schon mal Danke für die Hilfe :)

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 7:23
von gummistiefl
Hoi Bernd,

Wieso willst du das Ladegerät auch immer ausbauen? Also bei mir sieht man ja nur den Stecker der ins Navi/Handy kommt. Der ist bis auf die letzten cm mit Kabelbindern befestigt und das lose Ende kann dann auch nicht so doll rum baumeln..

Leistung frisst das Ding ja auch kaum wenn nix angestöpselt ist.. wenns dir darum geht.. :mrgreen:

Gruss Thomas

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 7:44
von Triple7
Bis auf das Stück Kabel, dass vom Moped zum Lenkkopf raufgeht und an der Halterung angesteckt ist, lass ich alles im Moped. Will nur die Halterung entfernen können ;)

Will ein lose baumelndes Kabel mit "ungeschütztem" Stecker vermeiden, drum diese eigentlich banale Frage :D

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 7:54
von gummistiefl
Aber das Ding hat ja einen Schutz für den Stecker, oder sieht das auf dem Bild nur so aus? :?:

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 9:03
von Triple7
Ich habs noch nicht in der Hand gehabt :D Wenns nen Schutz hat dann erspar ich mir das ganze natürlich^^

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 9:06
von raser2
1. Klemm das Kabel auf ein geschaltetes Plus (Standlicht bspw.)
2. Wir haben seit zig Jahren an allen Mopeds (derzeit acht) die Stromversorgung für unsere TomToms. Da sind auch die Stecker offen. Probleme gab es bis dato keine (was soll da auch passieren?).

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 10:24
von Metalhead71
Mein Kabel zum TomTom hat m.E. Dauerplus. Wird das TomTom angeschlossen, funktioniert es auch ohne Zündung.
Das Kabel ohne Navi habe ich immer offen. Bei Regen würde ich es aber irgendwie abdichten. Wenn es bei Dir eine Schutzkappe gibt - um so besser.

Die Halterung für das Navi jedes mal zu entfernen wäre mir persönlich zu aufwendig.

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 10:30
von raser2
Metalhead71 hat geschrieben:Wird das TomTom angeschlossen, funktioniert es auch ohne Zündung.
Da es einen Akku hat, wird es vermutlich auch dann funktionieren, wenn du es in der Hand anschaltest :D

Falls eine Ladeelektronik am Moped bleibt, dann sollte die nur bei "Zündung an" funktionieren, die nuckelt nämlich sonst an der Batterie.

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 10:34
von Metalhead71
Das Navi geht an sobald ich an klemme :D

Das sollte verschwindend geringer Kriechstrom sein, wenn überhaupt.
Ich hab das so seit 5 Jahren dran und es ist immer noch die erste Batterie drin (im Winter aber immer ausgebaut).

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 10:34
von Triple7
Ich habe vor es direkt an die Batterie zu hängen, da das Kasterl mit der Elektronik sehr nahe an dem Ende ist und es sich bei der Batterie gut verstauen lasst.

Zusätzlich montiere ich einen Ein/Aus-Schalter in der Stromleitung, damit wäre auch das Dauerstromziehen unterbunden. Hab zwar nicht vor das Navi am Moped zu lassen wenn ich mich davon entferne aba trotzdem, sicher ist sicher.

Bei der Gelegenheit werd ich mich auch klein ne USB-Dose untern Sotius verstauen. Wenn ich schon auf mach und Kabeln leg mach ich das gleich mit :D

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 10:38
von raser2
Schalte es halt über Relais, dann kannst du keinen Schalter vergessen.

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 10:44
von Triple7
Wenn du mir da ne 1:1 "Bauanleitung" gibst wär das ne Möglichkeit, ich bin auf dem Gebiet der Elektrik und Elektronik mit meinem Wissen eher rudimentärst unterwegs :P
Drum auch ein Schalter, das schaff ich noch :mrgreen:

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 20:43
von Batschlach
raser2 hat geschrieben:Schalte es halt über Relais, dann kannst du keinen Schalter vergessen.
Wäre wahrscheinlich nicht mal notwendig, die 5 Watt (geschätzt) kann man bestimmt auch direkt vom Standlicht o.Ä. nehmen.

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 21:17
von raser2
Hatte ich so geschrieben, ist aber nicht gewünscht.

Re: Kabelführung Navi

Verfasst: 09.06.2016 21:26
von Triple7
Sicher kann man, möchte ich aba nicht.
Will das ganze Kabelgewirr nicht irgendwo vorne unterbringen, das ists bei der S schon so eng genug. Ich werds an die Batterie klemmen und sofern mir nichts besseres einfällt, mit nem halb versteckten Schalter unterbrechen.