Papiere Bugspoiler


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
22428216
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 16.03.2015 14:05

SVrider:

Papiere Bugspoiler

#1

Beitrag von 22428216 » 11.07.2016 17:03

Hi,

meine 1000er war das erste mal beim TÜV. Also in meinem Besitz.
Der Prüfer sagte, dass ich für den Bugspoiler an meiner Maschine Papiere benötige.
Diese hat mir der Vorbesitzer wohl nicht mitgegeben, wie die die für den Endtopf.
Die für den Endtopf habe ich bereits angefordert, aber bei dem Bugspoiler wird es gruselig.
Folgende Nummern stehen auf ihm: PA6+ABS-GF10 (Das ist wohl nur der Kunststofftyp)
und 94471-16G00. Letztere verweist auf originale Suzukiteile. 8O
Der ist wohl von der S, ich habe aber die SV 1000 N.

Brauche ich da nun Papiere und wenn ja, wie komme ich daran?
Ist es möglich, dass der Prüfer sich einfach getäuscht hat?
Dateianhänge
IMG_6225.JPG
Motorrad Historie:
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)

- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#2

Beitrag von Schilly » 11.07.2016 17:05

wenn de okinol von der S ist sollte der Graukittel in seiner Datenbank von KBA was finden.
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

Benutzeravatar
22428216
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 16.03.2015 14:05

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#3

Beitrag von 22428216 » 11.07.2016 17:21

Die HU wurde in einer Werkstatt gemacht.
Da ist die Abnahme ja immer vor Ort und der "Graukittel" hat nur beschränkte Mittel.
Ich war auch selbst nicht dabei, sondern der Werkstattleiter.
Die Plakette habe ich bekommen, jedoch wundert mich das jetzt.
Diese Nummer verweist auf Originalteile!
Motorrad Historie:
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)

- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#4

Beitrag von PPP » 11.07.2016 20:28

Soweit mir bekannt, gab es die Kilo egal ob S oder N nur mit Bugspoiler, somit dürfte das meiner Meinung nach nur eine Unwissenheit des Prüfers gewesen sein.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#5

Beitrag von Trobiker64 » 11.07.2016 20:35

Der Bugi ist ein Originalteil. 8)

http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=3115843

Da die Typengenehmigungs-Nr. von S und N identisch ist, ist die Verwendung zulässig. Du brauchst keine Papiere, da die Genehmigung in Verbund mit dem Fahrzeug erteilt wurde. :D

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Papiere Bugspoiler

#6

Beitrag von Timmi » 11.07.2016 21:11

Wenn Plakette klebt is doch alles in butter. beim originalteil is es doch eh latte......
Ick fahr an meiner bandit n teil nur mit materialgutachten.......reichte bisher auch....einfach nett argumentieren dann :mrgreen:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
22428216
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 16.03.2015 14:05

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#7

Beitrag von 22428216 » 11.07.2016 23:30

Ja, da habt ihr recht. Plakette ist dra und gut is.
Aber Danke für die Hilfe. Damit habe ich es nochmal offiziell, dass die Teile original sind. ;) bier
Motorrad Historie:
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)

- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#8

Beitrag von sorpe » 12.07.2016 10:48

PPP hat geschrieben:Soweit mir bekannt, gab es die Kilo egal ob S oder N nur mit Bugspoiler, somit dürfte das meiner Meinung nach nur eine Unwissenheit des Prüfers gewesen sein.
Die "N" ist ohne Bugspoiler, hierfür gibt es aber ein originales Nachrüstteil von Suzuki.
Der Nachrüstbugspoiler für die "N" ist allerdings zweiteilig, im Gegensatz zu dem von der "S", der einteilig ist.

Noch ein paar weitere Info´s, auch die weiteren Links enthalten wertvolle Informationen:
sorpe hat geschrieben:Etwas habe ich noch vergessen...

Für den "S"-Bugspoiler gibt es keine ABE, da das ein Teil ist was serienmäßig an der "S" angebaut ist.

Für den Nachrüst-Bugspoiler gib es eine ABE.

Lesestoff zum Thema:
:arrow: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=20&t=80764
:arrow: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... 9#p9565419
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#9

Beitrag von Planlos » 12.07.2016 13:39

sorpe hat geschrieben:
PPP hat geschrieben:Soweit mir bekannt, gab es die Kilo egal ob S oder N nur mit Bugspoiler, somit dürfte das meiner Meinung nach nur eine Unwissenheit des Prüfers gewesen sein.
Die "N" ist ohne Bugspoiler, hierfür gibt es aber ein originales Nachrüstteil von Suzuki.
Der Nachrüstbugspoiler für die "N" ist allerdings zweiteilig, im Gegensatz zu dem von der "S", der einteilig ist.

Noch ein paar weitere Info´s, auch die weiteren Links enthalten wertvolle Informationen:
sorpe hat geschrieben:Etwas habe ich noch vergessen...

Für den "S"-Bugspoiler gibt es keine ABE, da das ein Teil ist was serienmäßig an der "S" angebaut ist.

Für den Nachrüst-Bugspoiler gib es eine ABE.

Lesestoff zum Thema:
:arrow: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=20&t=80764
:arrow: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... 9#p9565419
Danke für die Links Scorpe, leidiges Thema ! S einteilig N zweiteilig nur so ist es offiziell gültig. S immer mit Spoiler ohne eigentlich nicht zulässig N eigentlich immer ohne oder mit zweiteiligen für den es eine ABE gibt.
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#10

Beitrag von Planlos » 12.07.2016 13:43

Trobiker64 hat geschrieben:Der Bugi ist ein Originalteil. 8)

http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=3115843

Da die Typengenehmigungs-Nr. von S und N identisch ist, ist die Verwendung zulässig. Du brauchst keine Papiere, da die Genehmigung in Verbund mit dem Fahrzeug erteilt wurde. :D
Wenn dem so ist und wäre, wären Reifenfreigaben für die S auch bei der N gültig, dem ist aber nicht so, speziell Michelin da sind Reifen auf der S fahrbar für die es keine Freigabe für die N gibt.
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#11

Beitrag von bigrick » 12.07.2016 14:10

Bei mir steht im Brief der 650er Knubbel auch drin bei Höchstgeschwindigkeit einmal für die S und einmal in den zusätzlichen Bemerkungen für die N ("je nach Ausführung" oder so steht da Sinngemäß drin). Eine Unterscheidung in der Zulassung zwischen S und N scheint es also da nicht zu geben.
Demnach kann man auch die (Serien-)Teile fei umbauen wie es einem beliebt. Bei der Kilo sicher auch so :)

VG

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#12

Beitrag von Trobiker64 » 12.07.2016 16:14

Planlos hat geschrieben:Wenn dem so ist und wäre, wären Reifenfreigaben für die S auch bei der N gültig, dem ist aber nicht so, speziell Michelin da sind Reifen auf der S fahrbar für die es keine Freigabe für die N gibt.
Boah ey, jetzt geht dieser Zirkus wieder los. :roll: Mit Reifenfreigaben wische ich mir nur noch den Popo ab. :mrgreen:

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#13

Beitrag von Metalhead71 » 13.07.2016 9:39

Ich hab den Bugspoiler der S an meiner N und kann Dir gerne eine Kopie des Fahrzeugscheins per Mail senden.
Schick mir per PN Deine Adresse und ich schick Dir eine pdf mit der Eintragung zu.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#14

Beitrag von Planlos » 13.07.2016 9:42

Trobiker64 hat geschrieben:
Planlos hat geschrieben:Wenn dem so ist und wäre, wären Reifenfreigaben für die S auch bei der N gültig, dem ist aber nicht so, speziell Michelin da sind Reifen auf der S fahrbar für die es keine Freigabe für die N gibt.
Boah ey, jetzt geht dieser Zirkus wieder los. :roll: Mit Reifenfreigaben wische ich mir nur noch den Popo ab. :mrgreen:
Moin, da hast du Recht, schlechtes Beispiel von mir, die braucht kein Mensch. Trotz allem ist es so wie ich es geschrieben habe, S immer mit Spoiler einteilig, N immer ohne Spoiler oder mit zweiteiligen für den es eine ABE von Suzuki gibt, diese hab ich mal als Anhang angehängt, vielleicht nutzt sie dem einen oder anderen ja.
Gruß
Dateianhänge
ABE Bugspoiler SV1000.PDF
(246.66 KiB) 162-mal heruntergeladen
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Papiere Bugspoiler

#15

Beitrag von Trobiker64 » 13.07.2016 17:10

Planlos hat geschrieben:Trotz allem ist es so wie ich es geschrieben habe, S immer mit Spoiler einteilig, N immer ohne Spoiler oder mit zweiteiligen für den es eine ABE von Suzuki gibt
Hmmm, würde denn der einteilige Bugi an die -N- passen ? Ich denke doch schon. Jedenfalls ist das gute Stück über die BE erfasst. Ich denke, dass Suzuki die zweiteilige Version nachträglich homologiert hat, über ein eigenes Prüf- und Zulassungsverfahren, deshalb die ABE. Zudem werden auch noch andere Fahrzeugtypen abgedeckt. 8)

Antworten