Seite 1 von 2

Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 18.10.2016 22:59
von blaueelise
Die Themen wurden zig mal durchgekaut, sorry, aber ich hatte jetzt eine alte zx9r vor mir und ich dachte meine Drehmomentschleuder packt die locker... 8O nix da, musste echt am Hahn ziehen um dran zu bleiben...
Also auch aus den Kurven raus, enge Landstrassen
Bisschen mehr Druck könnte sie schon vertragen...
Der eine oder ander packt ein 16er Ritzel vorne drauf, oder hinten 42 oder 44 Zähne.
Wieviel macht das aus? Endgeschwindigkeit interessiert mich nicht.
Dann hat es mich gepackt und habe bei Bikeroffice angerufen. Erste Ausbaustufe wäre 2 Einlasslockenwellen im Auslass montieren, ich meine (es ist schon einpaar Tage her) man sprach von ca. 5 PS und 5-10Nm zuwachs.

Hat einer den Umbau schon mal getätigt und wie ist das Empfinden? Die Investition ist doch schon was grösser...
Eine Sharkanlage ist schon montiert (Vorbesitzer) ..
Oder reicht eine Feinabstimmung bei Bikeroffice und einfach nen Zahnrad wechseln?
Was meint Ihr?
Danke für die Infos
Gruss

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 19.10.2016 7:20
von Dieter
Ich würde zuerst das Ritzel mal wechseln. Das kostet nur ca. 15€. Du bist da auch "falsch" vorne kleiner und/oder hinten ein größeres.

Würde vorne ein 14er drauf machen und gucken obs gefällt

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 19.10.2016 8:03
von Kolbenrückholfeder
ich hatte jetzt eine alte zx9r vor mir und ich dachte meine Drehmomentschleuder packt die locker... 8O nix da, musste echt am Hahn ziehen um dran zu bleiben...
Mit Verlaub, das Ding hat 140 PS / 90 Nm bei 210 Kg nass. Was willst du dagegen ausrichten wenn jemand draufsitzt der es kann? 8O
Außerdem erreicht die K3 i.d.R. die angegebenen 120 PS / 100Nm nicht.
man sprach von ca. 5 PS und 5-10Nm zuwachs
Wenn dabei wirklich + 5-10Nm rauskommen sollten ist das deutlich spürbar.

Mit dem 16 Ritzel stimmt das schon, es ist eine 1000er die original mit 17:40 unterwegs ist.
(Bitte, bitte eine OwnerListe anlegen, sonst geht das Rätselraten immer wieder von vorne los :( hell ).

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 19.10.2016 18:35
von Black Jack
Mit Ownerliste und Vorstellung hätte ich bestimmt auch was dazu zu sagen... :) devil

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 19.10.2016 19:13
von raser2
Ich habe an der N 16/42, da mit die original nicht gepasst hat. Auf den Landstraßen, die ich für interessant halte, ist trotzdem die Motorleistung ziemlich egal, solange der Motor elastisch ist oder jemand schaltet wie wild.

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 19.10.2016 19:36
von Dieter
Dieter hat geschrieben:Ich würde zuerst das Ritzel mal wechseln kostet nur ca. 15€. Du bist da auch "falsch" vorne kleiner und/oder hinten ein größeres.

Würde vorne ein 14er drauf machen und gucken obs gefällt
so ein quatsch. Hab nicht gesehen das es der 1000er Bereich ist. Hab es oben editiert.

zu beachten ist das bei der 1000er das Tacho danach falsch anzeigt!

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 19.10.2016 19:55
von Triple7
So halb Offtopic aba es wär intressant zu wissn welche Ritzl/Kranzl-Kombis mit der 108 - Glied Kette machbar sind/wären.

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 19.10.2016 22:25
von Knubbler
Bin vor kurzem mal eine 1000er K3 gefahren. Eigentlich müsste sie von den technischen Daten und der Getriebe Übersetzung der ZX9R im Abzug hinterher kommen (beide fette 217kg, 100Nm und ähnliche Getriebe Übersetzung), aber die K3 zieht kein Blatt Wurst vom Teller, ohne zu übertreiben, es ist wirklich ziemlich mau was da anzieht. Eventuell liegt es an den sekundär Drosselklappen?

PS: Wenn Du Einlass Wellen in den Auslass baust, brauchst Du eine gute Batterie, denn das Deko System fällt dann weg.

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 20.10.2016 7:55
von Dieter
Triple7 hat geschrieben:So halb Offtopic aba es wär intressant zu wissn welche Ritzl/Kranzl-Kombis mit der 108 - Glied Kette machbar sind/wären.
es gibt bei www.kedo.de einen Übersetzungsrechner. Der rechnet aus wieviel mm das Rad dann nach vorne oder hinten wandert. Ob das passt muss man dann am Spannweg messen

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 20.10.2016 11:24
von Babalu
Triple7 hat geschrieben:So halb Offtopic aba es wär intressant zu wissn welche Ritzl/Kranzl-Kombis mit der 108 - Glied Kette machbar sind/wären.
Dann nutze doch das kostenlose Programm GearData, darin ist das Modul ChainData integriert.
Damit kann man Alles simulieren und berechnen.

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 20.10.2016 12:08
von utzibbg
Von der Kettenlänge passt auch noch 17/43 - mit 16/43 wirds dann wieder einfacher, allerdings war mir das sogar auf der Rennstrecke zu nervös. Auf der Landstrasse dreht sie mit 16/43 schon arg hoch.
Ausserdem habe ich die Feststellung gemacht, dass einen eine kurze Übersetzung nicht unbedingt schneller macht. Man kann lediglich die Drehzahl etwas besser anpassen. Mir war der erste und zweite Gang für Spitzkehren und den Stadtverkehr etwas zu lang, von daher fahre ich 17/42. Das passt auch im letzten Gang dann noch für moderates Landstrassengebummel.

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 21.10.2016 17:27
von Kilokante
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
ich hatte jetzt eine alte zx9r vor mir und ich dachte meine Drehmomentschleuder packt die locker... 8O nix da, musste echt am Hahn ziehen um dran zu bleiben...
Mit Verlaub, das Ding hat 140 PS / 90 Nm bei 210 Kg nass. Was willst du dagegen ausrichten wenn jemand draufsitzt der es kann? 8O
Außerdem erreicht die K3 i.d.R. die angegebenen 120 PS / 100Nm nicht.
man sprach von ca. 5 PS und 5-10Nm zuwachs
Wenn dabei wirklich + 5-10Nm rauskommen sollten ist das deutlich spürbar.

Mit dem 16 Ritzel stimmt das schon, es ist eine 1000er die original mit 17:40 unterwegs ist.
(Bitte, bitte eine OwnerListe anlegen, sonst geht das Rätselraten immer wieder von vorne los :( hell ).
+1 Hier kann ich alles so unterschreiben

wollte nur ergänzen: in der Regel hat die 1000er max um die +/- 90 Nm zu bieten - man kann hierzu auch gerne meine Leistungskurve heranziehen - siehe Ownerlisten-Eintrag.
In der SV steckt eben kein Rennmotor/ Supersportmotor! Auch wenn dieser ursprünglich aus der TL stammt / abgeleitet wurde. - Die Motordaten sprechen nun mal für die Kawa.
Motortuning ist was für Extremisten. Den Motor sauber abstimmen zu lassen / fahrbaren zu machen ist eine andere Geschichte und halte ich für sinnvoll - hält sich mit den Kosten auch in Grenzen.

Mir taugt die original Übersetzung durchaus - so sind auch mal Autobahnfahrten kein Stress. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wenn das Ego dadurch beschädigt ist, weil an anderes Moped kräftiger ist - kann man ja auch überlegen ob die SV noch das Richtige ist......

Gruß Frank

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 21.10.2016 17:58
von Knubbler
Hey Frank,
Sorry aber das ist Blödsinn, auf Deinem Diagramm sieht man das Drehmoment am Hinterrad, also ohne Verluste.
Die SV hat serienmäßig 100Nm und die ZX9R hat das auch.
Demnach schiebt bei selber Getriebe Übersetzung im selben Gang die selbe Kraft am Hinterrad an, da gibt es nichts zu diskutieren. Die Leistung beschreibt lediglich bei welchem Drehzahl Niveau dieser Schub ansteht, der max. Schub bleibt bei gleicher Übersetzung bei beiden Fahrzeugen gleich.
Bevor einer jetzt große Reden schwingt, einfach Zugkraft Diagramm googeln und verstehen.

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 21.10.2016 20:24
von Kilokante
Knubbler hat geschrieben:Hey Frank,
Sorry aber das ist Blödsinn, auf Deinem Diagramm sieht man das Drehmoment am Hinterrad, also ohne Verluste.
Die SV hat serienmäßig 100Nm und die ZX9R hat das auch.
Demnach schiebt bei selber Getriebe Übersetzung im selben Gang die selbe Kraft am Hinterrad an, da gibt es nichts zu diskutieren. Die Leistung beschreibt lediglich bei welchem Drehzahl Niveau dieser Schub ansteht, der max. Schub bleibt bei gleicher Übersetzung bei beiden Fahrzeugen gleich.
Bevor einer jetzt große Reden schwingt, einfach Zugkraft Diagramm googeln und verstehen.

OK,OK gebe mich geschlagen. Leistung die ich auf die Straße bringe / Drehmoment am Hinterrad. Dann eben mit entsprechenden Verluste - ist schon klar.
Aber dennoch - gerne darf auch nach den Beschleunigungswerten beider Maschinen gegoogelt werden - und diese sprechen eine eindeutige Sprache.
Ja und wenn beide Fahrer noch das gleich Potential haben - ja dann wird es eben eng für die Kilokante - sehr eng ;) bier

Gruß Frank

Re: Motortuning oder einfach Ritzel?

Verfasst: 21.10.2016 20:46
von blaueelise
Na da sind ja eine Menge Antworten reingeprasselt...
Nun ja, eien ZX9r hatte ich damals auch schon, auch eine Triumph sprint sowie Daytona955i, 12er Bandit, 12er GS , 13er CB, aber die SV mit Ihren 2 Zylindern macht Spaß und hat halt Kult.
Ja, es gibt besser Mopeds, letztens in den Dolomiten eine neue Triumph Tiger gefahren, das Ding schiebt aus jeder Drehzahl sauber raus...
Aber ich bleibe bei der SV 1000N. Motortuning ist schon kostspielig, aber bei Bikeroffice ist man bestens aufgehoben. Ich tendiere eher zum sauberen Abstimmen bei Bikeroffice und eventuell mal ein Ritzel ändern, die Frage ist nur was? 16er vorne oder besser hinten 42er? Autobahn fahre ich so gut wie gar nicht ausser wenn es in die Dolos geht und wir ohne Anhänger unterwegs sind.
Hier fahren wir eher im Bereich 140 -170, ja, vielleicht auch mal 200 aber nicht am Stück.

Aber der ZX9R Fahrer hatte mich schon gewurmt, der war einfach zügig unterwegs und ich hatte Mühe mit der Sv dran zu bleiben, musst das gute Stück schon echt drehen.

Welche Umritzelung empfehlt ihr mir? Wäre für die Berge doch auch ideal?
VG