Seite 1 von 1
Sturzpad aus Gummi
Verfasst: 05.11.2016 13:40
von Keks123
Guten Tag,
Ich habe mir jetzt auch eine schöne Suzuki SV 1000 S gekauft.
In dem Forum habe ich mich mal bisschen durchgeklickt und habe gelesen dass der Kühler bei einem Sturz kaputt geht.
Von der Lösung mit einem Sturzpad waren viele hier nicht begeistert, da sich der Rahmen verziehen kann, oder der Motor beschädigt werden könnte und somit der Schaden durch das Pad umso größer wird.
Daher bin ich auf die Idee gekommen, die Sturzpads aus Gummi selber zu Drehen.
Was haltet ihr von der Idee oder gibt es die auch aus Gummi zu kaufen.
Hat jemand evtl. eine bessere Idee/Lösung ?
Vielen Dank im voraus

Re: Sturzpad aus Gummi
Verfasst: 05.11.2016 16:08
von Kilokante
Bessere Idee habe ich jetzt gerade nicht.
Aber zu den Sturz-Pads möchte ich doch noch kurz meine Meinung sagen. Ich habe welche dran. Sozusagen handelsübliche. Kannst ja in meiner ownerliste nachsehen.
ich finde wenn Dein Moped im Stand umfällt (ist mir schon passiert) nützen die auf alle Fälle - mich hat es nur ein Kupplungshebel gekostet. Sonst nichts - kein einziger Kratzer.
Wenns Dich aber aus der Fahrt heraus abwirft dann kann im ungünstigen Fall schon der Rahmen in Leidenschaft gezogen werden.
Aber bedenke: In diesem Fall (mit oder ohne Sturz-Pads) ist die SV mit großer Wahrscheinlichkeit eh ein wirtschaftlicher Totalschaden.....
Es ist Deine Entscheidung
Gruß Frank
Re: Sturzpad aus Gummi
Verfasst: 05.11.2016 21:48
von Black Jack
Mit meinen Sturzpads bin ich vor 3 Jahren saftig abgeflogen.
Die Pads sind von LSL mit extra Halter, und das ist der Clou.
Durch den Halter ist der Sturzpad entkoppelt, der Halter verbiegt, der Rahmen bleibt heil.
Wie gesagt, selbst getestet...
Gruß Jürgen
edit. ein Bild vom Pad, nach dem Sturz...
Re: Sturzpad aus Gummi
Verfasst: 05.11.2016 21:58
von Triple7
Black Jack hat geschrieben:Mit meinen Sturzpads bin ich vor 3 Jahren saftig abgeflogen.
Die Pads sind von LSL mit extra Halter, und das ist der Clou.
Durch den Halter ist der Sturzpad entkoppelt, der Halter verbiegt, der Rahmen bleibt heil.
Wie gesagt, selbst getestet...
Gruß Jürgen
Kann ich bestätigen, hatte bei meinem Unfall damals auch welche (vom Vorbesitzer) dran.
Sturzpad is beim Teufel aba der Rahmen hat nix.
Re: Sturzpad aus Gummi
Verfasst: 05.11.2016 23:10
von Munky
hab mir mal sagen lassen, dass die nit ner achse durch den motorblock die beste variante sind. das scheint ja dann nicht zu stimmen.
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Re: Sturzpad aus Gummi
Verfasst: 08.11.2016 13:46
von SVMiNi
Mich hat es auch schon mit den Teilen von LSL böse geerdet. Jedoch mit den Dingern, die mit den langen Schrauben mit Rahmen und Motor verbunden werden. Wie man sieht, das mit dem Wirtschaftlichen Totalschden im Falle eines Falles stimmt.

ABER Das Crashpad hat es zwar verbogen, inklusive Halter und Schraube, es ließ sich jedoch einfach wieder abbauen und der Rahmen scheint heil geblieben zu sein. Der Halter hat scheinbar eine Menge Energie absorbiert. So sieht es schlimmer aus als es tatsächlich war und das Bike ist bereits wieder aufgebaut.
Re: Sturzpad aus Gummi
Verfasst: 08.11.2016 15:22
von hannes-neo
Ich kann die Erfahrungen bestätigen.
An meiner Maschine sind Team Metisse Pads montiert. Wie bei den meisten, am vorderen Zylinderkopfhaltepunkt.
Die Maschine ist mir einmal auf jede Seite gestürzt. Es haben sich die Schrauben und Hülsen verbogen. Der Rahmen, bzw. Motor bekommt vermutlich nur dann etwas ab, wenn die Karre am Kantstein oder so hängen bleibt.
Re: Sturzpad aus Gummi
Verfasst: 08.11.2016 15:35
von Arminator650
Habe meine kleine (Gott sei Dank

) noch nie so heftig abgelegt...
aber einmal hab ich mich an nem Kreisverkehr im Gang vertan und sie so ausversehen im Zweiten abgewürgt
Bin dann im Schneckentempo umgefallen und hab die Maschine auf der Erde abgelegt.
Die Sturzpads haben alles aufgefangen. Einzig Lenkerenden und das Pad selbst hatten einen winzigen Abdruck vom Asphalt.
Ohne Sturzpads wäre allerdings mein Auspuff mitgenommen worden und die teure Vollverkleidung wäre höchstwahrscheinlich im Eimer gewesen.
Verbogen hat sich dabei zum Glück weder Sturzpadhalter noch Rahmen.
Re: Sturzpad aus Gummi
Verfasst: 20.11.2016 20:57
von Keks123
Guten Abend,
vielen Dank für die Antworten.
Ich denke dass ich mir die Sturzpad von LSL holen werde, da sie eine extra Platte haben und auch gut aussehen.
Wenn man bedenkt dass ein einfacher sturz aus dem stand bewirkt ,dass man nicht weiter fahren kann weil der Kühler hin ist, ist das schon eine sinnvolle Investition.
Vielen Dank nochmal Gruß Keks