superbikelenker


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


superbikelenker

#1

Beitrag von Darkwin » 15.04.2017 20:36

servus ich hab mir vor kurzem eine lsl gabelbrücke mit lenker gekauft , hab das teil eingebaut und jetz kann ich den kupplungshebel griff nicht mehr in die richtige position drehen da die leitung genau an der gabelbrücke ansteht , gibt es di leitungen gleich oben am behälter gebogen oder wie bekomm ich daas problem gelöst . danke

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: superbikelenker

#2

Beitrag von svfritze64 » 16.04.2017 11:55

Frohe Ostern auch - und wie üblich - erster Fred, ne Frage,ohne Vorstellung - keine Angaben zum Mopped......

Mit "Leitungen" meinst du genau was? Kabel, Züge oder Hydraulikleitung? An welchem Moped? Knubbel, Kante, Kilokante, Gladius, Baujahr .....?

OWL ausfüllen würde meine Fragen beantworten - und den hilfsbereiten Zeitgenossen hier vermutlich enorm helfen - dir zu helfen 8O
Ind er Regel geben sich die Leute hier mehr mühe mit den Antworten als der Fragesteller mit dem stellen der Frage...
Hilf uns mit Informationen damit wir dir helfen können.



Das benutzen der Suchfunktion im entsprechenden Bereich (Schrauberecke/Umbauten etc.) wirft dir garantiert die Antworten die du brauchst - aus.
Gib mal in der Schrauberecke :"lenker umbau " ein.....bei mir bekomme ich da mindestens 28 Ergebnisse - im 650er Bereich....versuch du es mal....

Grüße
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


Re: superbikelenker

#3

Beitrag von Darkwin » 16.04.2017 12:39

ahja danke , also moped is ne sv 1000s bj 2003 . mit leitungen meine ich die hydraulische brems und kupplungs leitungen

Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


Re: superbikelenker

#4

Beitrag von Darkwin » 16.04.2017 12:46

das es die bremsleitungen ab der lochschraube oben in verschiedenen winkeln bzw. bögen gibt weis ich, die hydraulische kupplungsleitung ist doch das gleiche nur unten mit nem anderen anschluss. gibt es die nicht auch ab der lochschraube oben in verschiedenen bögen , habs nix gefunden

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: superbikelenker

#5

Beitrag von svfritze64 » 16.04.2017 20:45

Das du da was fertiges kaufen kannst, bezweifle ich - will es aber auch nicht ausschliessen.

Ich denke, du kennst die üblichen Verdächtigen, wenn es um Bremsleitungen geht....
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit fallen mir da jetzt gerade spontan probrake, Melvin, Lucas, Spiegler ein.

Du wirst bei allen Anbietern konfektionierte Leitungen mit allen Winkeln, Bögen und Anschlüssen bekommen, die du dir wünscht und zu zahlen bereit bist.

Da spezielle Dinge nicht immer im Shop oder bei den üblichen Verdächtigen (ibäh tc.) offensichtlich zu bestellen sind, wirst du nicht umhin kommen, und deinen speziellen Wunsch einfach mal per mail dort anzufragen.

Mit Spiegler und Probrake habe ich in der hinsicht sehr gute Erfahrungen gemacht, Anfrage gestellt, Antwort bei beiden spätestens am nächsten Werktag, meineWünsche formuliert, entsprechende Beratung erhalten - im speziellen Fall auch mit telefonischer rückfrage etc.... Zahlungsmodalitäten abgeklärt, und 2 Tage später waren die Teile im Kasten.
Bei nicht serienmässig gefertigten Teilen gibt es einTeilegutachten dazu, um die Teile eintragen zu lassen - für Standardware ist i.d.R. eine ABE dabei.

Und gekostet hat es - bei mir zumindest - sogar etwas weniger als bei den üblichen zwischengeschalteten Shops....

Und ja - es mag sein das alle einen guten Service bieten - aber ich kann eben nur zu den beiden von mir genannten was sagen....
und nein - ich bin ganz normaler Kunde - und nicht Verwandt, Verschwägert etc...
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: superbikelenker

#6

Beitrag von SVMiNi » 16.04.2017 21:43

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass die Leitung an der Gabelbrücke ansteht und du deswegen die Armatur nicht mehr drehen kannst. Ich habe erst ein SBK Umbau zurück gebaut und da hat alles mit der originalen Leitung funktioniert. Und warum soll es an der Kröpfung des Fittings liegen? Vielleicht ist die Leitung einfach falsch verlegt? Mach doch mal ein oder zwei Fotos vom Problem, dann können wir uns das alle besser Vorstellen...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


Re: superbikelenker

#7

Beitrag von Darkwin » 16.04.2017 21:51

suuuper vielen dank hab grad mal geschaut bei melvin gibt es genau die teile die ich benötige zu einem bezahlbarem preis . danke und einen schredderfreien sommer. ;) bier

ich hab vorher alles mögliche durchforstet auch schrauberecke und dergleichen nichts gefunden . echt saucool . dachte mir doch das es die dinger irgend
wo gibt

Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


Re: superbikelenker

#8

Beitrag von Darkwin » 16.04.2017 21:54

mir ist zwar geholfen aber wie füge ich ein foto ein

Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


Re: superbikelenker

#9

Beitrag von Darkwin » 16.04.2017 21:56

aja moment

Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


Re: superbikelenker

#10

Beitrag von Darkwin » 16.04.2017 22:28

so jetz hat a bissl gedauert musste die grösse ändern
Dateianhänge
IMG_5202.JPG
IMG_5202.JPG (97.47 KiB) 7222 mal betrachtet
IMG_5201.JPG
IMG_5201.JPG (90.91 KiB) 7222 mal betrachtet
IMG_5203.JPG
IMG_5203.JPG (93.15 KiB) 7222 mal betrachtet
IMG_5200.JPG
IMG_5200.JPG (102.08 KiB) 7222 mal betrachtet

Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


Re: superbikelenker

#11

Beitrag von Darkwin » 16.04.2017 22:36

wenn ich ne leitung habe mit zb. 45 grad bogen denk ich geht es

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: superbikelenker

#12

Beitrag von svfritze64 » 17.04.2017 0:00

Und warum drehst du dir den Kupplungshebel nicht so wie du ihn brauchst (natürlich mit gelöster Hohlschraube) - und ziehst dann die Leitung entsprechend an?

Muss die denn am Anschlag anliegen (Frage an die Technikgötter??) ? Der Anschlag soll doch nur gewährleisten dass entsprechendes Drehmomet beim festziehen der Hohlschraube angelegt werden kann(Widerlager) .....das habe ich aber auch schon mal der Einfachheit halber mit nem entsprechenden Distanzstück, welches ich beim anziehen dazwischengelegt (zwischen Fitting und Anschlag) habe - bewerkstelligt.

Das Distanzstück natürlich so hernehmen, das man es auch nach festziehen wieder rausnehmen kann???

Falls das so nicht zulässig sein sollte - und die Leitung/der Fitting am Anschlag anzuliegen hat - verwefe mein eben geschriebenes... :mrgreen:
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


Re: superbikelenker

#13

Beitrag von Darkwin » 17.04.2017 8:58

gute frage , ich wies eben nicht ob es dann mit denn löchern noch passt

Darkwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2017 10:50


Re: superbikelenker

#14

Beitrag von Darkwin » 17.04.2017 9:02

das wäre natürlich das einfachste und ich hätte viel gelernt 8O 8O 8O 8O .
wenn das zulässig ist.

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: superbikelenker

#15

Beitrag von SVMiNi » 17.04.2017 10:57

gute frage , ich wies eben nicht ob es dann mit denn löchern noch passt
Welche Löcher meinst du?

Normalerweise sind in einem Umbaukit alle nötigen Teile dabei. Wenn keine andere Kupplungsleitung erforderlich ist liegt keine bei.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Antworten