Seite 1 von 3
Kupplungs- und Bremshebel im Carbon-Look
Verfasst: 26.01.2004 13:11
von Wörsty
An die SVrider:
Hat jemand Interesse an sowas?
An die Händler:
Was könnt ihr für Preise machen?
Bitte
PN an Wörsty
Würde dann eine Sammelbestellung anleiern.

Verfasst: 26.01.2004 13:14
von Gutso
[Edit]
Verfasst: 26.01.2004 18:06
von Doctor Spoktor
hmmm was kostet sowas ??
Verfasst: 26.01.2004 18:35
von Wörsty
Spoktor hat geschrieben:hmmm was kostet sowas ??
Ich sag mal maximal 24 Euro / Paar
Aber nach unten geht sicher noch was

Verfasst: 26.01.2004 19:09
von Doctor Spoktor
jo der preis hört sich ok an !
@ gutso -> wenn ich die hebel kaufe , kannste meine haben!
als ersatz sind die dann kake ,denn wie sieht das aus
wenn ich links n carbon und rechts n silbernen hebel fahr.
bei dem preis bin ich dabei !!!!!
1. Wörsty (organisator)
2. Spoktor
Verfasst: 26.01.2004 20:28
von Zorn
@Wörsty
2 kurze Fragen:
1. ist der Kupplungshebel verstellbar (sieht auf Deinem Bild so aus)
2. passen die auch an die SV650S K3?
wenn 2x ja, dann bin ich dabei
Micha
Verfasst: 26.01.2004 21:11
von Doctor Spoktor
? da ist doch ein verstellrädchen zu sehen ?
die hebel von der 1000er und die der kleinen schwester müssten die gleichen sein.
Verfasst: 26.01.2004 22:04
von Zorn
Spoktor hat geschrieben:? da ist doch ein verstellrädchen zu sehen ?
die hebel von der 1000er und die der kleinen schwester müssten die gleichen sein.
ja, das Raedchen habe ich auch gesehen, habe aber bisher noch keinen verstellbaren Kupplungshebel gefunden. Und mir geht es nur ums Verstellen, Carbonlook ist mir eigentlich wurscht.
Nur seit nem Mittelhandbruch an der linken Hand tu ich mir etwas schwer beim Kuppeln, deshalb will ich eben sicher sein, sonst bringen mir die Teile nix.
Micha
Verfasst: 26.01.2004 22:08
von Doctor Spoktor
ach so meinst du !
bei ner hydraulikkupplung gibts glaub ich keine möglichkeit zu verstellen.
nur an dem rädchen halt aber das bringt dir so gesehen ja nichts
Verfasst: 26.01.2004 22:13
von Zorn
Spoktor hat geschrieben:ach so meinst du !
bei ner hydraulikkupplung gibts glaub ich keine möglichkeit zu verstellen.
nur an dem rädchen halt aber das bringt dir so gesehen ja nichts
doch, das wuerde mir schon was bringen.
Ist mir schon klar, dass das Kuppeln dadurch nicht leichter geht, aber ich muesste die Hand bzw. Finger nicht so weit strecken. Dazu sind meine Hände nicht die Allergroessten.
Also wenn der Hebel naeher zum Griff kommt, dann geht es leichter fuer mich.
Micha
Verfasst: 26.01.2004 23:09
von Doctor Spoktor
ja aber bei meinen originalheneln verändert sich da nix an der hebelstellung, nur der druckpunkt

Verfasst: 26.01.2004 23:15
von Zorn
Spoktor hat geschrieben:ja aber bei meinen originalheneln verändert sich da nix an der hebelstellung, nur der druckpunkt

jetzt hast mich ganz unsicher gemacht
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher - bei mir ist ja nur der Bremshebel zum Verstellen. Ich weiss nur noch, dass ich ihn ganz "kurz" eingestellt habe und dass es leichter war fuer mich.
Also, wenn der Kupplungshebel auch verstellbar ist und an die SV650S K3 passt, dann bin ich dabei - und wenn es nix bringt, dann waere das auch nicht die erste "unnötige" Anschaffung meines Lebens.
Dann erfreue ich mich halt am Carbon-Look.
Micha
Verfasst: 27.01.2004 0:00
von Gutso
[Edit]
Verfasst: 27.01.2004 8:31
von Zorn
Gutso hat geschrieben:@ Zorn
Der Kupplungshebel passt definitiv nicht an eine 650er!!! …und einen verstellbaren wirst du auch nicht finden. Da musst du dir von der GPZ oder ER5 die komplette Kupplungsarmatur anbauen. Habe das bei meiner alten SV auch gemacht. Benutze einfach die Suchfunktion!
Schade
Aber danke fuer den Tip mit der GPZ oder ER5.
Micha
Verfasst: 27.01.2004 11:02
von Wörsty
Also passen tun die schonmal wirklich nicht an die 650er.
Das mit dem Verstellen muß ich mal gucken.
