Mal wieder kurzhubgasgriff
Mal wieder kurzhubgasgriff
Hi,
Hab da was gefunden. Gibt's dazu Erfahrungen?
http://kurzhubgasgriff.de/index.php?cat ... HG-S3.0-29
Gruß, Flo
Hab da was gefunden. Gibt's dazu Erfahrungen?
http://kurzhubgasgriff.de/index.php?cat ... HG-S3.0-29
Gruß, Flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
48€ für ein 3D Druck Teil
Besorge dir eine R6 Gasgriffhülse, das ist schon ganz gut. Man muss nichtmehr umgreifen.

Besorge dir eine R6 Gasgriffhülse, das ist schon ganz gut. Man muss nichtmehr umgreifen.
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
Oohhh, hab einen Drucker daheim stehen.
Hab das gar nicht erkannt
Hab das gar nicht erkannt

Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
-> https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... 9#p9938139
-> https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... #p10041033
-> https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... #p10041103
-> https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... #p10041033
-> https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... #p10041103
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
Bei meinen Rizoma Griffen waren verschieden große Ringe dabei.
Einer davon auch für die Funktion Kurzhubgasgriff.
Das hab ich aber ganz schnell wieder geändert.
Die Kilo wird dadurch dermaßen nervös, in meinen Augen ist das unfahrbar.
Einer davon auch für die Funktion Kurzhubgasgriff.
Das hab ich aber ganz schnell wieder geändert.
Die Kilo wird dadurch dermaßen nervös, in meinen Augen ist das unfahrbar.
Gruß Jürgen
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
Ich habe mich auch schon mal mit dem Thema beschäftigt und werde im Winter mal das hier verbauen.
https://abe-motorradzubehoer.de/styling ... le-modelle
https://abe-motorradzubehoer.de/styling ... le-modelle
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
Fahre jetzt seit mehreren Jahren mit 59 statt den normalen 74° durch die Gegend. Hab mich ziemlich dran gewöhnt und wünsche mir oft einen kürzeren Hub. Grade wenn man aus einer Kurve raus beschleunigt, bringt mir der Knick im Handgelenk etwas zu viel Unruhe hinein, aber mehr hat im Gehäuse eben nicht Platz.
Wenn man sich schon den Aufwand macht, würde ich keinem "nur" einen R6 Gasgriff mit lediglich 5° Unterschied empfehlen. Ulf Penner sagte schon "vergiss die zweitbeste Lösung"
Wenn man sich schon den Aufwand macht, würde ich keinem "nur" einen R6 Gasgriff mit lediglich 5° Unterschied empfehlen. Ulf Penner sagte schon "vergiss die zweitbeste Lösung"

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
5° bringen zumindest soviel, dass ein Umgreifen entfällt. Man kann allein mit dem Griff nur in der Daumenbeuge und drei Fingern am Bremshebel fahren. Richtige Attacke im Winkelwerk geht kaum anders.
Bei einer Dicken auf der Landstraße bezweifele ich den Sinn von Kurzhub, vorausgesetzt der Motor zeigt die angegebenen Leistungswerte.
Dazu gehören natürlich auch eine sehr griffige Drehülsenoberfläche also kein Aluminium, das ist zumindest bei der Kleinen nur schick.
Ideal ist eine progressive Kurve auf der Scheibe die nach hinten hin schneller öffnet. In den ersten 2/3 sollte das noch feinfühlig regulierbar sein für die Landstraße.
Bei einer Dicken auf der Landstraße bezweifele ich den Sinn von Kurzhub, vorausgesetzt der Motor zeigt die angegebenen Leistungswerte.
Dazu gehören natürlich auch eine sehr griffige Drehülsenoberfläche also kein Aluminium, das ist zumindest bei der Kleinen nur schick.
Ideal ist eine progressive Kurve auf der Scheibe die nach hinten hin schneller öffnet. In den ersten 2/3 sollte das noch feinfühlig regulierbar sein für die Landstraße.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
Hatte 2005 einen unfall und die gashand ist Bewegungstechnisch eingeschränkt.
Diese valtermoto dingers sehen auch gut aus. Vorallem weil meine Griffe so langsam durch sind. 2 fliegen mit einer Klappe und noch günstiger...
Diese valtermoto dingers sehen auch gut aus. Vorallem weil meine Griffe so langsam durch sind. 2 fliegen mit einer Klappe und noch günstiger...
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
Habs vor Jahren mal vermessen und in einem anderen Thread gepostet. Das ist der progressive Verlauf vom Vergaser/Gasgriff Weg. Die letzten 9,5° sind annähernd wirkungslos, da die freie Fläche wegen dem Gestänge nicht mehr wirklich größer wird.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
Tja, die Synapsen jubeln halt erst, wenn der Anschlag anschlägt 

Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Mal wieder kurzhubgasgriff
Solltest du die Valtermoto-Griffe verbauen dann informiere uns doch bitte über die Passform/den Einbau und die Funktion.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !