Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Hallo in die Runde,
habe jetzt mein Bike mal etwas zerlegt. Hatte ja geschrieben das es etwas Zuneigung brauch.
Die Heckverkleidung hatte nicht richtig gepasst, habe ich aber schon beim Kauf gesehen, das sie gebrochen und wieder geflickt war. Könnt Ihr mir vielleicht sagen oder mit Fotos zeigen wie diese verschraubt ist. Ich habe bei mir den Eindruck das alles falsch zusammen gebaut ist und nur provisorisch verschraubt wurde. Dann hatte sie eine Heckunterverkleidung dran, ist sicher nicht Original.
Ich denke es ist eine K3, das sie den Hilfsrahmen aus Stahl hat. Ist das richtig?
Oder kann ich das Heck auch mit einem RSV4 Heck umbauen, gibt es dazu vielleicht schon Berichte.
habe jetzt mein Bike mal etwas zerlegt. Hatte ja geschrieben das es etwas Zuneigung brauch.
Die Heckverkleidung hatte nicht richtig gepasst, habe ich aber schon beim Kauf gesehen, das sie gebrochen und wieder geflickt war. Könnt Ihr mir vielleicht sagen oder mit Fotos zeigen wie diese verschraubt ist. Ich habe bei mir den Eindruck das alles falsch zusammen gebaut ist und nur provisorisch verschraubt wurde. Dann hatte sie eine Heckunterverkleidung dran, ist sicher nicht Original.
Ich denke es ist eine K3, das sie den Hilfsrahmen aus Stahl hat. Ist das richtig?
Oder kann ich das Heck auch mit einem RSV4 Heck umbauen, gibt es dazu vielleicht schon Berichte.
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Wenn du bei Google "SV 1000 manual" suchst findest du eine bebilderte Anleitung auf Englisch. Ob du eine K3 oder K4 hast lässt sich auch am Schriftzug am Tank feststellen, der Heckrahmen ist bei der K3 soweit ich weiß zwar höher aber konstruktiv nicht anders als bei der K4.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Da es meines Wissens nach kein Jaguargrün bei Suzuki gab, wird sie vermutlich umlackiert sein, und der Hinweis auf den Schriftzug nicht zielführend.
Das könnte der TO mit einem Foto in der Ownerliste zum allgemeinen Verständnis klarstellen.
Guggst Du hier https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=258 um zu wissen was du nun hast.
Guckst du hier https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=74 für Kennzeichenträger umbauen.
Oder du gibst im entsprechenden Bereich (also SV 1000 Umbauten, oder technische Fragen etc.) mal oben in der Suche das entsprechende Wort ( also Kennzeichenhalter etc.) ein - und dir wird geholfen sein....
Im übrigen ist das schon teilweise etwas frickelig, also z.B. die beiden schrauben, welche hinten im Heckbürzel nach oben in die Umrandung der Rückleuchtenverkleidung gehen - etc. da wirst du keine Fotos von finden - vermute ich.
Da geht nur : schrauben, versuchen, hängt noch wo - also gucken wo es hängt - und weiter schrauben...
Der Heckrahmen sollte m.W.n. bei der 2003er gerade sein, und bei der ab 2004er einen Knick nach oben haben, kurz bevor er unter der Seitenverkleidung verschwindet...oder ist das nur bei der 650er so??
Verbesser mich wer es besser weis....
Das könnte der TO mit einem Foto in der Ownerliste zum allgemeinen Verständnis klarstellen.
Guggst Du hier https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=258 um zu wissen was du nun hast.
Guckst du hier https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=74 für Kennzeichenträger umbauen.
Oder du gibst im entsprechenden Bereich (also SV 1000 Umbauten, oder technische Fragen etc.) mal oben in der Suche das entsprechende Wort ( also Kennzeichenhalter etc.) ein - und dir wird geholfen sein....
Im übrigen ist das schon teilweise etwas frickelig, also z.B. die beiden schrauben, welche hinten im Heckbürzel nach oben in die Umrandung der Rückleuchtenverkleidung gehen - etc. da wirst du keine Fotos von finden - vermute ich.
Da geht nur : schrauben, versuchen, hängt noch wo - also gucken wo es hängt - und weiter schrauben...
Der Heckrahmen sollte m.W.n. bei der 2003er gerade sein, und bei der ab 2004er einen Knick nach oben haben, kurz bevor er unter der Seitenverkleidung verschwindet...oder ist das nur bei der 650er so??
Verbesser mich wer es besser weis....
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Auseinander gefrickelt habe ich es schon.
Nochmal eine Frage dazu, sind die Verkleidungsteile SV650 und SV1000 gleich und ab wann gibt es Unterschiede K3 zu K4 usw K...
Sind an den Seitenverkleidungen, an den hinteren Befestigungspunkten, wo auch der Soziusgriff befestigt wird, Gummis drin oder ähnliches. Bei mir war nur das große Loch der Verkleidungen und da der Haltebügel für die Sitzbank drauf geschraubt.
Nochmal eine Frage dazu, sind die Verkleidungsteile SV650 und SV1000 gleich und ab wann gibt es Unterschiede K3 zu K4 usw K...
Sind an den Seitenverkleidungen, an den hinteren Befestigungspunkten, wo auch der Soziusgriff befestigt wird, Gummis drin oder ähnliches. Bei mir war nur das große Loch der Verkleidungen und da der Haltebügel für die Sitzbank drauf geschraubt.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Hi...habe mal nachgeschaut, war mir zwar auch vorher relativ sicher - aber da sind Gummis verbaut...
Sieht bei der kleinen (blau) und der grossen (schwarz) alles identisch aus...meines Wissens nach sollte das untereinander passen von Bj 04 bis 07?
Ob das mit der Bj03 / K3 kompatibel ist vermag ich nicht zu sagen, da ich die nicht da habe.
K03 Bj 03 hat n geraden Heckrahmen, ab 04 hat diesen leichten Knick
Du kannst die Teilenummern vergleichen - um sicher zu gehen...
bei ron ayers zum Beispiel...
Sieht bei der kleinen (blau) und der grossen (schwarz) alles identisch aus...meines Wissens nach sollte das untereinander passen von Bj 04 bis 07?
Ob das mit der Bj03 / K3 kompatibel ist vermag ich nicht zu sagen, da ich die nicht da habe.
K03 Bj 03 hat n geraden Heckrahmen, ab 04 hat diesen leichten Knick
Du kannst die Teilenummern vergleichen - um sicher zu gehen...
bei ron ayers zum Beispiel...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Hallo,
besten Dank, bei mir ist das alles anders gewesen. Hast mir sehr geholfen, ich bin aber gerade am überlegen ob ich nicht gleich das ganze Heck umbaue, bevor ich mir alles Original besorge.
besten Dank, bei mir ist das alles anders gewesen. Hast mir sehr geholfen, ich bin aber gerade am überlegen ob ich nicht gleich das ganze Heck umbaue, bevor ich mir alles Original besorge.
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Also eigentlich ist das ganz einfach mit dem Heckrahmen, besorg dir einen Magneten und halt den ans Heck, wenn magnetisch dann Heck einer K3S (Stahlrahmen) wenn nicht dann ist der Heckrahmen von einer ab K4S oder K3N (Alurahmen). Der Innenkotflügel ist auch ganz einfach zu erkennen, ohne Werkzeugfach unter der Batterie ist er von einer K3S mit Werkzeugfach ab K4S oder K3N, dazu kommt noch hoher Spritzschutz (ca. 12cm) auf der Schwinge gleich K3S oder niedriger Spritzschutz (ca. 5cm) auf Schwinge gleich ab K4S oder K3N. Ohne Änderungen passen diese Sachen auch nicht gemischt ans Moped, man kann aber einiges mit Änderungen kombinieren, ich hab z.B. einen K3S Heckrahmen mit dem Innenkotflügel mit Werkzeugfach, irgendwo hier hab ich damals den Umbau beschrieben. Die hinten Seitenverkleidungen sind alle gleich und passen auf alle Bj. Unterschiede gibt es im Sitz und den Verkleidungsseitendreiecken. Sprich Heckrahmen K3S also auch Sitz und Seitendreiecke K3S und für ab K4S oder K3N eben Sitz und Seitendreiecke für diese Modelle.
Gruß
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Ich danke Dir für die ausführliche Erklärung. Habe alles zerlegt und werde sie wie schon angekündigt jetzt doch umbauen. Hatte das später eh vor, jetzt bevor ich die fehlenden und defekten Teile erstmal neu order um sie dann wieder raus zu schmeißen, mache ich es gleich. Also sprich den Heckrahmen umschweißen, geht ja bei mir schön da Stahl. Dann das Heck von ricambiweiss verbauen. Ich werde davon berichten.
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Also jetzt mal nach einiger Zeit, melde ich mich wieder. Hatte ja gesagt ich werde das Heck umbauen. Davon habe ich jetzt wieder abgelassen, das Heck von ricambiweis passt vorne und hinten nicht. Es ist nur mit sehr viel Aufwand anzupassen, dafür fehlt mir die Zeit und ich habe keine Lust alles nochmal mit GFK zu ändern. Also werde ich doch das Original Heck herrichten.
Dazu habe ich noch die ein oder andere Frage an Euch. Muss aber erst mal Bilder machen, zu den Unklarheiten am Heck.
Dazu habe ich noch die ein oder andere Frage an Euch. Muss aber erst mal Bilder machen, zu den Unklarheiten am Heck.
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
So kleines Update. Neue Gabelbrücke eingebaut, Superbikelenker ist drauf. Neue Brems- und Kupplungshebel, Kabel der Schaltereinheiten verlängert. Gaszug habe ich auch verlängert, dazu die Drosselklappeneinheit ausgebaut. Habe die Räder ausgebaut, Reifen demontiert (war eine unglaubliche Sch... Arbeit). Dazu baue ich mir jetzt erst einmal ein Reifenmontiergerät, es wird nicht der letzte Reifen sein der zu montieren ist.
Die Felgen und Teile des hinteren Rahmens gehen jetzt zum Pulverbeschichten, der Hauptrahmen kommt später auch noch dran. Weiter habe ich alle Bremsleitungen, auch die Kupplungsleitung getauscht, natürlich gleich gegen Stahlflex. Jetzt muss ich die Verkleidungsteile etwas aufarbeiten und lacken. Also es wird mir in nächster Zeit nicht langweilig.
Die Felgen und Teile des hinteren Rahmens gehen jetzt zum Pulverbeschichten, der Hauptrahmen kommt später auch noch dran. Weiter habe ich alle Bremsleitungen, auch die Kupplungsleitung getauscht, natürlich gleich gegen Stahlflex. Jetzt muss ich die Verkleidungsteile etwas aufarbeiten und lacken. Also es wird mir in nächster Zeit nicht langweilig.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Viel Spaß und Erfolg. Hast Du ein Zweitbike mit dem Du zwischenzeitlich auch mal fahren kannst ?



Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Heckverkleidung Verschraubung brauche Hilfe
Ja habe ich was gemütliches, einen Cafe Racer. 
