Seite 1 von 1

Wer kennt sich mit verchromen aus ?

Verfasst: 18.02.2004 15:40
von Thompsen
Ich hab da mal ne Frage:

Habe einen Endtopf (nicht an der SV), der stellenweise blau angelaufen ist. Sieht zeimlich bescheiden aus.
Jetzt ist die Frage, obs was bringt, wenn dieser neu verchromt wird ? Und ob der Topf nicht wieder anfängt, blau zu werden ?

Gruß
Thompsen

Verfasst: 18.02.2004 17:14
von Babalu
Wenn der Topf verchromt war und jetzt blau ist, kommt das von der Wärme. Ein erneutes verchromen bringt nichts, wenn nicht Teile vom Chrom abgelöst sind.

Zudem ist das Verchromen eines gebrauchten Teiles meist teurer als der Kauf eines Neuen. Deshalb werden in der Regel nur gebrauchte Teile neu verchromt, wenn diese nicht mehr erhältlich sind, wie bei Oldtimer etc.

Aber ein Auspuff sollte ja alle Farben zwischen gelb und blau haben.

Verfasst: 18.02.2004 17:24
von Zorn
das Angelaufene lässt sich normalerweise rauspolieren. Es gab hier mal nen Thread da drüber, aber ich habe ihn leider nicht gefunden.

Da waren die Poliermittel glaube ich NeverDull, spezielle Polierbaender und (oh mann, Alkohol macht Birne hohl - ich weiss nicht mehr).

Sorry, aber mach dich mal auf die Suche, war schonmal da das Thema.



Zorn

Verfasst: 18.02.2004 20:19
von Doctor Spoktor
jo , die bänder heissen luster pad gibts bei louis und ist echt was feines

Verfasst: 18.02.2004 20:40
von Herr Hase

Verfasst: 19.02.2004 7:49
von Fazerfahrer
Hi,

mit mal eben neu verchromen ist die Sache nicht getan.

Grundsätzlich müssen erstmal die alten Beschichtungen entfernt werden (z.B. durch abbeizen oder sandstrahlen, etc). Zum erneuten verchromen muß der Auspuff dann absolut sauber und fettfrei sein, da sich sonst der Galvaniseur deiner Wahl seine Bäder versaut. Ausserdem ist Chrom nur eine dünne letzte Sichtschicht, vorher muß das ganze Teil erst verkupfert bzw. vernickelt werden, je nach Ausgangsmaterial. Ob ein erneutes verchromen eine hitzebedingte Verfärbung verhindert entzieht sich meiner Kenntnis.

Abschließend kann ich mir nicht vorstellen, daß sich der Aufwand bei einem Gebrauchtteil, welches noch als Neuteil zu beschaffen ist, rechnet. :?

Verfasst: 29.02.2004 18:02
von Huetro
Chrom ist die Sichtschicht sowie auch die Versiegelung aller vorangehenden galvanisch aufgetragenen Metallschichten.
Also...normal werden die entfetteten polierten Rohteile erst verkupfert,dann matt-,dann glanzvernickelt,zum Schluß der Chrom darüber als versiegelung!
Die Blaufärbung entsteht meist,wenn die Nickelschichten ausgelassen wurden(aus Kosten-/Zeitgründen) und der Chrom direkt aufs Kupfer aufgetragen wurde.
Kupfer wird eben heißer als Nickelund leitet die Wärme besser (zum Chrom) :) up

Verfasst: 02.03.2004 23:07
von Felix
@hein bloed

So was kann man auch lackieren

siehe: :D http://www.peter-stuecker.de