Leidiges Thema Kupplungskorb
Leidiges Thema Kupplungskorb
Hallo, ich habe eine Frage an die Schrauber hier im Forum.
Mein Kupplungskorb ist fällig, ich habe meine SV1000s vor 6 Jahren frustriert in die Garage geschoben und jetzt möchte ich sie wieder frisch machen. Was mir nach einiger Recherche aufgefallen ist, das der KK der DL1050 günstiger ist als der von der SV1000. Ich weiß das überarbeiten und Ruhe natürlich eine Option ist.
Sollte allerdings der DL Korb passen, bekommt man den Neu für 364,10€
Dann kann ich immernoch meinen Alten KK überarbeiten, oder günstig für jemand anderen zum überarbeiten überlassen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen und freue mich über eure Antworten.
LG, Sören
Mein Kupplungskorb ist fällig, ich habe meine SV1000s vor 6 Jahren frustriert in die Garage geschoben und jetzt möchte ich sie wieder frisch machen. Was mir nach einiger Recherche aufgefallen ist, das der KK der DL1050 günstiger ist als der von der SV1000. Ich weiß das überarbeiten und Ruhe natürlich eine Option ist.
Sollte allerdings der DL Korb passen, bekommt man den Neu für 364,10€
Dann kann ich immernoch meinen Alten KK überarbeiten, oder günstig für jemand anderen zum überarbeiten überlassen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen und freue mich über eure Antworten.
LG, Sören
LOADING...........................
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
Meiner Meinung nach........ schick in zu Hardy und lasse den alten gleich überarbeiten. Und schon ist Ruhe
.
.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9108
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
- SVrider:
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
Ganz genau!
Der DL Kupplungskorb fängt recht bald auch an zu rappeln.
Da kannst du lieber für weniger Geld den alten reparieren lassen.
Der DL Kupplungskorb fängt recht bald auch an zu rappeln.
Da kannst du lieber für weniger Geld den alten reparieren lassen.
Gruß Jürgen
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
Das Problem ist, das ich bereits ca. 2-2,5mm Radialspiel habe, und ohne das da eine neue Hülse eingebracht wird, denke ich nicht das sich die Reparatur auszahlt. Ich habe leider keine Informationen darüber gefunden ob der Hardy auch die Hülsen erneuert, nur das das Nadellager geprüft wird. Da wäre ein Neuer Kupplungskorb der vielleicht nach 20000km wieder anfängt und dann überarbeitet wird am Ende sinnvoller.
KK-Neu:364,10€ - KK-Alt:100€ = 264,10€
Die Frage bleibt, passt der KK der DL1050 BJ2022 plug and play als Ersatz?
KK-Neu:364,10€ - KK-Alt:100€ = 264,10€
Die Frage bleibt, passt der KK der DL1050 BJ2022 plug and play als Ersatz?
LOADING...........................
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
So isses!
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
Mein neuer KK, den ich beim Kauf hatte einbauen lassen hat nur ca. 2.000 km gehalten bis das Klappern wieder anfing. Eventuell war das ein Ausnahmefall, weil die Helden auch beim Einbau der Kupplungs-Lamellen nicht korrekt gearbeitet haben.
Ich würde also auch erst mal bei Hardy anfragen, ob es bei dir funktioniert. Wenn nicht kannst du immer noch den Neuen nehmen.
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
Okay okay, danke für die Antworten.
Bitte nicht mehr sagen "Hardy machen lassen", das habe ich verstanden und respektiere eure Meinung.
Die Frage bleibt nach wie vor, passt der KK der DL1050 BJ2022 plug and play als Ersatz?
Bitte nicht mehr sagen "Hardy machen lassen", das habe ich verstanden und respektiere eure Meinung.
Die Frage bleibt nach wie vor, passt der KK der DL1050 BJ2022 plug and play als Ersatz?
LOADING...........................
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
Ich lasse nach möglichkeit nichts mehr in Werkstätten machen genau aus diesem Grund, sie haben mit sicherheit einen SV1000 KK eingebaut und das auch noch falsch, wie du gesagt hast.Theopa hat geschrieben: ↑05.03.2024 9:38Mein neuer KK, den ich beim Kauf hatte einbauen lassen hat nur ca. 2.000 km gehalten bis das Klappern wieder anfing. Eventuell war das ein Ausnahmefall, weil die Helden auch beim Einbau der Kupplungs-Lamellen nicht korrekt gearbeitet haben.
Ich würde also auch erst mal bei Hardy anfragen, ob es bei dir funktioniert. Wenn nicht kannst du immer noch den Neuen nehmen.
Der KK der DL hat eine andere Ersatzteilnummer und wurde auch von Suzuki leicht geändert. Der eigentliche Fehler wurde aber nicht komplett behoben, das weiß ich auch!
Aber haltbarer ist er!
LOADING...........................
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
Ich hätte noch einen teilüberholten Kupplungskorb hier liegen, auch mit neuer Buchse für das Zahnrad.
Leider sind zwei Federn gebrochen, sonst hätte ich den schon wieder zusammen gebaut.
Wenn deine Federn noch in Ordnung sind, könnte man aus den beiden einen zusammenbauen.
Wenn Interesse besteht, such ich mal die Teile raus. Kann aber ein paar Tage dauern.
Leider sind zwei Federn gebrochen, sonst hätte ich den schon wieder zusammen gebaut.
Wenn deine Federn noch in Ordnung sind, könnte man aus den beiden einen zusammenbauen.
Wenn Interesse besteht, such ich mal die Teile raus. Kann aber ein paar Tage dauern.
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 750
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
- SVrider:
Re: Leidiges Thema Kupplungskorb
Hallo 58er,da mein Kupplungskorb wieder klappert brauche ich einen neuen .Entweder gebraucht oder überholt .Würde also deinen teilüberholten gerne nehmen .
Gruß Wolf
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst