Quick-Lock Seitenträger


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
MCK


Quick-Lock Seitenträger

#1

Beitrag von MCK » 07.03.2004 17:26

HI


Jetzt muß ich hier mal was los werden:::::

Habe mir diese Quick-Lock Seitenträger gekauft und montiert.

Am Moped passen die Aufnahmepunkte ABER da es sich bei denm Schnellverschlüssen um eine federgelagertes Bajonetsystem handelt
ist es nicht auszuschließen das, der ganze Träger wackelt wie sa..

Deshalb habe ich alles umgestellt auf M8 Schrauben- nu ises fest.

So also der eigentliche Schrott sind die Träger und zwar habe ich
bei exakter Monage einen Höhenunterschied Koffer-Auspufftöpfe von
3 cm (rechts 4cm, links 1cm)

Umtauschen kann ich sie nicht mehr da ich auf Schrauben umgerüstet
habe.

Wollte ich nur mal zum besten geben-für die die sich sowas kaufen möchten.


Gruß
Andreas

Ozelot


#2

Beitrag von Ozelot » 16.03.2004 19:34

Das hört sich ja nicht gut an ... aber immerhin hast Du jetzt wenigstens Koffer dran.

Werde mal den Händler fragen, was er zu den verschiedenen Koffersystemen meint.

Klaus

Benutzeravatar
backzero
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.2005 9:11
Wohnort: Bad Zwischenahn

SVrider:

Quicklock-Seitenträger von SW-Motech

#3

Beitrag von backzero » 17.05.2005 17:40

Hallo,

habe mir die Quicklock-Seitenträger von SW-Motech angeschraubt.

Über Himmelfahrt hatte ich ausgiebig Zeit sie zu testen. ( 5 Tage Mosel ).

Fazit:

- gute Paßgenauigkeit
- Wackelei hält sich in grenzen ( ist konstruktionsbedingt, da Schnellverschlüsse )
- Seitenträger links und rechts haben montiert exakt den gleichen Abstand zu den Auspufftöpfen ( auch mit den Koffern )
- die montierten Seitenkoffer ( Journey von Hepco & Becker ) gehen zwar stramm in die Aufnahme, sitzen danach aber perfekt.

Bin total begeistert von diesem System, da es an der Maschine kaum auffällt. :top:

Einziges Manko: Der mächtige Spritzschutz hinten muss verbaut werden, da hinter der Kennzeichenhalterung der Verbindungsträger montiert wird.
Aber hier arbeite ich noch an einer Lösung.


Rainer :)
Goldene Bikerregel: Erst anhalten, dann absteigen ! ;-)

robtek


#4

Beitrag von robtek » 17.05.2005 21:45

habe auch den quick-lock träger montiert und hatte das gleiche problem mit dem plastikgeraffel am heck.
da ich lieber den lukas kennzeichenhalter an meinem mopped sehe habe ich an den hinteren originalhalter,
auf der offenen seite der schnellverschlüsse, einen bandeisen quer aufschweissen lassen
(damit der abstand und der winkel erhalten bleibt)
und dann den überflüssigen teil des originalhalters abgeflext.
an den bandstahl dann in der mitte ein stahlblech angeschweisst und dieses in der passenden höhe,
mittels einer schraub/kleb - verbindung (wg. stahl und alu),
an den lukas kennzeichenhalter montiert. diesen dann noch mit einem alublech verstärkt.
(wg. dem höheren gewicht und evtl. vibrationen).
diese konstruktion hat die letzte tour (kassel - dresden - bautzen und zurück) von ca 1450km in 4 tg.,
bei teilweise endurogeeigneten strassen, problemlos überstanden.

bilder bei interesse anfordern.

robtek

ach ja, im gegensatz zu den krauser koffern an dem k-wing träger meines
kumpels (double xx) hat nach mehreren aussagen bei mir nix gewackelt.

MCK


#5

Beitrag von MCK » 18.05.2005 0:32

Hi

schaut mal beim fahren über Unebenheiten in den Rückspiegel....
sie Koffer haben bei mir gewackelt wie.....
Was sollen denn die Autos hinter einem denken.
Also ich als Autofahrer würde respekvollen Anstand halten.


Also das mit dem "Überstehen" der Fahrt ist klar aber ich hab nur was dagegen das die (mit je 10 kg) Koffer lustig am Moped rumeiern.

Ps: ich habe die vorgsehenen Blinkerhalter nicht so montiert(das sieht ja aus, wenn ich das so gemacht hätte)

Andreas

Der Fotograf


#6

Beitrag von Der Fotograf » 29.05.2006 13:55

Hallo zusammen,

ich habe mir Freitag eine SV1000S gekauft, Donnerstag bekomme ich sie voraussichtlich.

In Zahlung gegeben habe ich meine 600er Bandit S, an der ich ein Five Stars Seitenkoffer- und Topcaseträgersystem angebaut hatte, welches ich mit Kappa-Koffern nutzte. Lt. Hersteller sollte man nur 120 km/h damit fahren, aber ein Durchschnitt von 180 km/h auf Langstrecken und Sprints von 210 km/h haben die Seitenkoffer an diesen Trägern locker weg gesteckt.

Da ich kein Auto habe und mein Bike täglich und auch regelmäßig für Langstrecken brauche, kann ich auf Dauer auf Seitenkoffer nicht verzichten. Was bei der Bandit aber okay war, will ich der SV nicht antun: an die soll kein festes System dran gebaut werden. Sieht einfach nicht aus. Zudem möchte ich es wirklich mit recht wenig Handgriffen abbekommen, ohne viel zu Schrauben und dabei in Gefahr zu gehen, den Lack der SV zu zerkratzen...

Daher spiele ich mit dem Gedanken, entweder das Mo-Tech QuickLock-System (nur Seitenträger) oder ein entsprechendes System von FiveStars, was genauso funzen soll (ist wohl geklaut...) zu verbauen.

Allerdings möchte ich es nach Möglichkeit so verbauen, wie es geliefert wird, da ich handwerklich nicht soooo begabt bin. Deshalb hier ein paar Fragen an Euch:

1. Wie (in-)stabil und alltagstauglich ist das Quicklock-System mit Kappa-Koffern wirklich ??
2. Welches Durchschnittstempo auf Langstrecken halten die Träger mit Koffern dran aus ?? Halten die auch bei Topspeed, oder muss hier tatsächlich ein Max.-Tempo beachtet werden ??
2a. Kann es bei hohem Tempo auf Langstrecken zu Schäden kommen?
3. Wie schnell und wie einfach lässt sich das System wirklich an- bzw. abbauen ??
4. Welche sinnvollen Alternativen gibt es ??


Danke schonmal für Eure Hilfe !!

Ciao Sven

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#7

Beitrag von bswoolf » 29.05.2006 14:55

sinnvolle alternative ist ein festes koffersystem.

das ganze wirkt zwar wackelig im stand, hat aber bei mir im fahrbetrieb gut gehalten, auch 650er topspeed. am besten ist es, wenn das system auch noch mit der rolle auf dem sozius zusammengezurrt ist.

demontage geht echt schnell. da ich die oberen halter immer auch demontiere, dauert es 3 min länger.

kapa-koffer, k.a., habe krauser k1 dran 8)

five-stars, k.a..

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#8

Beitrag von wernerscc » 29.05.2006 17:11

@Der Fotograf
Hol dir das Quick-Lock System von SW-Motech. Ich hatte und hab exakt dieselben Ansprüche an das Koffersystem wie du und von SW-Motech wird es voll erfüllt. Ich fahre es mit 45l Koffern von Givi und damit funktioniert alles bestens. 200 Sachen auf der Bahn gehen locker und Landstraßen dritter Ordnung in Norwegen gaben ebenso keinerlei Anlaß zu klagen. Montage oder Demontage der Seitenträger ist 'ne Sache von 1-2 Minuten. Da ich 'nen Kennzeichenträger von ZTV dran hab, bleibt bei mir der Querträger vor dem Kennzeichen nicht dauerhaft verbaut, wie am Originalkennzeichenträger, sondern wird zusammen mit den Seitenträgern an- oder abmontiert. Auch der Träger für's Top-Case funktioniert nach Überarbeitung der ersten Serie einwandfrei und dauerhaft.
Und warum sollte man mit Trägern rumfahren, wenn gar keine Koffer am Motorrad sind. Die verschandeln ja doch ganz schön die Optik.
Ach so, wenn man wie MCK den Querträger, den er so schön Blinkerhalter nennt, nicht verbaut, dann sollte man sich nicht über ein wackeliges System beklagen. Der Träger ist für die Funktion unerläßlich und MCK kann von Glück reden, daß ihm die ganze Fuhre nicht abgerissen ist.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#9

Beitrag von bswoolf » 29.05.2006 20:33

mh, die blinkerhalter sind doch nur diese kleinen laschen, oder?

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#10

Beitrag von wernerscc » 29.05.2006 20:41

bswoolf hat geschrieben:mh, die blinkerhalter sind doch nur diese kleinen laschen, oder?
Richtig, die sitzen am Querträger, mit dem die Seitenträger hinterm oder vorm Nummernschild verbunden werden. Die Laschen hab ich bei meinem Querträger übrigens abgesägt, da die Blinker bei mir am Kennzeichenträger befestigt sind.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#11

Beitrag von bswoolf » 29.05.2006 21:38

ja, und da kann man die laschen doch ganz weglassen.

SVHellRider


#12

Beitrag von SVHellRider » 30.05.2006 9:09

Habt ihr mal Fotos von euren Kofferträger-Systemen?
Würd mich nur mal so interessieren, wie's ausssieht!

Der Fotograf


#13

Beitrag von Der Fotograf » 30.05.2006 9:20

Danke an Werner, dann werd ich Deiner Empfehlung mal folgen und mir die Träger holen.

Foto's würden mich auch interessieren !!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#14

Beitrag von bswoolf » 30.05.2006 12:56

mein www , da touring-sv :P

SVHellRider


#15

Beitrag von SVHellRider » 31.05.2006 19:42

Ui, ganz schön breit. 8O :?

Antworten