Schlitze beim Heckumbau
Schlitze beim Heckumbau
Hallo Zusammen...
ich möchte euch noch einmal bitten, eine vernünftige Lösung für die entstandenen Schlitze beim Heckumbau zu finden.
Ich habe aktuell meine beiden Schlitze mit schwarzem Silikon zugeschmiert, sieht aber schon jetzt nicht mehr sehr ansehnlich aus und ich finde hier im Forum keine so wirkliche Endlösung!
Hab schon überlegt mir eine Heckinnenverkleidung zuzulegen, aber ich finde keine ohne integriertem Nummernschildhalter!
Bin für jeden Ratschlag dankbar!!!
Und hier die Bilder:
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=3013928
ich möchte euch noch einmal bitten, eine vernünftige Lösung für die entstandenen Schlitze beim Heckumbau zu finden.
Ich habe aktuell meine beiden Schlitze mit schwarzem Silikon zugeschmiert, sieht aber schon jetzt nicht mehr sehr ansehnlich aus und ich finde hier im Forum keine so wirkliche Endlösung!
Hab schon überlegt mir eine Heckinnenverkleidung zuzulegen, aber ich finde keine ohne integriertem Nummernschildhalter!
Bin für jeden Ratschlag dankbar!!!
Und hier die Bilder:
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=3013928
Re: Schlitze beim Heckumbau
Wie soll ich das jetzt verstehenDulli hat geschrieben:... ich möchte euch noch einmal bitten, eine vernünftige Lösung für die entstandenen Schlitze beim Heckumbau zu finden.


Ich habe keine Problem mit den Schlitzen und desshalb bleibt es so, wie es ist.
Alternativer Vorschlag: Selber etwas bauen

ich habe den Halter von "corobri", vertreibt Zubehör über Ebay, allerdings privat gekauft bei Ihm zu einem sehr fairen Preis.
Wie man auf den Fotos sehen kann, sind nach dem Umbau diese Schlitze entstanden und ich dachte hier hat jemand eine bessere Lösung als ich, diese dicht zu bekommen. Wie schon gesagt, mein Silikon ist nicht wirklich schön!
Gibt es eine Heckinnenverkleidung ohne Nummernschildhalterkante? Die könnte ich dann einfach untersetzen und die Schlitzi`s wären wech...
BY
Wie man auf den Fotos sehen kann, sind nach dem Umbau diese Schlitze entstanden und ich dachte hier hat jemand eine bessere Lösung als ich, diese dicht zu bekommen. Wie schon gesagt, mein Silikon ist nicht wirklich schön!
Gibt es eine Heckinnenverkleidung ohne Nummernschildhalterkante? Die könnte ich dann einfach untersetzen und die Schlitzi`s wären wech...
BY
Hi,Dulli hat geschrieben:ich habe den Halter von "corobri", vertreibt Zubehör über Ebay, allerdings privat gekauft bei Ihm zu einem sehr fairen Preis.
Wie man auf den Fotos sehen kann, sind nach dem Umbau diese Schlitze entstanden und ich dachte hier hat jemand eine bessere Lösung als ich, diese dicht zu bekommen. Wie schon gesagt, mein Silikon ist nicht wirklich schön!
Gibt es eine Heckinnenverkleidung ohne Nummernschildhalterkante? Die könnte ich dann einfach untersetzen und die Schlitzi`s wären wech...
BY
hab zwar keinen Halter von ZTV, aber das selbe Problem, hab vorerst mal Türstossleisten vom Auto verbaut, muss aber was besseres geben, sonst hast du bei Regen ein Schwimmbad im "Kofferraum".
Wenn ich was passendes gefunden hab meld ich mich.
Gruss
joa
Als ich den Halter gekauft habe gab es keine allzu grosse Auswahl, aber das Teil sieht besser aus als der ZTV -Halter, den fast jeder hat.Marco hat geschrieben:Nichts für ungut, aber mal ehrlich: Ich hab schon einige Kennzeichenträger für die neue SV gefunden, aber der hier sieht echt mies aus. So wie das auf den Bildern aussieht, musste da ja noch was weg geschnitten werden.
Dann aber besser ne vernünftige Quali, als ein "fairer Preis"
Das Problem mit den Spalten lässt sich auch lösen, hatte nur im Winter bei Minusgraden keinen Bock zu schrauben.
Basteln iss doch geil, hab da null Problem mit.
Quark, da wird nischt weggeschnittenMarco hat geschrieben:Nichts für ungut, aber mal ehrlich: Ich hab schon einige Kennzeichenträger für die neue SV gefunden, aber der hier sieht echt mies aus. So wie das auf den Bildern aussieht, musste da ja noch was weg geschnitten werden.
Dann aber besser ne vernünftige Quali, als ein "fairer Preis"

Der sieht genauso aus wie der von Rattel

Richtig mies sieht nur der Originalschrott aus

Heckansicht
Hallo,
ich bin mit dem Teil von ZTV sehr zufrieden,sieht gut aus und ist stabil. die enstandenen kleinen Spalte habe ich mit Transparent - Silikon in zwei Arbeitsgängen verschlossen, das Staufach ist dicht und von aussen ist kaum was zu sehen. Den Bildern nach zu urteilen ist das Teil auch nicht viel wert, sieht gebrechlich aus, dazu noch die org. Blinker, na ja Geschmacksache.
ich bin mit dem Teil von ZTV sehr zufrieden,sieht gut aus und ist stabil. die enstandenen kleinen Spalte habe ich mit Transparent - Silikon in zwei Arbeitsgängen verschlossen, das Staufach ist dicht und von aussen ist kaum was zu sehen. Den Bildern nach zu urteilen ist das Teil auch nicht viel wert, sieht gebrechlich aus, dazu noch die org. Blinker, na ja Geschmacksache.
Re: Heckansicht
Da ist ganz sicher nichts gebrechlich , 3mm Edelstahl und die Originalblinker find ich auch nicht so prall, aber meine Kohle neigt sich gerade ein wenig..... kommen noch andere dran!SV 1 hat geschrieben: sieht gebrechlich aus, dazu noch die org. Blinker, na ja Geschmacksache.
Und für alle anderen: NEIN ICH MUSSTE NICHTS WEGSÄGEN!!!
Und ZTV hat jede ..., aber ist ja alles Geschmacksache...

also ich weiß nich, ob ZTV oder was weiß ich, ich hab meinen selber gebaut aus 3mm Alublech (geriffelt auf der Rückseite) und meine "Schlitze " mit schwarzen Poly zugemacht und übrigens wenns nich gefällt und erst mal mal selber machen und an die eigene Nase fassen.
Wie sind doch hier um einander zu helfen und nicht um jemanden auszulachen
oder seh ich das falsch
Bis denne
Wie sind doch hier um einander zu helfen und nicht um jemanden auszulachen






Bis denne