Gekröpfter Schalthebel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
gravity


Gekröpfter Schalthebel

#1

Beitrag von gravity » 17.06.2004 7:35

Hallo.
Ich will den Schalthebel/Arm (wie auch immer der heißen mag) um 180° drehen damit der 1te Gang oben ist. Leider kann ich das nicht ohne weiters machen weil da das Getriebegehäuse im Weg ist.
Frage: Wo bekomme ich so einen Hebel/Arm mit den ich das machen kann?
Gibt es bei anderen Karren welche die in Frage kommen, oder darf ich wieder die Schlosser bestechen damit dir mir was basteln? (das dauert wieder eeeewig!)
Falls ihr euch fragt wieso ich das ganze mache:
Um ein Haar hätte ich mich auf die Schnauze gelegt weil mein Fuss unter dem Schalthebl war und ich eine imo relativ unscheinbare 90° Kurvenkombination in der Stadt genommen habe. ZUM GLÜCK hatte ich falsches Schuhwerk an welches es ermöglicht hat das sich mein ganzer Fuß beim Bodenkontakt nach hinten verbogen hat.
OK, der tat ganz schön weh aber nach einer Stunde war's vergessen und die Genugtuung das dem Bock nix passiert ist war größer.
In Kombination mit Adapterplatten sollte das nie wieder vorkommen.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 17.06.2004 10:46

Also Stefan Nebel hatte die Schaltung umgedreht.
Sah mir nicht aus, als wenn das Häbelchen verändert war.
War eine 650er K3

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#3

Beitrag von Gutso » 17.06.2004 11:48

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 17.06.2004 12:17

Vielleicht steht euer Schalthebel einfach zu tief?
Ansonsten müsst ihr eben mit Hangoff um die Kurve fahren oder vorher einen anderen Gang wählen.
In Kurven mit erhöhter Schräglage stehen die Füße mit dem Ballen/Zehen auf den Rasten.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Wörsty » 17.06.2004 12:20

svbomber hat geschrieben: stehen die Füße mit dem Ballen auf den Rasten.
Wollte ich auch schon schreiben. Genauso ist das nämlich.
Lernt man als Erstes auf Renn-/Kurventrainings.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#6

Beitrag von Gutso » 17.06.2004 13:01

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Wörsty » 17.06.2004 13:02

Gutso hat geschrieben:aber wenn man schalten muss, muss der Fuß eben unter den Schalthebel.
Du mußt in voller Schräglage schalten?

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#8

Beitrag von Gutso » 17.06.2004 13:04

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Wörsty » 17.06.2004 13:17

Gutso hat geschrieben:...wenn die Nadel im Begrenzer schon ist, ja.
Hast du so lange Kurven? 8O
Ansonsten schalte doch vorher. :D

Aber zurück zum Thema. Ich guck mir das nachher mal an.

Doctor Spoktor


#10

Beitrag von Doctor Spoktor » 17.06.2004 15:53

Jau , Interessantes Thema.

hab mir das auch schon mal überlegt aber mehr als guggen hab ich auch noch nicht gemacht.

sollte aber relativ einfach zu ändern sein. :twisted:

gravity


#11

Beitrag von gravity » 18.06.2004 11:53

Natürlich ist es einfach, nur muss man da passende Teilchen haben.
Die Kurve war bei mir noch nicht mal lang. Dabei wurde sogar relativ langsam gefahren, nur "Dass mir das" Malör einmal passiert ist sollte als Grund reichen es zu ändern.
Ich passe mich doch nicht an das Moped an, sondern das Bike an mich.



gerade hab ich einen Sproch von'm Kollegen bekommen.
"Ja wie, Passt nicht!? Dann klopf doch mir dem Hammer auf das Gehäuse bis das paßt"
Muhaa...

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Wörsty » 18.06.2004 12:00

gravity hat geschrieben:Dann klopf doch mir dem Hammer auf das Gehäuse bis das paßt"
Kann ich nicht empfehlen.
Dann läuft das Getriebeöl aus. (Erfahrungswert 650er Freewind)
Ist nur Dosenblech.

gravity


#13

Beitrag von gravity » 19.06.2004 13:49

Um Gottes willen, das war doch nur ein Witz!

Wie, das hat wirklich mal einer gemacht?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Wörsty » 19.06.2004 14:42

Nee. Der hat sich gelegt und der Ganghebel hat ein Loch ins Gehäuse gerissen :?

gravity


#15

Beitrag von gravity » 21.06.2004 11:28

axo.

Antworten