Seite 1 von 2
Nie wieder Hurric´s
Verfasst: 21.10.2004 19:39
von Gostrider
Hallo Leute.
ich habe mir von ein paar Monaten die Endtöpfe von Hurric´s gekauft, und habe nach dem ersten mal putzen der Dinger bemerkt, das sich beim abledern der Glanz des Alus schlagartig verblasst. Ich direkt zum nächsten A.T.U um mir da spezielle Alupolitur zu kaufen, aber nüs, der Glanz ist weg und auch mit dem Profipolierwerkzeug bleibt alles ohne erfolg. Werde mir jetzt im Winter die Shark Com2000 kaufen wohl diesmal in Carbon mit Alu habe ich Lehrgeld bezahlt und hoffe somit meine Ruhe zu finde.
Verfasst: 21.10.2004 20:06
von Lazareth
inwiefern ist der glanz weg??? war der auspuff früher mal auf hochglanzpoliert??? wie sieht er nun aus??? mach mal ein paar genauere angaben.
Verfasst: 21.10.2004 20:15
von Gostrider
Es war auf Hochglanz poliert und nach dem ersten mal waschen sind die Pötte einfach abgeblasst. Ihr könnt euch das so vorstellen als wäre auf dem polierten Alu eine milchige Flüssigkeit und in etwa. Die von Luis meinten das die nocht versiegelt woren sind, aber das ist für mich nur eine herausrederei. Ich glaube das die weniger Geld in Material gesteckt haben.
Verfasst: 22.10.2004 8:49
von SVDieter
Hi,
Hurric Töpfe sind sehr günstig, kommen vom gleichen Hersteller wie Shark und sind eigentlich auch Shark Töpfe zweiter Wahl. Also guter Sound aber halt ne echt bescheidene Qualität.
Gruß Dieter
Verfasst: 22.10.2004 9:10
von Gelöschter Benutzer 431
Ruf doch mal bei Shark an und frag nach wegen der Pflege der Hurric´s Töpfe....vielleicht können die dir einen Tip geben!
Re: Nie wieder Hurric´s
Verfasst: 22.10.2004 12:25
von mwx
Gostrider hat geschrieben:... Werde mir jetzt im Winter die Shark Com2000 kaufen wohl diesmal in Carbon mit Alu habe ich Lehrgeld bezahlt und hoffe somit meine Ruhe zu finde.
hast mal ´n pic? sind die wenigstens gleichmäßig milchig?
willste loswerden? kannst ja mal mailen ...
cu, m.
Re: Nie wieder Hurric´s
Verfasst: 22.10.2004 13:03
von x
mwx hat geschrieben:.........
willste loswerden? kannst ja mal mailen ...
cu, m.
@ mwx
du alter leichenflederer
( mwx bitte kaputti nicht bösse sein . kaputti hat nur spaß gemacht und findet es ok wenn ihr beide ein gutes geschäft macht

)
Verfasst: 22.10.2004 21:37
von Gostrider
ja die sind beide so milchig. wenn ihr sagt das das die gleiche qualität wie shark ist, dann werde ich mit die endtöpfe wohl im carbon lock holen und nochmal 200euronen drauflegen, ach ja zu den pöten die hat mein s.händler schon für mich verklobt.Sorry
ich denke mir das der SVDieter die gleiche erfahrung mit gemacht hat so wie ich
Verfasst: 23.10.2004 0:07
von TL1000junkie
Alu wird prinzipiell sofort wieder milchig, da Alu an der Luft sofort wieder oxidiert. Alu bildet eine dünne, harte Oxidschicht aus. Wenn du diese ständig abpolierst, hast du bald keine Pötte mehr. Event. hatten sie zu anfang einen dünnen Schutzlack drauf. Es ist aber völlig normal das die Politur von Alu nur paar Tage hält.
CarbonTöpfe sind auch mit Vorsicht zu genießen. Bei der TLS wurden von einigen Herstellern die Carbontöpfe wieder aus dem Programm genommen weil die Abgase unter Umständen so heiß werden können, das Dir die Töpfe verbrennen. Dies geschieht mit dem rechten Topf da der Weg vom hinteren Zylinder sehr kurz ist. Da würde ich doch eher mit den etwas blinden Töpfen leben.
Gruß Nico
Verfasst: 23.10.2004 2:25
von Doctor Spoktor
wenn im topf prallbleche drin sind, kann das schon passieren das die pötte durchbrennen.
die neueren pötte haben nen direkten durchgang mit so nem lochrohr,
da brennt nix durch, meine devil werden nicht mal handwarm.
Verfasst: 23.10.2004 8:39
von SVDieter
ich denke mir das der SVDieter die gleiche erfahrung mit gemacht hat so wie ich
@gostrider, nein ich hab die Shark Comp 3000, die sind aus gebürstetem Alu, die sind zwar auch beschissen zu pflegen, aber anlaufen tut da nix.
Gruß Dieter
Verfasst: 23.10.2004 12:51
von Gutso
SVDieter hat geschrieben:ich denke mir das der SVDieter die gleiche erfahrung mit gemacht hat so wie ich
@gostrider, nein ich hab die Shark Comp 3000, die sind aus gebürstetem Alu, die sind zwar auch beschissen zu pflegen, aber anlaufen tut da nix.
Shark-Auspuffsysteme sind auch Qualitativ höher, als die Hurric-Auspuffsysteme. Macht sich nicht nur am Preis bemerkbar.
Spoktor hat geschrieben:wenn im topf prallbleche drin sind, kann das schon passieren das die pötte durchbrennen.
die neueren pötte haben nen direkten durchgang mit so nem lochrohr,
da brennt nix durch, meine devil werden nicht mal handwarm.
Wieso schreibst du: „die neueren Pötte“? Es gib auch neue Auspuffsysteme mit Reflektions-Schaldämpfern.
Das ist normal das Absorptions-Schalldämpfer nicht so heiß werden.
Bei
Reflektions-Schalldämpfern sind zur Geräuschreduzierung Prallbleche verbaut.
Dadurch ist die Endtopfschalle (z.B. aus Carbon) den heißen Abgasen direkt ausgesetzt. Damit die Carbonschalle nicht verbrennt, bauen einige Hersteller seit einiger Zeit keine echten Carbonschalldämpfer, sondern Titanschallen und ummanteln diese mit Carbon von außen.
Bei
Absorptions-Schalldämpfern ist zur Geräuschreduzierung (ein dB-Absorber am Endtopfausgang und) Dämmwolle aus Glasfaser zwischen der Äußeren-Endtopfschalle (z.B. aus Carbon) und der perforierten Inneren-Endtopfschalle (z.B. aus Titan). Durch die Dämmwolle ist die Äußeren-Endtopfschalle nicht solchen Temperaturen ausgesetzt wie bei einwändigen Reflektions-Schalldämpfern.
PS:
Reflektions-Schaldämpfer sind für den Alltag besser als Absorptions-Schalldämpfer, da Diese absolut Wartungsfrei sind.
Bei Absorptions-Schalldämpfern löst dich das Dämmmaterial mit der Zeit auf und muss ersetzt werden. Haben aber den Vorteil, dass diese durch die einfache und schnelle Entfernung des dB-Absorbers, sowohl StVO als auch Rennstreckentauglich sind.
Verfasst: 23.10.2004 21:33
von Doctor Spoktor
Gutso hat geschrieben:SVDieter hat geschrieben:ich denke mir das der SVDieter die gleiche erfahrung mit gemacht hat so wie ich
@gostrider, nein ich hab die Shark Comp 3000, die sind aus gebürstetem Alu, die sind zwar auch beschissen zu pflegen, aber anlaufen tut da nix.
Shark-Auspuffsysteme sind auch Qualitativ höher, als die Hurric-Auspuffsysteme. Macht sich nicht nur am Preis bemerkbar.
Spoktor hat geschrieben:wenn im topf prallbleche drin sind, kann das schon passieren das die pötte durchbrennen.
die neueren pötte haben nen direkten durchgang mit so nem lochrohr,
da brennt nix durch, meine devil werden nicht mal handwarm.
Wieso schreibst du: „die neueren Pötte“? Es gib auch neue Auspuffsysteme mit Reflektions-Schaldämpfern.
Das ist normal das Absorptions-Schalldämpfer nicht so heiß werden.
Bei
Reflektions-Schalldämpfern sind zur Geräuschreduzierung Prallbleche verbaut.
Dadurch ist die Endtopfschalle (z.B. aus Carbon) den heißen Abgasen direkt ausgesetzt. Damit die Carbonschalle nicht verbrennt, bauen einige Hersteller seit einiger Zeit keine echten Carbonschalldämpfer, sondern Titanschallen und ummanteln diese mit Carbon von außen.
Bei
Absorptions-Schalldämpfern ist zur Geräuschreduzierung (ein dB-Absorber am Endtopfausgang und) Dämmwolle aus Glasfaser zwischen der Äußeren-Endtopfschalle (z.B. aus Carbon) und der perforierten Inneren-Endtopfschalle (z.B. aus Titan). Durch die Dämmwolle ist die Äußeren-Endtopfschalle nicht solchen Temperaturen ausgesetzt wie bei einwändigen Reflektions-Schalldämpfern.
PS:
Reflektions-Schaldämpfer sind für den Alltag besser als Absorptions-Schalldämpfer, da Diese absolut Wartungsfrei sind.
Bei Absorptions-Schalldämpfern löst dich das Dämmmaterial mit der Zeit auf und muss ersetzt werden. Haben aber den Vorteil, dass diese durch die einfache und schnelle Entfernung des dB-Absorbers, sowohl StVO als auch Rennstreckentauglich sind.
das hab ich geschrieben, weil mir das mit absorbation und reflektion nich eingefallen ist.

Verfasst: 23.10.2004 21:55
von Gostrider
wie ist das denn sc dieterm was würdest du denn an meiner stelle machen die töpfe in carbon oder in alu nehmen. in punkto pflegeleichtigkeit????
Verfasst: 23.10.2004 23:53
von Lazareth
Gostrider hat geschrieben:wie ist das denn sc dieterm was würdest du denn an meiner stelle machen die töpfe in carbon oder in alu nehmen. in punkto pflegeleichtigkeit????
nix von dem, nimm titan, sieht geil aus, ist hart und relativ elastisch und sieht einfach nur geil aus....