Kauf einer SV 1000s Bj.: 2003
Kauf einer SV 1000s Bj.: 2003
Hallo Leute,
hab mich hier mal angemledet, da ich mir eine SV 1000s zulegen will. Bin sie schon Probe gefahren und total begeistert von ihr.
neu kostet Sie ja knapp 10000€
Hab sie jetzt neu für 6590€ gesehen.
Ist das ein gutes Angebot?
Sie ist Baujahr 2003
in silber.
88Kw
mit 2 Jahren Werkstattgarantie ab Kaufdatum.
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Mfg aus Garmisch
Streetbiker
hab mich hier mal angemledet, da ich mir eine SV 1000s zulegen will. Bin sie schon Probe gefahren und total begeistert von ihr.
neu kostet Sie ja knapp 10000€
Hab sie jetzt neu für 6590€ gesehen.
Ist das ein gutes Angebot?
Sie ist Baujahr 2003
in silber.
88Kw
mit 2 Jahren Werkstattgarantie ab Kaufdatum.
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Mfg aus Garmisch
Streetbiker
@ Rennleitung
Das ist mehr als ein gutes Angebot!
Ich finde die 2003 eh besser als 2004er da, die Auspuffanlage und das Heck (Optik) sowie die Rastenanlage höher sind.
Du musst dir dann nur noch eine Staubmanschette für den Kupplungsausdrückzylinder beim Suzuki-Händler nachkaufen. Das Teil ist ausnahmsweise recht günstig. Sonst könnte folgendes bei der 2003er passieren (2004er hat die Staubmanschette) :
www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=14246


Das ist mehr als ein gutes Angebot!
Ich finde die 2003 eh besser als 2004er da, die Auspuffanlage und das Heck (Optik) sowie die Rastenanlage höher sind.
Du musst dir dann nur noch eine Staubmanschette für den Kupplungsausdrückzylinder beim Suzuki-Händler nachkaufen. Das Teil ist ausnahmsweise recht günstig. Sonst könnte folgendes bei der 2003er passieren (2004er hat die Staubmanschette) :
www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=14246
>Zwei Jahre Werkstattgarantie ist also eine Graue, keine offizielle, oder?!
Nö.
Nö.
Unabhängig davon - kaufenSUZUKI Garantie- und Serviceheft hat geschrieben:Die SUZUKI [...] garantiert dem Erstkäufer bei festgestellten Material- oder Herstellungsfehlern an einem fabrikneuen Produkt die kostenlose Fehlerbeseitigung gemäß unseren Garantie-Bestimmungen innerhalb der vereinbarten Garantiezeit, ohne Kilometer- oder Betriebsstunden-Begrenzung.
[...]
Die Garantiedauer beträgt:
- Bei straßenzugelassenen Motorrädern, [...] - 2 Jahre
[...]
Die Garantiefrist beginnt:
- Mit dem Tag der Erstzulassung oder, falls die Zulassung nicht zeitgliech erfolgt, mit dem Tag der Auslieferung an den Endverbraucher. [...]

@moare schau mal hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 02442&rd=1
oder hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 45931&rd=1
Ich denke die untere ist die von der hier geschrieben wird.
Gruß Dieter
oder hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 45931&rd=1
Ich denke die untere ist die von der hier geschrieben wird.
Gruß Dieter
mercn für die beiden links
meiner meinung nach sind das "graue mopeds". kann das sein?
...und wenn, spielt das eine grosse rolle? garantie sind ja 2 jahre drauf.
oder könnte da der schrauber meines vertrauens meckern?
wenn ich dann zammrechne is die ja garnimmer so billig.
so, das wären dann ca. 500,- ersparnis, dafür dass man einen ReImport hat.....
bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre
meiner meinung nach sind das "graue mopeds". kann das sein?
...und wenn, spielt das eine grosse rolle? garantie sind ja 2 jahre drauf.
oder könnte da der schrauber meines vertrauens meckern?
wenn ich dann zammrechne is die ja garnimmer so billig.
- 6.590,00
190,00 Transport
200,00 ca. fürs aufmachen auf 88 kw (schätz ich mal, mit tüv und so scheiss)
500,00 vollverkleidung (rechne ich mal mit, weil man die bei den deutschen modellen mitbekommt)
======
7.480,00 (eine deutsche gibts für 7.990,-)
so, das wären dann ca. 500,- ersparnis, dafür dass man einen ReImport hat.....
bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre
Hey Leute,
hab jetzt noch mal mit meinem Händler gesprochen.
Ich würde das 2003er Modell mit 88KW also offen für 6299€.
Dazu würden halt noch die Versandkosten(190€) und im Frühjahr mal die Vollverkleidung kommen (429€).
Nach Adam Riese = 6918€
Ich würde sagen, dass das ein klasse Angebot ist.
Werde sie mir wahrscheinlich nächste Woche holen.
Ausser es hat hier noch jemand bessere Angebote.
Mfg aus Grainau
Streetbiker
hab jetzt noch mal mit meinem Händler gesprochen.
Ich würde das 2003er Modell mit 88KW also offen für 6299€.
Dazu würden halt noch die Versandkosten(190€) und im Frühjahr mal die Vollverkleidung kommen (429€).
Nach Adam Riese = 6918€
Ich würde sagen, dass das ein klasse Angebot ist.
Werde sie mir wahrscheinlich nächste Woche holen.
Ausser es hat hier noch jemand bessere Angebote.
Mfg aus Grainau
Streetbiker
Das Angebot ist wirklich nicht übel, da kann man eigentlich nichts falschmachen! Aber nur wegen der Optik würde ich nicht die 2003 vorziehen, wenn ich auch eine 2004 bekommen kann.
Ich habe im August für eine 2004´er SV1000S 7.350,- plus 100,- Transport ausgegeben. Sie kommt aus Dänemark und die erste Inspektion hat ein Schrauber hier vor Ort durchgeführt, war bisher kein Problem! Mir reicht allerdings die Verkleidung aus, ich finde sie sogar gut, weil auch bei starkem Wind der Blutdruck unten bleibt!
Ich habe im August für eine 2004´er SV1000S 7.350,- plus 100,- Transport ausgegeben. Sie kommt aus Dänemark und die erste Inspektion hat ein Schrauber hier vor Ort durchgeführt, war bisher kein Problem! Mir reicht allerdings die Verkleidung aus, ich finde sie sogar gut, weil auch bei starkem Wind der Blutdruck unten bleibt!
Sinnvolle Umbauten
Hallo!
Ich habe gestern meine 1000 S abgeholt. Nagelneu, aber BJ 03, für schlappe 6.400 €. Somit habe ich noch ein paar €´s für sinnvolle Updates übrig.
Da ich mir das Mopped für weitere Strecken zugelegt habe ( für den Spaß habe ich ja noch die 650 S), interessieren mich also nicht die supersportlichen Sachen. Wer von euch also auch mal Urlaubsreisen mit der SV gemacht hat, kann mir doch da sicherlich ein paar Tips geben, Optik eingeschlossen.
Gruß Manni
Ich habe gestern meine 1000 S abgeholt. Nagelneu, aber BJ 03, für schlappe 6.400 €. Somit habe ich noch ein paar €´s für sinnvolle Updates übrig.
Da ich mir das Mopped für weitere Strecken zugelegt habe ( für den Spaß habe ich ja noch die 650 S), interessieren mich also nicht die supersportlichen Sachen. Wer von euch also auch mal Urlaubsreisen mit der SV gemacht hat, kann mir doch da sicherlich ein paar Tips geben, Optik eingeschlossen.
Gruß Manni
zur Rechnung von MOARE
6.299 € ersteigert bei Ebay
100 € aufmachen incl. Gutachten
65 € Brief erstellen
_______
6.464 € Endpreis fertig zum anmelden
200 € durchschnittlicher Wiederverkaufspreis bei Ebay für die
Vollverkleidung die sowieso keiner haben will.
_______
6.664 € So sähe dann meine Rechnung aus
./.100 € wenn ich den häßlichen Unterlegkeil bei Ebay loswerde
_______
6.564 € Schöne Rechnung, oder
100 € aufmachen incl. Gutachten
65 € Brief erstellen
_______
6.464 € Endpreis fertig zum anmelden
200 € durchschnittlicher Wiederverkaufspreis bei Ebay für die
Vollverkleidung die sowieso keiner haben will.
_______
6.664 € So sähe dann meine Rechnung aus
./.100 € wenn ich den häßlichen Unterlegkeil bei Ebay loswerde
_______
6.564 € Schöne Rechnung, oder

Moin, Moin,
zur Zeit fahr ich ne YZF 750 R und spiele eben mit dem Gedanken mir eine SV 1000 zuzulegen.
Bei eBay gibts die SV 1000 S Modell 2003 bereits ab 6500€ neu.
Nun bin ich am überlegen ob ich mich von meiner YPSE trenne mir so eine Maschine zulegen sollte.
Allerdings handelt es sich dabei um einen Reimport. Auch ist sie nur mit 78 kw angegeben, wobei die deutsche Version glaube 89kw hat.
Auch hab ich Zweifel wie das mit Reifenfreigaben usw. bei nem Reimport ist.
Wär schön, wenn wir das Pro und Contra etwas diskutieren könnten.. Bin mir nicht ganz sicher, was für Harken sich da verstecken können.
Spricht nicht's (gravierendes) dagegen würd ich mir so eine kaufen.
.... Also helft mir bei meiner Entscheidung..
zur Zeit fahr ich ne YZF 750 R und spiele eben mit dem Gedanken mir eine SV 1000 zuzulegen.
Bei eBay gibts die SV 1000 S Modell 2003 bereits ab 6500€ neu.
Nun bin ich am überlegen ob ich mich von meiner YPSE trenne mir so eine Maschine zulegen sollte.
Allerdings handelt es sich dabei um einen Reimport. Auch ist sie nur mit 78 kw angegeben, wobei die deutsche Version glaube 89kw hat.
Auch hab ich Zweifel wie das mit Reifenfreigaben usw. bei nem Reimport ist.
Wär schön, wenn wir das Pro und Contra etwas diskutieren könnten.. Bin mir nicht ganz sicher, was für Harken sich da verstecken können.
Spricht nicht's (gravierendes) dagegen würd ich mir so eine kaufen.
.... Also helft mir bei meiner Entscheidung..
>gravierendes
doch, gibt es. viewtopic.php?p=66498#66498
Der topic ist schon älter, es gibt aber noch weitere dazu.
doch, gibt es. viewtopic.php?p=66498#66498
Der topic ist schon älter, es gibt aber noch weitere dazu.