Kühlwasserschläuche aus Metall


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Kühlwasserschläuche aus Metall

#1

Beitrag von Timmi » 13.01.2005 15:08

Hallo erstmal
Ist mein erster Eintrag (bin so aufgeregt) , deswegen bitte Nachsicht.
Hat jemand Erfahrung mit Metallschläuchen für den Wasserkühler?
Und wo sind die Dinger am preiswertesten?
Gruss aus Berlin
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

cetus2002


#2

Beitrag von cetus2002 » 13.01.2005 16:07

Selber hallo,

also normalerweise sieht ein erster Eintrag so aus: Hallo, ich bin xy, lese schon lange in eurem tollen Forum mit, habe es jetzt endlich mal geschafft mich anzumelden und fahre eine SVblablabla/will mir demnächst eine zulegen und finde hier alles ganz, ganz supi........

Aber da du so aufgeregt bist, sei dir verziehen.

Achja, zu Metallschläuchen weiss ich nix, gabs aber hierschonmal, und darum wird auch gleich der obligate Verweis auf die Suchfunktion kommen..

Welcome (und nicht so ernst nehmen) :D

Ruh-Fi


#3

Beitrag von Ruh-Fi » 13.01.2005 16:15

Hallo und herzlich Willkommen hier !!

Bleib doch ganz ruhig - is doch alles nicht so schlimm hier :wink:

Hab zwar keine Erfahrung mit Metallschläuchen - aber ich denke mal du meinst " Stahlflexummantelte Schläuche " :idea: ( die soll es ja geben.. )

Ist wie z.B. in der Industrie !!! Wärmetauscher werden grundsätzlich mit Flexschläuchen eingebaut ( wenn man es RICHTIG macht )- haltbarer und robuster ..

Aber: dazu muss man natürlich den passenden Anschluss haben ( Gewinde - oder Steckfitting z.B. )

man unterscheidet auch zwischen Diffusionsdicht oder nicht...

Kühler- und Motoranschluss muss evtl. angepasst / geändert werden

Grundsätzlich meine ich: auf jeden Fall besser als Gummi-Schläuche

Gruss

tabou0815
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 16.06.2004 13:37
Wohnort: Basel

SVrider:

#4

Beitrag von tabou0815 » 13.01.2005 16:34

Hallo!
Kühlwasserschläuche aus Stahlflex gibts hier:
http://www.moko-gsg.de

sv1000s-EF


#5

Beitrag von sv1000s-EF » 13.01.2005 17:58

Herzlich willkommen im Forum.

@Timmi
Mal eine Frage, die nicht zum Thema passt? Könntest du ein paar Bilder von deiner Maschine mal online stellen. Farbe schwarz/gelb ist ja doch etwas ungewöhnlich.

SVDieter


#6

Beitrag von SVDieter » 13.01.2005 18:00

Hallo Timmi, willkommen im Forum

Du meinst sicher sowas http://www.ilka-dieter.de/000000936210d ... index.html

Der ist wie Tabou0915 schon beschrieben hat von Moko. Ich hab den an meiner dran und bin sehr zufrieden damit, er war am anfang zwar nicht ganz dicht, aber das lag an mir weil ich den nicht richtig montiert hatte.

Gruß aus Essen
Dieter

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#7

Beitrag von Timmi » 13.01.2005 18:01

sv1000s-EF hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum.

@Timmi
Mal eine Frage, die nicht zum Thema passt? Könntest du ein paar Bilder von deiner Maschine mal online stellen. Farbe schwarz/gelb ist ja doch etwas ungewöhnlich.
Werde versuchen dies demnächst zu machen.Momentan ist die Kleine noch ein klein wenig "durcheinander".
Ganz zu schweigen, das ich dann auch noch mit meiner Digitalen klarkommen muss.
Aber wird nachgeholt;versprochen. :) :) :)
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#8

Beitrag von Gutso » 13.01.2005 18:44

sv1000s-EF hat geschrieben:@Timmi
Mal eine Frage, die nicht zum Thema passt? Könntest du ein paar Bilder von deiner Maschine mal online stellen. Farbe schwarz/gelb ist ja doch etwas ungewöhnlich.
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... b03b49.JPG

Kö-Pi
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 28.06.2004 21:00
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#9

Beitrag von Kö-Pi » 13.01.2005 19:04

@ Timmi: Wenn es Dir nur um die Optik geht, gibt es im Autozubehör Schlauchmäntel zum drüber zihen. Gleiche Optik aber etwas günstiger.

Kö-Pi
Hopfen und Malz Gott erhalts !

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#10

Beitrag von Timmi » 13.01.2005 19:16

Kö-Pi hat geschrieben:@ Timmi: Wenn es Dir nur um die Optik geht, gibt es im Autozubehör Schlauchmäntel zum drüber zihen. Gleiche Optik aber etwas günstiger.

Kö-Pi
Ja danke. Eigentlich gehts nur um Optik.Moko usw. rufen ja doch stolze Preise auf.
Werde also demnächst mal im Autozubehör stöbern.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5669
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Wörsty » 13.01.2005 20:26


Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Punisher » 17.01.2005 16:26

Timmi hat geschrieben:
Kö-Pi hat geschrieben:@ Timmi: Wenn es Dir nur um die Optik geht, gibt es im Autozubehör Schlauchmäntel zum drüber zihen. Gleiche Optik aber etwas günstiger.

Kö-Pi
Ja danke. Eigentlich gehts nur um Optik.Moko usw. rufen ja doch stolze Preise auf.
Werde also demnächst mal im Autozubehör stöbern.
Vergiß die "Überzieher, die taugen meist nicht viel, da sie aus billigem Material sind.

Komm einfach mal zum Stammtisch bzw. schließe dich mit Wörsty oder mir kurz.
Habe da noch nen knappen Meter von dem Zeug zu liegen.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

mwx


#13

Beitrag von mwx » 18.01.2005 13:23

Wörsty hat geschrieben:Sowas? 8)
äh, Wörsty,

passt zwar nicht so ganz in den Beitrag hier, aba mal ´ne Frage...

Wo haste die Hinterradabdeckung her ?

Haste auch ´n Pic von der linken Seite, wo der Kettenschutz zu sehen ist???

Gruß, Martin

Christoph


#14

Beitrag von Christoph » 23.01.2005 18:47

Hallo Timmi,

Stahlflex ist eigentlich kein Problem, habe ich schonmal gemacht. Solche Schläuche gibts im Fachhandel mit diversen Querschnitten, mit / ohne Muster etc.

Wenn Du Alu-Fittinge als Anschluss brauchst, wird es richtig teuer. Bei den Wasserschläuchen sollte aber eigentlich ne Schlauchschelle reichen. Hab den Original-Zustand jetzt nicht vor Augen, wird aber auch nicht anders sein, denke ich.

Die Originalschläuche sind allerdings vorgeformt, man müsste mal ausprobieren, wie das mit "normalen" hinhaut.

Wenn es Dich wirklich interessiert, schau ich mal nach, wo (in Berlin) ich meine damals besorgt habe.

Grüße

Christoph

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5669
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Wörsty » 23.01.2005 19:24

mwx hat geschrieben:Wo haste die Hinterradabdeckung her ?
Siehe :arrow: viewtopic.php?p=268986#268986
mwx hat geschrieben:Haste auch ´n Pic von der linken Seite, wo der Kettenschutz zu sehen ist???
Ja. Eben gemacht.
Siehe :arrow: viewtopic.php?p=269355#269355

Antworten