Seite 1 von 2

Abmaße der Zubehör-Sportpötte

Verfasst: 04.02.2005 11:13
von Knieschleifer
Hallo zusammen,
ich suche noch das "richtige" Paar Sportpötte für meine blaue Elise.

Mo hat mir schon ein paar interssante Angebote gemacht, letztendlich wirds jetzt wohl auf Bolt-on Töpfe hinauslaufen, die ich per umzuschweißender Krümmer hochziehen bzw. ganz nach oben bringen werde.

Prämisse dazu wäre für mich, dass die Töpfe eher zierliche Maße haben.

Leider findet sich weder auf den Seiten der Hersteller noch hier im Forum etwas zu den genauen Maßen (Durchmesser, die Höhe bei ovalen Töpfen, Länge) und daher wäre ich dankbar für Infos, welche Maße die guten Stücke nun haben.

Interessant wären unter anderem Akrapovic, Sebring Twister, Leovince SBK, Bos, Devil, Ixil, BSM,MAB, Shark,GPR und auch diejenigen, die jetzt hier nicht aufgeführt sind.


Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe :)

Knieschleifer

Verfasst: 04.02.2005 16:21
von Timmi
Hallo
Hier schon mal die ersten zwei Maße:
Twister: Länge 560mm;Höhe 120mm;Breite 95mm
Leo Evo: Länge 535mm;Höhe 125mm;Breite 95mm
MfG, Timmi

Verfasst: 04.02.2005 16:25
von Knieschleifer
Danke schön... :)

Nun bin ich gespannt, ob sich jemand erbarmt, mal seine Bos bzw. Akrapovicmaße anzugeben.

Gruss und Alaaf aus Hürth bei Köln

Knieschleifer

Verfasst: 04.02.2005 16:28
von Timmi
Gruss ist ja nett....
aber ALAAF :? Doch nicht in Berlin :lol:
Aber weiterhin viel Glück beim Sammeln der Maße.

Verfasst: 04.02.2005 18:04
von Akira
ich versuche morgen (Samstag) mal meine Akrapovic-Töpfe zu vermessen...

Greetz Akira

Verfasst: 05.02.2005 14:01
von Thueringer Held
Mahlzeit, da häng ich mal gleich hintendran.

Also, hat jemand die IXIL 2in2 dran? Wie lang sind denn da die Töpfe?

Bin am Überlegen ne IXIL oder BSM mit 11x35 Töpfen zu nehmen.

Verfasst: 05.02.2005 20:45
von jookurt
Die Maße könnte man doch in die FAQ übrnehmen...

Ich bin mir sicher das die Maße oft gesucht werden. Ich kauf mir auch lieber einen kleinen Topf als ein Ofenrohr...

Gruß Jookurt

Verfasst: 08.02.2005 9:44
von Knieschleifer
Hallo zusammen,

da zu vielen Dämpfern noch Entscheidungskriterien wie Größe, Preis, Lautstärke, Dämpferprinzip offen stehen, mal eine weitere Frage.

Dass die Shark-Töpfe, die Leovince SBK , die Bos wohl auch zum Teil Reflektionsdämpfer sind, habe ich aus den bisherigen Threads herauslesen können.

Welche Dämpfer sind denn nun reine Adsoptionsdämpfer, also nur mit Lochrohr und Dämmmaterial statt Prallblechen ausgestattet?

Diese würde ich aus bisherigen Erfahrungen favorisieren, oder gäbe es einen Grund dagegen?
Ebenso scheint es nicht viele Komplettanlagen zu geben, neben der Shark mit schlecht verarbeiteten Krümmern gerademal noch die BSM, also weder vom Akra noch von Leovince gibt es vernünftige Krümmer.
D
Was wären Alternativen, falls ich mich doch zu einer Komplettanlage hinreissen lassen sollte.

Gruss

Knieschleifer

Verfasst: 08.02.2005 11:02
von Arne mit SV
hi

...die dämpfer von "DEVIL" sind reine absorbtionsdämpfer...

ARNE

Verfasst: 08.02.2005 11:10
von Issy
Hi Knieschleifer

zu deiner Frage:
Welche Dämpfer sind denn nun reine Adsoptionsdämpfer, also nur mit Lochrohr und Dämmmaterial statt Prallblechen ausgestattet?

Ich habe die Akra's drauf und da kannste nett durchschauen, wenn der db-eater draussen ist. Der ist allerdings recht dicht. Ansonsten sehr nett und gut verarbeitet, aber nicht günstig. Werde meine mal am WE ausmessen.

Gruß

Issy

Verfasst: 09.02.2005 9:36
von Akira
@Izzy
Hast die ABE-Dämpfer drauf? Ich hab die Race-Variante, datt is n prima Fernrohr → Absortionsdämpfer :twisted:

Verfasst: 09.02.2005 11:42
von Issy
@akira

Hab die ABE dinger drauf. Die sollen sich aber nur durch den DB_eater unterscheiden sagt mein spezi.
Wenn du die Race hast dann weiß ich welchen sound deine hat. Sehr nett.
hab's mal ausprobiert. :lol:

Verfasst: 10.02.2005 14:07
von Knieschleifer
Issy hat geschrieben:@akira

Hab die ABE dinger drauf. Die sollen sich aber nur durch den DB_eater unterscheiden sagt mein spezi.
Wenn du die Race hast dann weiß ich welchen sound deine hat. Sehr nett.
hab's mal ausprobiert. :lol:

Die Akras müssten dann aber Adsoptiosdämpfer = Lochrohrdämpfer sein, durch die man durchschauen sollte.

Verfasst: 10.02.2005 23:06
von Akira
Knieschleifer hat geschrieben:
Die Akras müssten dann aber Adsoptiosdämpfer = Lochrohrdämpfer sein, durch die man durchschauen sollte.
Sind es ja auch :twisted:

@izzy
muß dazu bemerken, es sind keine Dämpfer aus der normalen Produktion sondern Vorserien-Modelle, quasi "Prototypen" 8)

Mein Danke auf diesem Wege nochmal an Herbert O. Kainzinger :D

Verfasst: 11.02.2005 6:04
von Knieschleifer
Und wie sind jetzt die Serienprodukte, völlig anderes Prinzip als die Vorserie....?

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!