Seite 1 von 2
Schablone für Blinker-Adapterplättchen SV650S / 1000S ab K3
Verfasst: 06.02.2005 16:59
von svbomber
Erstmal hier zum Download. Auf der Homepage ist der entsprechende Beitrag schon verfasst, muss aber in Anleitungen & Tips noch freigeschaltet werden.
Ich habe heute nochmal einen meiner Blinker demontiert, um eins der Adapterplättchen einscannen zu können.
Anschließend habe ich den Scan vektorisiert und in ein pdf-file umgewandelt.
Das Ergebnis steht hier zum [
DOWNLOAD] bereit.
Ich hoffe, dass durch die Vektorisierung keine Abweichungen entstanden sind.
Wenn es mal einer ausprobieren sollte, wäre ich über ein Feedback dankbar.
Verfasst: 06.02.2005 22:03
von jookurt
Hallo SV Bomber,
werde es morgen mal ausdrucken und mit meinen Adapterplatten abgleichen. hab damals 2 Sätze gemacht und nicht daran gedacht das ich sie für hinten ja gar nicht brauche...
Gruß Jookurt
Verfasst: 07.02.2005 12:38
von batman
@ Jookurt
... falls Du die Doppelten "loswerden" möchtest...
wüsste da jemanden, der sie Dir abnehmen würde!

Verfasst: 07.02.2005 21:27
von jookurt
Hallo Batman,
kann ich leider nicht machen... die hat mein Pa für seine Bandit schon konvisziert...
Gruß Jookurt
Ach ja, bin heute leider nicht dazu gekommen, aber morgen gaaanz bestimmt.
Verfasst: 09.02.2005 20:41
von jookurt
Hab heute ausgedruckt und mit meiner Vorlage verglichen...
passt zu HUNDERTPROZENT
Gruß Jookurt
Verfasst: 09.02.2005 20:43
von svbomber
jookurt hat geschrieben:Hab heute ausgedruckt und mit meiner Vorlage verglichen...
passt zu HUNDERTPROZENT
Gruß Jookurt
Schön

Danke für´s Feedback.
Verfasst: 10.02.2005 11:01
von Marco
@ Bomber:
Kann man das auch als Vektor bekommen. Ein DXF wäre da am besten. Hast du sowas?
Greetz
Marco.
Verfasst: 10.02.2005 11:28
von svbomber
Marco hat geschrieben:@ Bomber:
Kann man das auch als Vektor bekommen. Ein DXF wäre da am besten. Hast du sowas?
Greetz
Marco.
Hatte ich mit Freehander erstellt. In welchem Format ich das abgespeichert habe, müsste ich gucken. Ggf. kann ich es exportieren.
Aber ... wozu?
Verfasst: 10.02.2005 14:52
von Marco
svbomber hat geschrieben:
Hatte ich mit Freehander erstellt. In welchem Format ich das abgespeichert habe, müsste ich gucken. Ggf. kann ich es exportieren.
Aber ... wozu?
Na weil es dann Koordinaten hat und als Vorlage für Bearbeitungszentren dienen kann. Ein Bekannter von mir klärt das im Moment ab, weil sein Kumpel einen Plasmaschneider hat und dann die Koordinaten direkt einlesen kann, wenns Rasterdaten sind.
Greetz
Marco.
Verfasst: 10.02.2005 15:44
von Knieschleifer
Ich könnte es ggf. in Autocad einlesen und Als ACAD Datei abspechern.
Offensichtlich lässt sich so eine Datei dann für eine Laserbrennanlage nutzen, denn zwei dieser Kennzeichenhalter sind zur Zeit genau so bei einem unserer Unterlieferanten in der Fertigung.
Die Adapterplatten habe ich allerdings aus schwarzer PP-Platte handgeschnitten.
Einfach ein Stück Pappe mit der Schere passend für die Ausschnitte zurechgeschnitten, übertragen aufs PP, dann mit der Säge ausgeschnitten und die Ränder mit eine bischen grobem Schmirgel nachgearbeitet, bis die Plättchen saugend in die Ausschnitte passen.
Ob man da wirklich eine 100% akurate Vorlage braucht...?
Das geht so etwas hemdsärmelig fast noch besser und dauert kaum eine viertel Stunde...

Verfasst: 10.02.2005 16:25
von Marco
Knieschleifer hat geschrieben:Das geht so etwas hemdsärmelig fast noch besser und dauert kaum eine viertel Stunde...

Jo, das stimmt wohl. Ich dachte nur, weil Bomber was von Vektor erzählt hat und mein Kumpel das mal ausprobieren wollte, würde das gehn.
Aber ins AutoCad einlesen und abpinseln kann ich dann notfalls ja auch machen. Wahrscheinlich werde ich das ganze dann aber auch von Hand fertigen. Wie dick war denn die PP-Platte?
Verfasst: 10.02.2005 16:30
von Knieschleifer
Dürfte so ca. 3 mm stark sein, ist noch aus Apparatebaubeständen der Bayer-AG.
Lässt sich jedenfalls superleicht bearbeiten.
Zum Kontern der Blinker braucht man für die Rückseite ja auch noch 2 Platten, die müssen aber nicht so 100 %ig exakt gearbeitet sein, da sie nicht in einer Aussparung sitzen und man sie auch nicht sieht.
Verfasst: 10.02.2005 17:08
von svbomber
Also ich hatte die als Bitmap eingescannte Vorlage "nachgezeichnen" lassen. Dabei entsteht eine Vektorgrafik, die sich beliebig skalieren lässt.
Ich hab grad nachgesehen. Umwandeln kann ich es nicht. Alleine deshalb schon nicht, weil ich die Prozedur nur für eine Hälfte gemacht hatte. Anschließend kopiert, gespiegelt und gruppiert.
Verfasst: 27.04.2006 11:57
von Schomi71
Adapterplättchen gibt es lt. Louis nur für die Knubbel.

Ein Paar für 9,95 EUR. Wow!

Hätte ich mir dann wohl so oder so selbst gebastelt.
Schade die Schablonen-Vorlage aus der Knowledgebase existiert nicht mehr...
Verfasst: 27.04.2006 12:21
von AJ
Ich weiß nicht ob dir das weiter hilft. Aber SVBomber hat in seinem Forum auch noch eine Schablone für Blinkeradapterblättchen
http://www.svbomber.de/forum/dl_details ... d=47&cat=1
Mfg Andy