Seite 1 von 1

KZH von Zietech (nicht universel)

Verfasst: 08.02.2005 21:37
von Toxic
Hallo erstmal...

Ich bin neu hier, aber lese das Forum schon ein paar Tage.
Also zuerstmal einen lieben Gruß an alle.

Nun zu meiner Frage:
Ich hatte mir leider den universalen KZH von zietech gekauft (ebay), um dann festzustellen,
daß er nicht so ganz an die SV1000S K3 passen will. Dann dachte ich mir, ich bestelle direkt
bei Zietech den neuen speziellen für die SV650/SV1000.

Bild

Hat den schon jemand von euch getestet?? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit?

Gruß Toxic

Verfasst: 09.02.2005 15:21
von svfighter
kann ich dir leider auch nich sagen
meiner sieht etwas anders aus
Bild

aber die zubehör halter sollen alle nich 100% passen

gruß
marco

Verfasst: 09.02.2005 15:47
von svbomber
Ich hab den Halter von ZTV. Zu diesem hier gibt es imho nicht all zu viel hier im Forum. Einfach mal nach zietech suchen.
Ich urteile jetzt erstmal subjektiv.

Die Langlöcher zur Befestigung des Kennzeichens oben sitzen sehr hoch. Besitzt man in seinem Kennzeichen bereits Anschraubbohrungen, werden die nicht passen.

Die Bohrung am unteren Ende sieht nach einer weiteren Befestigung für das Kennzeichen aus. Wo soll dann der Refelektor hin? Sollte er doch dort montiert werden, reicht der Abstand in Verbindung mit der Kennzeichenhöhe? Wird das Kennzeichen nur oben befestigt, wird es unten klappern.

Kennzeichen sind unterschiedlich breit. Der Blinkerabstand lässt sich hier nicht variieren.

Bei der hier abgebildeten Aussparung für die Kennzeichenleuchte dürfte sich das hintere Gummi der Leuchte nicht montieren lassen. Welche Auswirkungen das hat, kann ich nicht sagen.

Es fehlt die Rückansicht des KZHs. Kritischer Bereich ist die Biegekante zwischen KZL und Kennzeichen. Wenn die nicht von hinten verstärkt ist, wird das Kennzeichen leicht vibrieren was zu Lasten der Dauerfestigkeit und schlimmstenfalls zum Bruch führen kann.


Hört sich jetzt alles negativ an, ist es zum Teil vielleicht auch. Aber das muss jeder selber abwiegen :)

Verfasst: 10.02.2005 9:11
von Hellrider
Das sieht alles so labiel aus,da wirst du nicht lange Freude dran haben.
Habe die von Romatech dran,super passgenau und sehr stabiel.
Schaust du hier:
http://www.romatech.de/shop/assets/s2dm ... h.de/shop/

Verfasst: 10.02.2005 10:23
von Knieschleifer
Alle Halter, die nicht mit gekanteten Versteifungen ausgestattet sind, sind mehr oder weniger labil und dürften über kurz oder lang brechen.
Diese hier im Forum schon mehrfach aufgezeigte Konstruktion verhindert das nachhaltig, da der Träger durch die seitliche Kantung in sich absolut steif ist.
Wer mag, bekommt die CAD-Zeichnung auf Anfrage.(Mail-Adresse bitte nicht vergessen).

Bild


Gruss
Knieschleifer