Seite 1 von 1
SV 1000 Drosselung auf 72 KW
Verfasst: 11.02.2005 17:45
von Rob
Hallo Leute,
habe gerade eine SV 1000N gekauft also gehöre zu Familie...
hat jemand eine SV 1000 auf 72 KW gedrosselt?
wie stark und wo (Drehzahlbereich) ändert sich verlauf der Drehmomentenkurve?
ist die Drosselung bemerkbar bei fahren?
...Kosten?
Danke
Verfasst: 11.02.2005 18:48
von ruepel
Verfasst: 11.02.2005 21:10
von ciao
Hi,
ich vermute mal du möchtest die SV aus Versicherungsgründen drosseln!
Ob sich das dann wirklich lohnt, wegen Werkstatt,
Begrenzer und Tüv-Eintragung ist dann die Frage.
MfG Wfromp
Verfasst: 12.02.2005 10:29
von svfighter
als fahranfänger bei 120% hätte mich die sv1000 mit teilkasko 150€ sb
ca. 830€ gekostet bei saison von 03-10

HUK
gedrosselt auf 98ps hat sie in dem zeitraum ca 350€ gekostet
ob die drosselung sich nun negativ auf fahreigenschaften ausgewirkt hat weiß ich nich ich habe keinen vergleich angestellt mit einer offenen aber ich weiß das 98ps reichen um geblitzt zu werden
und ich denke wenn du heizen willst dann gsxr 1000
drosselung eintragen kam 33€, einbau+gaswegbegrenzer ca 110€
für mich damals als fahranfänger hat es sich auf jedenfall finanziell gelohnt
was du dann nach der eintragung mit der drosselung anstellst bleibt dir überlassen
hoffe geholfen zu haben
gruß marco

Verfasst: 12.02.2005 10:55
von Christoph
Ich bin zwar kein Fahranfänger mehr, könnte aber auch jedesmal ins Essen brechen, wenn ich sehe, was meine Versicherung mir für die 120 PS Haftpflicht und Teilkasko 150 €SB berechnet und ich mir dann anschaue, was mich der gleiche Spaß bei 98 PS kosten würde: Ungefähr die Hälfte!!! Beim selben Motorrad!
Die reine Abzocke. Das hat sogar mein Betreuer bei der Versicherung zugegeben.
Das blöde ist nur, dass ich weder mit 98 PS fahren noch mit der vollen Leistung und 98 PS eingetragen fahren will.
Wenn dann mal was passiert, fährt die Versicherung mit mir Schlitten. Die warten doch nur auf einen GRund, nicht zahlen zu müssen.
Christoph
Verfasst: 12.02.2005 11:10
von Doctor Spoktor
also wenn ich die dicke mit dem kabel am ecm gedrosselt hätte,
würde ich das kabel so preparieren, das es keinen durchgang bringt aber trotzdem am ecm dran ist.
ergo fahre ich vollen dampf habe aber eine eintragug mit 98 eseln...
wenn die mühle letzendlich platt ist, bin ich mir sicher, das diese niemand mehr auf nen prüfstand stellt.
so ala kabelbruch
