Seite 1 von 1
CARBON-Schaltgestänge
Verfasst: 21.02.2005 12:37
von Arne mit SV
hi
hab im netz gelesen,dass es eine gewindestange aus carbon gibt.
hat von euch jemand schon erfahrungen damit?
sinnvoll oder blödsinn?
ARNE
Re: CARBON-Schaltgestänge
Verfasst: 21.02.2005 12:39
von Wörsty
Arne mit SV hat geschrieben:hi
hab im netz gelesen,dass es eine gewindestange aus carbon gibt.
hat von euch jemand schon erfahrungen damit?
sinnvoll oder blödsinn?
ARNE
Sowas?
viewtopic.php?t=13842
30 € - mmh - Blödsinn, aber cool

Verfasst: 21.02.2005 12:58
von Arne mit SV
ahhhhhhja...................fällt also unter die rubrik "dinge,die man NICHT-WIRKLICH brauch,aber trotzdem cool sind"*smile
danke@wörsty
Verfasst: 21.02.2005 13:07
von Knieschleifer
Da fällt mir als Lenkdracheninhaber sogleich ein weiterer Verwendungszweck ein für zerstörte Lenkdrachen.Kohlefaser-Stangen, wo nur noch Stücke im Bereich von 20-30 cm verwendbar sind.
We also so etwas bauen möchte und einen etwas professionelleren Kite-Shop in der Nähe hat....normalerweise werden nach windigen Wochenenden in den Shop zu dutzenden Stangen getauscht und die zerstörten wandern in die Tonne (für Kites taugen sie halt nichts mehr)
Aber es lassen sich sicher wunderbare Kohlefaser-Schaltgestänge draus basteln.

Verfasst: 21.02.2005 16:53
von Ruh-Fi
Knieschleifer hat geschrieben:
Da fällt mir als Lenkdracheninhaber sogleich ein weiterer Verwendungszweck ein für zerstörte Lenkdrachen.Kohlefaser-Stangen, wo nur noch Stücke im Bereich von 20-30 cm verwendbar sind.
We also so etwas bauen möchte und einen etwas professionelleren Kite-Shop in der Nähe hat....normalerweise werden nach windigen Wochenenden in den Shop zu dutzenden Stangen getauscht und die zerstörten wandern in die Tonne (für Kites taugen sie halt nichts mehr)
Aber es lassen sich sicher wunderbare Kohlefaser-Schaltgestänge draus basteln.

jau - prima Idee !!! Wenn du mir noch einen Tip geben kannst, wo man Links+Rechts-Gewindeschneider bekommt - dann wäre ich sooooo happy!!

obwohl... Gewinde auf Kohlefaser schneiden

Verfasst: 21.02.2005 16:58
von Knieschleifer
Des geht fei net..... da muss man schon mit einer Hülse arbeiten, wo man das Kohlefaserrohr einklebt mit Sekundenkleber oder Epoxid.
Verfasst: 21.02.2005 19:14
von Ruh-Fi
Knieschleifer hat geschrieben:Des geht fei net..... da muss man schon mit einer Hülse arbeiten, wo man das Kohlefaserrohr einklebt mit Sekundenkleber oder Epoxid.
he,he,he.. weiß ich doch
aber so´ne Hülse .....neeeee und dann noch kleben ..........doppelneeeeeeeeee
Verfasst: 21.02.2005 19:38
von bswoolf
schon die clevere geschäftsidee für lenkdrachenflieger, den schrott für 30 € zum "tunen" verkaufen.
