Seite 1 von 1
demonbikes
Verfasst: 28.02.2005 10:48
von Marwin
hi, bin grad auf der Suche nach ner geilen Heckinnnenverkleidung auf die Seite hier gestossen, ist wohl englisch, aber sooo teuer wird das nicht kommen,sich aus england ein paeckchen schicken zu lassen. Wenn ihr intresse habt schauts euch mal an. (die heckinnenverkleidungen heissen in english Undertrays...als kleiner tip

)
Was haltet ihr davon, ich find die schauen recht solide aus, lackiert kommen sie auch, und 195 pfund dürften doch nicht zu viele Euro sein??

1:1 ????
Mfg Marwin
naja
Verfasst: 28.02.2005 11:21
von solidux
so, und jetzt willst Du mir erzählen, dass es solche Teile nicht auch
bei Versandhändlern in Deutschland gibt, wo du nicht den ganzen Ärger mit Zoll, Versand, Gewährleistung etc. bekommst?
"Päckchen"??? Das kommt doch nie an.
Schwachsinn, bei dennen was zu bestellen. Erst Recht dann, wenn
man nicht weiß wie man den Preis umrechnet. Lass es oder schmeiss dein Geld auf die Strasse.
Du bist seit 9 Beiträgen hier: Schau Dich erstmal genau bei den
Händlern hier im Forum und klick alle Lieferanten in Deutschland durch.
Diese WWW Seite gibts seit 6 Jahren und hier gibt's genug Links zum Thema Umbau/Modifikation.
http://www.svrider.de/index.php?seite=l ... k_aktion=9
Da musst Du jetzt wirklich nicht ind die Import-Falle tappen.
Verfasst: 28.02.2005 14:57
von Marwin
Dazu moechte ich doch gerne noch das ein oder andere anmerken:
1. hab ich diesen text leider zu den 650ern gepackt obwohl ich ihn ins 1000er forum stellen wollte...
2. verstehe ich wirklich nicht warum du mich hier so denuntierend angreifst, wenn ich mich nur mal bemuehe einen vielleicht hilfreichen beitrag zu leisten.
3. ...erst neun beitraege...klar, weil ich mich eben bemuehe kein unnoetiges gelaber zu hinterlassen, da ich ja erst seit 3 monaten SV-Eigentuemer bin.
4. deiner meinung nach war ja auch dieser beitrag mal wieder sinnlos, sollte ich dann lieber garnichts mehr schreiben? Sind beitraege von SV-Frischlingen so unerwuenscht? und wie soll ich dann jemals auf mehr als 8 beitraege kommen?
MfG, Marwin
peinlich
Verfasst: 28.02.2005 15:44
von Marwin
peinlich....
die internet-adresse die ich meinte lautet
www.demonbikes.com
hab ich wohl vergessen...mist...
PS: gibts jemanden der das alles ins sv1000 forum stellen kann??
Verfasst: 28.02.2005 16:06
von Razor
also ich weiß nich genau, aber das wären bei 195 pounds dann knapp 600 dm also bisschen weniger als 300 euronen (alles grob, alt, geschätzt...) und ich würd gern wissen was das für ne geile innenverkleidung sein soll!?!? für den preis? lächerlich! geht wesentlich günstiger! auch die dinger mit rück/bremeslicht gibt´s bei ziehtech meine ich wesentlich günstiger!?
alle angaben ohne gewähr ^^
Verfasst: 28.02.2005 16:53
von Ruh-Fi
Razor hat geschrieben:also ich weiß nich genau, aber das wären bei 195 pounds dann knapp 600 dm also bisschen weniger als 300 euronen (alles grob, alt, geschätzt...) und ich würd gern wissen was das für ne geile innenverkleidung sein soll!?!? für den preis? lächerlich! geht wesentlich günstiger! auch die dinger mit rück/bremeslicht gibt´s bei ziehtech meine ich wesentlich günstiger!?
alle angaben ohne gewähr ^^
ist zwar ne´650ér - aber für 1000ér gibt es so was auch - übrigends bei
www.ziehtech.de stimmt schon....

Verfasst: 28.02.2005 17:05
von jensel
Hier gehörts her
Laut
Oanda (erstes Suchergebnis bei Google- Suche nach "währungsrechner") sind 195 Pfund 282,69 Euro.
Plus den Aufwand mit Zoll usw. Es ist gut möglich, dass der Händler nicht mal nach D liefert.
Mal abgesehen davon dass mittlerweile D *der* Markt für solchen Kram ist

Verfasst: 28.02.2005 18:07
von SVDieter
Hallo Marwin, ich halte es auch für überflüssig sowas aus England kommen zu lassen. Diese Bilder sind zwar gut und schön, aber das wichtigste fehlt dabei meistens, das KZ, das dann doch die schönen "Aussichten" wieder verdeckt. Ich hab eine in Fahrzeugfarbe lackierte HUV dran, die hat übrigens um die 175 € (lackiert) gekostet, ich denke dafür wirst Du die in GB nicht bekommen.
Gruß aus Essen, Dieter
Verfasst: 28.02.2005 19:11
von Marwin
ist wirklich ziemlich guenstig 175€ fuer eine lackierte HUV, waren da Kennzeichenhalter mit Beleuchtung mit dabei?
Ich find halt diese HUVs mit integrierten blinkern immer klasse....aber da muss man erst mal guenstige finden...
Dass man da auch noch gebuehren fuer denn Zoll bezahlen muss, auch innerhalt der EU hab ich nicht gadacht....so ein Sch....

wird dann wohl wirklich zu stressig, sich da was zu bestellen...
Mal abgesehen davon dass mittlerweile D *der* Markt für solchen Kram ist
: Wirklich?!? Ich dachte immer dass da Frankreich England, USA einen viel besseren Markt haetten...war mal in Annecy, da hatte jedes 2. Bike HUV und jeden erdenklichen Schnick-Schnick (+Hammer-lauten Duc-Sound ueberall

)
MFG Marwin
siehst du
Verfasst: 28.02.2005 20:07
von solidux
hätte ich Dich mit Samthandschuhen angepackt,
dann hättest Du womöglich schon was bestellt.
Im Prinzip wollte ich Dir nur helfen, und der Erfolg und
die anderen BEiträge geben mir recht.
...sei jetzt nicht mehr sauer - wir sind jetzt alle froh,
dass du nicht auf den Zoll-Kram reingefallen bist.
Gleiche Probleme kann man auch bei PayPAL aus dem
ausland als Endkunde bei Ebay bekommen.

Verfasst: 28.02.2005 20:22
von SVDieter
ist wirklich ziemlich guenstig 175€ fuer eine lackierte HUV, waren da Kennzeichenhalter mit Beleuchtung mit dabei?
Günstig? Naja aber egal

. Kennzeichenhalter war mit dabei, Beleuchtung nicht, da hab ich die Originale genommen, kein Problem.
Gruß Dieter
Verfasst: 28.02.2005 22:12
von Doctor Spoktor
heckinnenverkleidung hab ich in carbonoptik für 135,-euro bekommen,
die lösung mit montage und kennzeichen kannst du auf meiner homepage einsehen.
PS: soweit mir bekannt ist, ist die lösung mit den integrierten blinkern gar nicht zulässig...........
Verfasst: 01.03.2005 9:21
von SVDieter
Bei Poly26
http://www.poly26.com gibts eine HUV für 88 €. Zu beziehen ist diese über RW Superbike
http://www.rw-superbike-shop.de/
Gruß Dieter
Verfasst: 01.03.2005 11:20
von Marwin
PS: soweit mir bekannt ist, ist die lösung mit den integrierten blinkern gar nicht zulässig...........
Glaub ich auch nicht, dia haben ja wahrscheinlich nicht mal die 21cm vorgeschriebenen Abstand...
@Spoktor:
Deine Homepage hab ich mir schon mal angeschaut, aber ich weiss nicht, ob ich dass dann auch so hinbekomm...ich denk mal ich hab da vielleicht nicht so viel Geschick...wenn ich mir nur anschau wie du deine Autos auseinandergelegt hast....

...Riesenpuzzle....
@SVDieter:
Danke fuer den Tipp, werd ich gleich mal reinschauen
