Maße für die Löcher im Kennzeichen bei originalem Heck


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Toxic


Maße für die Löcher im Kennzeichen bei originalem Heck

#1

Beitrag von Toxic » 04.03.2005 16:55

Hallo Leute

Nächste Woche darf ich wohl endlich mein Möppi abholen. Da ich schon einen
neuen Kennzeichenhalter für meine SV1000S K3 habe, würde ich gerne die Löcher
im Kennzeichen auch für diesen Halter anfertigen lassen.

Da ich das Kennzeichen aber wenigstens für eine Fahrt (von Düsseldorf nach Gelsenkirchen)
am originalen Heck anbringen muß, sollten das Kennzeichen (also auch die Löcher) wenigstens
kurzfristig irgendwie ans originale Heck passen.

Wenn mir also jemand die Maße nennen kann, in welchem Bereich sich die Schrauben beim
originalen Heck befinden, so wäre mir damit sehr geholfen.

Es muß nicht unbedingt sehr schön aussehen, aber es muß für die 42km nachhause halten.

Gruß Toxic

Doctor Spoktor


#2

Beitrag von Doctor Spoktor » 04.03.2005 17:45

also mal ganz ehrlich, wenn du zuhause eh nen anderen halter hinmachst, würde ich da nix bohren, lieber mit klebebank anpappen...

oder ne unterlage basteln und diese anschrauben, das kennzeichen dann an den vier ecken an dei unterlage schrauben..


ich hatte den original halter auch weggemacht und die löcher störten mich sehr...


hab mir ein neues machen lassen.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Wörsty » 04.03.2005 19:21

Mein Händler hatte so ein Plastikdingen mit Werbung.
Das habe ich angeschraubt und darauf das Kennzeichen
mit 4 kleinen Spiegelklebebandstreifen festgeklebt.

Die Maße habe ich gerade nicht zur Hand aber ich glaube, dass es nicht passen wird.

Toxic


#4

Beitrag von Toxic » 04.03.2005 19:33

Danke erstmal für die Antworten.

Aber passen muß es ja auch nicht unbedingt, nur irgendwie für die eine Fahrt halten.

Spiegelklebeband? Bekomme ich doch sicherlich in jedem Bauhaus?
Reicht auch Teppichklebeband? Oder klebt das nicht genug.

Und wäre doch schade, wenn ich unterwegs mein schönen reserviertes
Kennzeichen verlieren würde.

Gruß Toxic

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Wörsty » 04.03.2005 19:43

Toxic hat geschrieben:Reicht auch Teppichklebeband?
Nein.
Toxic hat geschrieben:Oder klebt das nicht genug.
Ja.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 04.03.2005 22:35

Lass dir die Löscher so stanzen, dass sie für deinen neuen Kennzeichenhalter passen.
Dann packst du dir ein paar lange Kabelstrapse ein und rödelst das Kennzeichen damit schön fest.
Dicker Draht tuts auch.

Doctor Spoktor


#7

Beitrag von Doctor Spoktor » 05.03.2005 0:04

svbomber hat geschrieben:Lass dir die Löscher so stanzen, dass sie für deinen neuen Kennzeichenhalter passen.
Dann packst du dir ein paar lange Kabelstrapse ein und rödelst das Kennzeichen damit schön fest.
Dicker Draht tuts auch.

:ACK:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 05.03.2005 0:53

Ich hab nochmal schnell gemessen. Das alte (neue) Plastikgeraffel liegt noch im Keller :lol:

Sofern die Bohrungen im Kennzeichen, gemessen von der oberen Kante, einen Abstand von kleiner 7cm aufweisen, lässt es sich am Originalheck befestigen.
Bild

SVDieter


#9

Beitrag von SVDieter » 05.03.2005 10:08

Frag doch Deinen Dealer einfach mal, ob er Dir nicht eben für nen paar Euro den neuen KH Halter direkt dranmacht.


Gruß Dieter

Toxic


#10

Beitrag von Toxic » 05.03.2005 18:07

svbomber hat geschrieben:Ich hab nochmal schnell gemessen. Das alte (neue) Plastikgeraffel liegt noch im Keller :lol:

Sofern die Bohrungen im Kennzeichen, gemessen von der oberen Kante, einen Abstand von kleiner 7cm aufweisen, lässt es sich am Originalheck befestigen.
Super, danke Bomber....

Es gibt also eine Möglichkeit Löcher in das Kennzeichen zu machen, die auf beide
Halter passen. So lala auf den originalen und spitze auf den von Zietech.


Gruß und Danke nochmals...

(P.S: Dieter, reparieren darf mein Dealer, aber schrauben und baseteln nur ich :wink: )

Antworten