Hallo mädels,
das mit den Buell Fußrasten funktioniert prima.
Hab mir heute welche gekauft und dirket drangebaut.
Prima Lösung wie ich finde bringt etwa 2- 3cm tiefere Rasten und ca. 0,5 - 1cm nach hinten.
Die Enspannung ist merklich fast wie ein chopper
Was ist zu tun:
Buell Fußrasten der "S" bzw. City Modelle besorgen (Hatte mein Harley Dealer sogar vorrätig) kosten 22€ pro Seite !
Die neuen Fußrasten passen leider nicht auf anhieb folgende Änderungen waren notwendig.
A.
Das Halteloch etwas größer bohren, damit die orginal Hülse und Feder passt.
B.
An der Ober bzw. Unterseite mit einer Feile o.ä. ca 2mm Material abhobeln (Ich habs unten und oben gemacht um keine Seite zu sehr zu schwächen).
C.
Nun noch neu einstellen des Fußbremshebels und der Schaltung.
Hier gabs bei meiner favorisierten Stellung des Fußbremshebels das Problem das die Bremsleuchte auf dauer leuchten schaltete ohne betätigung.
Ich habe das Problem durch eine Verlägerung (Kabelbinder) der Feder die den Schalter betätigt gelöst.
So das wars, dauert etwa 1 Stunde mit demontieren der alten Rasten.
Was der Onkel Tüv dazu sagt weiß ich nicht ich glaube die lassen das nicht durchgehen (Kein Teilgutachten keine ABE). Die Lösung sieht jedoch dermaßen orginal aus das wenn mans nicht weiß keiner auf die idee käme das es Buell Rasten sind.
P.S. Die lustigen Buell Angstnippel lassen sich einfach abschrauben ich weiß nicht wieso die 6cm lange nippel haben.
