Seite 1 von 1
Leo evo 2 und Tüv
Verfasst: 28.03.2005 12:14
von Appel
Hallo
Kann man mit Zubehörpötten wie z.B. Leo evo 2 mit ABE getroßt zum Tüv fahren oder doch lieber mit Orginal wegen Kat und so?
MfG Appel
Verfasst: 28.03.2005 15:38
von SV-Daniel
Wenn Du die Leos brav in den Fahrzeugschein hast eintragen lassen, kannst Du selbstverständlich auch mit denen zum TÜV/AU. Dir muß nur klar sein, daß ab dem Zeitpunkt, zu dem nichtabgasnachbehandelte Motorräder (sprich solche ohne KAT) einen höheren Steuersatz erhalten, der Unterhalt deutlich teurer sein wird.
Verfasst: 28.03.2005 15:44
von Doctor Spoktor
oder su hast die abe nummer eingetragen aber den kat nicht ausgetrgen

Verfasst: 28.03.2005 15:52
von SV-Daniel
Geht das?
Verfasst: 28.03.2005 17:08
von Doctor Spoktor
bei mir gings is wohl ne frage der fähigkeit bzw des bekanntheitsgrad des prüfers

Verfasst: 28.03.2005 20:42
von Appel
also Kat austragen muß nicht sein dann doch lieber mit orginal zum TÜV
Verfasst: 29.03.2005 17:53
von Arne mit SV
Verfasst: 30.03.2005 17:32
von svfighter
meine hatten e nr, habe sie trotzdem eintragen lassen aber der tüver hat nix ausgetragen
Verfasst: 30.03.2005 17:59
von Arne mit SV
HI
ich habe gestern mit nem TÜV-männchen über endschalldämpfer ohne KAT gesprochen und der meinte theoretisch erlischt die ABE des motorrades,weil der KAT nichtmehr vorhanden ist.die SV wurde aber vom hersteller mit KAT zum erhalt einer ABE vorgestellt.im moment ist das aber noch so ein gummi-§,ab nächstes jahr könnte das zum problem werden.
ARNE
Verfasst: 31.03.2005 12:01
von knatt
10 TÜVler 10 Antworten.....
Also laut meinem TÜVler (Stand Feb.05) ist folgender Stand aktuell.
Es gab angeblich ein internes Schreiben wie die ABE ohne KATs zu behandeln wären:
mit ABE ohne KAT ist nich zu beanstanden insofern die Lautstärke ok ist.
Eine Eintragung mit Austragung (scheiß Wort) des KATs ist nicht mehr möglich, da sich ja die Abgaswerte verschlechtern und dies nicht "amtlich abgesegnet" werden darf.....
Wie gesagt, nur wieder eine zusätzliche Meinung...
Gruß Knatt
TÜV null Problemo
Verfasst: 22.04.2005 21:08
von Appel
Also ich war heute beim TÜV in meiner Werkstatt und es gab keinerlei Probleme mit den Leos. Und die klingen einfach super nochmal dank an Mo
Verfasst: 22.04.2005 22:11
von Spoogel
Also da gab es letztens extra ne Zeitung über Suzis und speziell diesem Thema.
Hast Du KAT und baust Pötte dran, wo dann keiner mehr dran ist, wird der TÜV das evtl. nicht raffen, aber dennoch erlischt die Betriebserlaubnis.
Es gibt von BSM Pötte, die mit Killer und Kat verkauft werden, die kann man sorglos tauschen. Obs die aber für die SV´s gibt, keine Ahnung.
Spoogel