Kosten für einen Originalkrümmer`?!
Kosten für einen Originalkrümmer`?!
Morgens, kann mir jemand vielleicht sagen was ein Krümmer für die SV kostet? Überlege mir einen zuzulegen, wegen einer Höherlegung der Pötte.
Also wenn jemand ne Ahnung hat, wie teuer die sind wär ich echt dankbar.
Als dann und viele Grüße
Rico
Also wenn jemand ne Ahnung hat, wie teuer die sind wär ich echt dankbar.
Als dann und viele Grüße
Rico
Re: Kosten für einen Originalkrümmer`?!
hallo , wie so willst du dir einen zulegen ??? an deiner Mopete ist er doch dran ....ricode hat geschrieben:Morgens, kann mir jemand vielleicht sagen was ein Krümmer für die SV kostet? Überlege mir einen zuzulegen, wegen einer Höherlegung der Pötte.
Also wenn jemand ne Ahnung hat, wie teuer die sind wär ich echt dankbar.
Als dann und viele Grüße
Rico

dann kommt es immer darauf an, was genau du machen willst ( muss der Krümmer verlegt / gekürzt u.ä. werden ) - Standartkrümmer usw...
hierzu einfach mal goooogeln oder Such-Funktion nutzen.....
- streaker
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 22.06.2003 22:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@ricode!
warum baust du dir nicht 2 keilplatten die zwischen krümmer und topf geschraubt werden? ich habe meine k3 so über den winter um 10 cm höhergelegt nun stehen die töpfe parallel zum heckteil in höhe meines kennzeichens! du musst dann nur jemand habe der dir auch die passenden auspuffhalter baut! weil die sozia raste ist nun gleich mit der befestigungs schraube der töpfe!
gruss stephan
warum baust du dir nicht 2 keilplatten die zwischen krümmer und topf geschraubt werden? ich habe meine k3 so über den winter um 10 cm höhergelegt nun stehen die töpfe parallel zum heckteil in höhe meines kennzeichens! du musst dann nur jemand habe der dir auch die passenden auspuffhalter baut! weil die sozia raste ist nun gleich mit der befestigungs schraube der töpfe!
gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
Moin, Moin,
erstmal zum Thema K3 bzw. K4 --> habe eine K3 ist aber Bj. 04.
Das mit dem Keil is ja schon mal nich schlecht - mir schwebt da aber bisschen was anderes vor. erst habe ich an eine Shark- Anlage gedacht - Danke Dieter für die Hörprobe auf Markus Seite
(trotz der Nebengeräusche), aber 1200 Teuros
finde ich doch ganz schön derb.
Also habe ich bisschen gesucht und auch gelesen und werde wohl meinen Krümmer zum Umschweißen schaffen- und kann dann ohne Probleme die Pötte fahren die (für mich) am besten klingen - und das alles mit schöner Steilerstellung.
Habe gestern die Leo´s gehört auch an ner Dicken SV- die klingen ja wirklich auch nicht schlecht - jedoch haben mir die Schellen um die Pötte überhaupt nicht zugesagt.
erstmal zum Thema K3 bzw. K4 --> habe eine K3 ist aber Bj. 04.
Das mit dem Keil is ja schon mal nich schlecht - mir schwebt da aber bisschen was anderes vor. erst habe ich an eine Shark- Anlage gedacht - Danke Dieter für die Hörprobe auf Markus Seite


Also habe ich bisschen gesucht und auch gelesen und werde wohl meinen Krümmer zum Umschweißen schaffen- und kann dann ohne Probleme die Pötte fahren die (für mich) am besten klingen - und das alles mit schöner Steilerstellung.

Habe gestern die Leo´s gehört auch an ner Dicken SV- die klingen ja wirklich auch nicht schlecht - jedoch haben mir die Schellen um die Pötte überhaupt nicht zugesagt.

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Hääh ?ricode hat geschrieben:Moin, Moin,
erstmal zum Thema K3 bzw. K4 --> habe eine K3 ist aber Bj. 04.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras