Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
-
Ghostrider
#1
Beitrag
von Ghostrider » 25.05.2005 17:15
Also ich hab jetzt mal die Suche bemüht...Aber bei Fersenschoner bringt sie mir immer nur was mit der 650er....und beim alten Model is die Rastenanlage ja noch anders oder?
Also ich hab mir überlegt, ob es möglich wäre die Rastenanlage so um zu bauen, dass man die Fersenschoner tauschen kann.. Bzw gegen welle aus Carbon ersetzen kann... Hat da schon wer Erfahrung...Meine alten Schoner sehn nämlich aus wie sau... Total schwarz verschmiert...Ausserdem sind sie eh hässlich
Mfg Chris
-
Doctor Spoktor
#2
Beitrag
von Doctor Spoktor » 25.05.2005 20:50
tja ohne fräse wirst da nich viel machen können !
meine waren total verkratzt, hab sie dann poliert......
klick für gross
-
Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#3
Beitrag
von Wörsty » 26.05.2005 13:22
The Spoktor hat geschrieben:meine waren total verkratzt, hab sie dann poliert......
Meine sind es noch.
Hatte überlegt, sie im Carbonlook in dieser Transfertechnik lackieren zu lassen.
Ob das lange hält?
-
Doctor Spoktor
#4
Beitrag
von Doctor Spoktor » 26.05.2005 16:54
soll sehr stabil sein... aber gegen kratzer wird das auch nicht genug schützen denke ich.... vielleicht dann noch ne dünne folie drauf ??
-
Ghostrider
#5
Beitrag
von Ghostrider » 26.05.2005 17:09
du kratzt ja net wirklich dran...Ausser du hast schuhe/stiefel mit metallbesatz...Ansonsten wärens ja nur gummikratzer und die machen ja dem Lack nix aus. Wollte halt die alten schoner los werden, da sie so wulstig aussehen. Will was filigraneres. Aber ohne die ganze anlage zu tauschen.
Mfg Chris
-
Q996
#6
Beitrag
von Q996 » 26.05.2005 17:34
Hey Chris.
Doch, man (bzw. ich) kratzt richtig stark dran. Ich fahre mit sehr engem Kontakt von Hacken zu Bike und mit harten Sportstiefeln rubbelt man alle Oberflächen kaputt. Noch dazu wenn Straßendreck als Schleifmittel wirkt.
Meine Idee wäre: die alten Schoner fast ganz absägen und schraubbare Carbonplatten aus Bastelpaltte geschnitten als Schoner montieren. kann man dann gelegentlich wechseln.
bye, Marcus
-
Ghostrider
#7
Beitrag
von Ghostrider » 26.05.2005 17:45
@ Q996: Genau so hatte ich mir das auch gedacht... Mein Nachbar hat auch noch jede Menge dieser Carbonplatten...Aber ich trau mich irgendwie net, die alten Dinger zu zersägen

Aber vielleicht mach ich mich mal dieses Wochenende dran... Dann stell ich euch auch auf jeden Fall Bilder rein...
Und wenn jemand doch noch nen Einfall hat, wie ichs noch machen könnte => Her damit
Mfg chris
-
Winni
#8
Beitrag
von Winni » 22.11.2005 18:37
Hallo Chris.
Ich bin neu im Forum und habe deine Frage jetzt erst gelesen.

Jetzt wollte ich mal von Dir wissen ob Dein Umbau was geworden ist. Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem
Gruss matthias
-
Doctor Spoktor
#9
Beitrag
von Doctor Spoktor » 22.11.2005 19:39
jau, wäre wirklich interessant

-
Navigator
#10
Beitrag
von Navigator » 24.11.2005 19:47
Hy,
ich habe mich auch schon über die Fußrastenanlage meiner SV geärgert. Nach 4000km waren die Fersenschoner mehr zerkratzt als bei meiner alten TL1000S nach 50.000km. Ich hab mir vor 2 Monaten bei Louis die echt Karbon-Klebefolie gekauft und passend zurecht geschnitten. Sieht super aus und zerkatzt jetzt nicht mehr. Und neben bei war noch genug Karbonfolie für eine Gabelbrückenabdeckung übrig.
Leider liegt mein Baby schon im Winterschlaf, sonst hätte ich mal ein Bild reingestellt, aber wer will kann ja mal unter meinem Profil oder im Bild des Monats bereich rein schauen, da sind einige Fotos von meiner SV.
-
Doctor Spoktor
#11
Beitrag
von Doctor Spoktor » 24.11.2005 20:23
*BLUBBON*
goil

ihr habt ja ALLE devil drauf
*BLUBBOFF*