"Wackelnder" LSL-Lenkungsdämpfer


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


"Wackelnder" LSL-Lenkungsdämpfer

#1

Beitrag von Timmi » 16.06.2005 17:35

Ähm, mal ne Frage an die Fahrer welche bei der 1000èr den LSL-Lenkungsdämpfer verbaut haben.
Ist es normal das der in den beiden "Kugelgelenken" wackelt.Der Originale war irgendwie fester gelagert.
Oder habe ich mich zu blöd angestellt beim Einbau? 8O
Und auf welcher Stufe fahrt Ihr den denn?
Danke für die Antworten.
Timmi :roll:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

monaro


#2

Beitrag von monaro » 16.06.2005 18:53

Hi,

habe mich darüber auch gewundert. Scheint ein allg. Problem zu sein.
Habe aber den Kauf nicht bereut. Habe den Dämpfer auf min gestellt. Jetzt sollte noch irgendwann meine Wilbers Federn für die Telegabel kommen, dann habe ich ein perfektes Mopped

Gruß
Micha U.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#3

Beitrag von Timmi » 17.06.2005 16:04

@Monaro
Danke für die Antwort.
Wegen Montage - hab Dir ne`PN geschickt.
Gruss, Timmi
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#4

Beitrag von Timmi » 20.06.2005 20:56

Für die, die es interessiert.Nach einem Telefonat mit LSL habe ich folgende Auskunft.
Das Spiel unterhalb des Lenkkopfes am Halter (ca.1cm)ist beabsichtigt und wird gebraucht zum Höhenausgleich bei Lenkbewegungen mit vollem Einschlag.
Der Gummi-O-Ring hat keine dichtende Funktion sondern dient der Geräuschdämpfung.
Werde also das Fahren mit dem LSL in Zukunft unbeschwert geniessen.
MfG
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten