@ silver650man
Danke, werde gerne auf Deine Angebot zurückkommen, wenn nicht beim Stammtisch dann hoffentlich mal an der S.-Brücke. Ich bin derzeit leider extrem eingespannt, beruflich und auch privat (2, im Moment ferien feiernde Kinder und somit mehr im Zoo, Baggersee, FEZ, fahrradfahrend oder ...)
@ The Spoktor
Tja, ich wäre froh wenn ich die Originalgabel noch hätte, das Bike das ich mir zugelegt hatte, da steckten die Bremsscheiben im Ölkühler, somit war die Federrate = 0

, daher auch der Umbaugedanke zur USD Gabel.
@ svsafety + all
Na, endlich das Objekt meiner Begierde
Soweit so gut, derzeit habe ich eine USD Gabel und auch die 6 Kolben Bremsanlage mit Sintermetall-Bremsbelägen montiert. Erste Fahrversuche erfolgten und ich bin begeistert. Die Bremsen lassen auch bei härtester Hatz nicht nach, Nassbremsverhalten SUPER. Die USD Gabel arbeitet hervorragend und Highspeed-Tests auf der 101 (südliche Ausfallstrasse Berlins), geht voll wenn wenig Verkehr herscht ) zeigten dass selbst bei Spurrillen und starken Luftverwirbellungen bei denen die Originalgabel ein kurzers "Flattern" spürbar war jetzt nichts mehr ist (Wie auf Schienen!!! ). Diese kann aber auch mit der extrem schlanken Vollverkleidung einer Laverda Formula liegen, die ich testweise angebaut hatte. Aber der Umbau von Normalgabel auf USD-Gabel lohnt nur dann wenn es auf dieses Quäntchen an mehr ankommt. Die Originalgabel ist top. Den direkten Vergleich konnte ich machen, da die original SV und den Umbau nach "Wechsel" das Kuchenblechs wechselweise fahren konnte. Die Original macht ca. 250 KM/H der Umbau geht fast 290 KM/H.
Bessere Aerodynamik, Überfettung bei Volllast ( neue Kennfelder, Kat der Originalanlage um 3/4tel gekürzt), Drehzahlgegrenzer auf 12500 U/Min angehoben und Änderungen am Ansaugtrakt brachten den deutlichen Durchbruch.
Aber die Gixxer zeigen mir immer noch das Hinterrad aber das auch nur mit demütiger Haltung (müssen sich im Tank verkriechen) und extremen Mut haben, bei Vollgas auf der B101 muss man sein Bike kennen!
Bye
Jürgen