Hat jemand erfahrung mit BSM Future Extreme ?
Hab welche dran.
Also die Anlage von BSM für die normalen Töpfe (hochgelegt), aber mit BSM Future 11x35.
Ist ne 2in2, mußte aber die Verbindungsrohre noch mal auseinanderschneiden und neu zusammenschweißen, da die zurückverlegten Rasten störten.
Dann ist die Krümmeranlage für SlipOn vorgesehen. Die 11x35 sind aber zum Anschrauben. Also Flansche gedreht und an die Rohre geschweißt.
Die Federösen weggeschliffen und die Anlage poliert.
Geile Optik, geiler Klang...


Also die Anlage von BSM für die normalen Töpfe (hochgelegt), aber mit BSM Future 11x35.
Ist ne 2in2, mußte aber die Verbindungsrohre noch mal auseinanderschneiden und neu zusammenschweißen, da die zurückverlegten Rasten störten.
Dann ist die Krümmeranlage für SlipOn vorgesehen. Die 11x35 sind aber zum Anschrauben. Also Flansche gedreht und an die Rohre geschweißt.
Die Federösen weggeschliffen und die Anlage poliert.
Geile Optik, geiler Klang...
@ ben
Sägen und Schweißen:
Nun, bei mir war es so, da ich die Dinger ja auch anne 650er gebaut hatte, wo ich ne LSL-Rastenanlage verbaut han.
Dann hab ich die 11x35 dran, das sind BoltOn und somit mußt Du nen Flansch anschweißen, Du hast die 10x40 dran, welche SlipOn haben!
Die haben doch auch keinen rausnehmbaren db-Eater oder?
Sägen und Schweißen:
Nun, bei mir war es so, da ich die Dinger ja auch anne 650er gebaut hatte, wo ich ne LSL-Rastenanlage verbaut han.
Dann hab ich die 11x35 dran, das sind BoltOn und somit mußt Du nen Flansch anschweißen, Du hast die 10x40 dran, welche SlipOn haben!
Die haben doch auch keinen rausnehmbaren db-Eater oder?
Bei den alten Anlagen für die K3 musste auch noch gesägt werden (siehe Beschreibung von SV Markus), deshalb wollte ich dahingehend schonmal klartext schreiben.
Den Kat kann man rausnehmen, wenn man den Schweißpunkt von dem Schräubchen aufflext. Hab ich gemacht, aber die Killer sind mittlerweile wieder drin. Ist ohne einfach viel zu laut, und ich weiß wovon ich spreche, da ich meine vorherigen Bikes immer ohne Killer gefahren bin.
edit:
Die Anlage bekommt man hier im Händler Bereich übrigens sehr günstig über SV-Markus. Da gibt es dann auch den Link zu seiner Page, wo alles beschrieben steht.
Gruß Ben
Den Kat kann man rausnehmen, wenn man den Schweißpunkt von dem Schräubchen aufflext. Hab ich gemacht, aber die Killer sind mittlerweile wieder drin. Ist ohne einfach viel zu laut, und ich weiß wovon ich spreche, da ich meine vorherigen Bikes immer ohne Killer gefahren bin.
edit:
Die Anlage bekommt man hier im Händler Bereich übrigens sehr günstig über SV-Markus. Da gibt es dann auch den Link zu seiner Page, wo alles beschrieben steht.
Gruß Ben
Hab mir grad mal Deine SV angeschaut, Du hast au ne ganz andere Krümmeranlage als an der SV 650.
Normalerweise hätte ich auch nix schweißen müssen. Aber ich mußte die Rohre ja auch noch kürzen, damit die Dämpfer net nen halben Meter übers Heck rausschauen.
Wie der db-Killer rausgeht weiß ich auch. Nur das will ich meiner Schnecke net antun. Ich fahr seit 3 Jahren mit Race-Pötten rum, die sind laut genug.
Was ich noch nicht kapier, ist das mit dem KAT?
Wie meinste denn das?
Hab daheim auch noch ne ABE-Anlage für meine Gixxer. Sind die 10x40 Future. Die haben aber keinen rausnehmbaren dB-Killer.
Bezüglich BSM könnt Ihr auch mal hier anfragen: www.street-machines.net
Übrigens vor ganz zu kleinen Töpfen, wie den 10x30 würd ich abraten. Die schlucken Leistung!
Normalerweise hätte ich auch nix schweißen müssen. Aber ich mußte die Rohre ja auch noch kürzen, damit die Dämpfer net nen halben Meter übers Heck rausschauen.
Wie der db-Killer rausgeht weiß ich auch. Nur das will ich meiner Schnecke net antun. Ich fahr seit 3 Jahren mit Race-Pötten rum, die sind laut genug.
Was ich noch nicht kapier, ist das mit dem KAT?
Wie meinste denn das?
Hab daheim auch noch ne ABE-Anlage für meine Gixxer. Sind die 10x40 Future. Die haben aber keinen rausnehmbaren dB-Killer.
Bezüglich BSM könnt Ihr auch mal hier anfragen: www.street-machines.net
Übrigens vor ganz zu kleinen Töpfen, wie den 10x30 würd ich abraten. Die schlucken Leistung!
Na das es mittlerweile einen dB-Killer gibt, der gleichzeitig kat ist. Halt ein Killer-Kat!!!Thueringer Held hat geschrieben:Was ich noch nicht kapier, ist das mit dem KAT?
Wie meinste denn das?
Steht aber auch alles auf der Seite von Markus, der durfte nämlich beim testen helfen.
http://www.essvau-ig.de/bsm-kat.html
Entschuldigung, dass ich solche alten Sachen wieder rauskrame...
also ich hab ja nun schon eine ganze Menge gelesen war auch bei Markus auf der Seite - hab ja soweit auch alles kapiert...
nun zu meinem Problem -
die Entscheidung für die Future Extrem ist schon so gut wie gefallen,
aber geht das Kennzeichenproblem nich aus dem Kopf ich habe RÜG - 2 Buchstaben und eine Zahl - aber Saisonkennzeichen - komme also um das Backblech nicht drumherum,
wie ja nun schon bei der Anbauanleitung zu sehen ist, wird es nicht passen - scheitert das ganze nun an so einem Kacknummernschild oder hat da wer eine Lösung parat außer Kennzeichenbiege- und Beschneideaktionen - weil das braucht nämlich erst gar keiner sagen, hier oben ist momentan genug passiert und die Rennleitung paßt ganz gut auf und ich fahre lieber als in so lustigen Kontrollen zu stehen - wo von denen eh keiner Ahnung hat und wie ein Schwein ins Uhrwerk guckt...
Im voraus danke für entsprechende Hilfe....
Rico
also ich hab ja nun schon eine ganze Menge gelesen war auch bei Markus auf der Seite - hab ja soweit auch alles kapiert...
nun zu meinem Problem -
die Entscheidung für die Future Extrem ist schon so gut wie gefallen,
aber geht das Kennzeichenproblem nich aus dem Kopf ich habe RÜG - 2 Buchstaben und eine Zahl - aber Saisonkennzeichen - komme also um das Backblech nicht drumherum,
wie ja nun schon bei der Anbauanleitung zu sehen ist, wird es nicht passen - scheitert das ganze nun an so einem Kacknummernschild oder hat da wer eine Lösung parat außer Kennzeichenbiege- und Beschneideaktionen - weil das braucht nämlich erst gar keiner sagen, hier oben ist momentan genug passiert und die Rennleitung paßt ganz gut auf und ich fahre lieber als in so lustigen Kontrollen zu stehen - wo von denen eh keiner Ahnung hat und wie ein Schwein ins Uhrwerk guckt...
Im voraus danke für entsprechende Hilfe....
Rico
hm er werde nachher gleich mal messen. Melde mich dann... Danke für die Info....Silversurfer hat geschrieben:Moin............!!!!!
Hey,Rico wie breit ist dein Kuchenblech.........???
mein blech ist 23 cm und das past ganz genau.Also zum Schildermacher
und ein 10er in die Kaffeekasse und bitte,bitte,bitte.
Gruß Dirk