Tankaufsteller
Tankaufsteller
Meiner ist leider verlustig gegangen. Finde ihn momentan nicht und möchte morgen Zündkerzen wechseln. Hatte den Tank heute schon hoch, ist aber mit einem Stück Kantholz etwas wackelig.
Der Tankaufsteller ist eine Stange, welche bei der K3 unterm Soziussitz verstaut und am original Kennzeichenhalter befestigt ist.
Hat jemand mal ein Foto von dem Gestänge, evtl. Durchmesser und Abmaße?
Ich hab noch eine Gewindestange im Keller, möchte die aber nicht unbedingt verbiegen, wenn ich die Abmaße nicht habe.
Der Tankaufsteller ist eine Stange, welche bei der K3 unterm Soziussitz verstaut und am original Kennzeichenhalter befestigt ist.
Hat jemand mal ein Foto von dem Gestänge, evtl. Durchmesser und Abmaße?
Ich hab noch eine Gewindestange im Keller, möchte die aber nicht unbedingt verbiegen, wenn ich die Abmaße nicht habe.
Re: Tankaufsteller
svbomber hat geschrieben:Meiner ist leider verlustig gegangen...
Der Tankaufsteller ist eine Stange, welche bei der K3 unterm Soziussitz verstaut und am original Kennzeichenhalter befestigt ist.
.


hm dann dürfte sich der Aufsteller also auch verabschiedet haben ja? Habe nämlich noch keinen unter der Sitzbank gefunden, na toll, wieder unwissend scheiße gebautSVDieter hat geschrieben:Ja da ist eine Halteklammer, die natürlich nach entfernen des Origina KZH nicht mehr vorhanden ist.wie jetzt am Kennzeichenhalter fest gemacht??? ich hab da nie einen gesehn - muss ich doch mal das Dingen raus kramen und nachgucken
Gruß Dieter
Hallo,
ich hab mir auch einen Aufsteller für zu Hause gemacht wo sich das oben gabelt damit das in beide Tankbohrungen passt . Damit der nicht so einseitig steht und sich verdreht wenn das gute Stück auf dem Montageständer steht. Außerdem brauch ich dann nicht immer das org. Dingen unter der Sitzbank rauspulen....
Ich mach mal ein Foto wenns interessiert...
Gruß Dieter
ich hab mir auch einen Aufsteller für zu Hause gemacht wo sich das oben gabelt damit das in beide Tankbohrungen passt . Damit der nicht so einseitig steht und sich verdreht wenn das gute Stück auf dem Montageständer steht. Außerdem brauch ich dann nicht immer das org. Dingen unter der Sitzbank rauspulen....
Ich mach mal ein Foto wenns interessiert...
Gruß Dieter
Meine Werkstatt ist bei meinen Eltern und da liegt das Dingen... Muß halt an 3 Dinge denken:Wörsty hat geschrieben:Quatsch nicht, lass Taten folgenDieter hat geschrieben:Ich mach mal ein Foto wenns interessiert...![]()
-hinfahren
-Kamera mitnehmen
-Foto machen
Gestern hatte ich alles aber nicht dran gedacht

Vielleicht beim nächsten mal...
Dafür gibt es jetzt Fotos vom Montageständer unter dem Motor, werd ich wahrscheinlich heute abend einstellen.
Gruß Dieter
http://www.arcor.de/palb/alben/37/14227 ... 373666.jpgWörsty hat geschrieben: Quatsch nicht, lass Taten folgen![]()
So siehts aus, logisch eigentlich?
Ach ja das Dingen ist für ne knubbelige 650er... Bin durch Bombis Verlinkung vom Treffen hier gelandet

sollte für die "kantige" aber auch so aussehen!
Kann das mal einer ins 650er Forum verschieben/kopieren???
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 09.11.2011 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
also mein Tankhochhalter sieht anders aus..... unten is da kein knubbel, sondern nur so zwei flügelchen und oben is ter metallstab zu nem kreis gebogen und gummiert... leider kann ich kein bild einstellen!Dieter hat geschrieben:Wörsty hat geschrieben: Quatsch nicht, lass Taten folgen![]()
So siehts aus, logisch eigentlich?
Ach ja das Dingen ist für ne knubbelige 650er... Bin durch Bombis Verlinkung vom Treffen hier gelandet![]()
sollte für die "kantige" aber auch so aussehen!
Kann das mal einer ins 650er Forum verschieben/kopieren???
Gruß Dieter
edit: oooops, is ne sonderanfertigung....

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life