Seite 1 von 3

Kühlerabdeckung von M-Design/Polo

Verfasst: 08.08.2005 9:44
von Elemental
Hier fahren ja einige mit der Kühlerabdeckung von Metisse durch die Gegend, aber gibt es auch jemand, der die Abdeckung von M-Design, welche von Polo vertrieben wird, an seinem Bike hat?

Gibt auf der HP von M-Design leider nur ein Bild von nem anderen Bike:
http://www.mdesign-studio.de/?lang=1&to ... oduct=show


Gruss
Bernd


edit: Bin gerade auf eine günstige Alternative gestossen:
http://www.romatech.de/shop/assets/s2dm ... h.de/shop/

Und der Laden is sogar gleich bei mir ums Eck :D

Verfasst: 09.08.2005 12:17
von batman
Habe Wasser- und Ölkühlerabdeckung von Romatech (über ebay...)
und bin damit zufrieden! :wink:

...günstig und gut... :)

Verfasst: 09.08.2005 12:43
von Elemental
Die Wasserkühler-Abdeckung von Romatech find ich auch gut, aber die Ölkühler-Abdeckung mit dem SV-Schriftzug... naja...

Verfasst: 09.08.2005 15:45
von Doctor Spoktor
die kühlerabdeckung hat mein spezel dran, kannst dir gerne mal ansehen :wink:

Verfasst: 09.08.2005 18:19
von Elemental
The Spoktor hat geschrieben:die kühlerabdeckung hat mein spezel dran, kannst dir gerne mal ansehen :wink:
Du kennst nicht zufällig auch jemanden, der die Abdeckung von Polo/M-Deign dran hat? Das würde mich echt mal interessieren, wie die für die SV1000 aussieht; finde das Design auf ihrem Foto bei der Yamaha nämlich ziemlich gut...


Gruss
Bernd

Verfasst: 10.08.2005 11:22
von Elemental
Dann spiel ich mal Betatester: Hab grad die Wasser- u. Ölkühlerabdeckung bei m-Design bestellt.
Hoffentlich kein Griff ins Klo...


Gruss
Bernd

Verfasst: 10.08.2005 17:00
von mcberryy
@Elmental: Sollten sie Dir nicht zusagen.. Ich würde sie Dir abnehmen! :wink:
PN? :wink:

Verfasst: 10.08.2005 18:36
von SVDieter
@Elmental: Sollten sie Dir nicht zusagen.. Ich würde sie Dir abnehmen!
Die dürfte nicht passen, zumindest der Wasserkühler der SV 1000 ist größer
.

Gruß Dieter

Verfasst: 18.08.2005 20:30
von Elemental
Kleines Update:
Packerl is heute angekommen!

Bild1

Bild2

edit: Glaub die Kühlerabdeckungen sind auf dem Foto verkehrt rum (oben-unten vertauscht). Muss ich am WE mal gucken, wierum das Teil dran gehört... ;)

Gruss
Bernd

Verfasst: 19.08.2005 4:32
von mcberryy
Hi!
Und darf man fragen wieviel Du bezahlt hast..? :wink:

Verfasst: 19.08.2005 8:38
von Elemental
mcberryy hat geschrieben:Hi!
Und darf man fragen wieviel Du bezahlt hast..? :wink:
Siehe link in meinem ersten Posting in diesem Thread ;)

Verfasst: 19.08.2005 14:22
von Doctor Spoktor
ah jetzt seh ich den fred erst wieder *g*

jetzt kenn ich einen der eine hat. LOL

würde ich mir mir bei gelegenheit gerne mal live ansehen...... aber du fährst mir bestimmt mal über den weg *grins*

diedorf is ja nicht gross :twisted:

Verfasst: 20.08.2005 13:16
von Elemental
The Spoktor hat geschrieben: würde ich mir mir bei gelegenheit gerne mal live ansehen...
Kein Problem, aber jetzt muss ich die Teile erstmal dran gebaut kriegen :roll:

Gitter für den Wasserkühler war kein Problem, aber ich krieg die beschissene Schraube für das Ölkühler-Gitter nicht auf... :cry:

Gruss
Bernd

Verfasst: 20.08.2005 13:20
von Ruh-Fi
Elemental hat geschrieben: , aber ich krieg die beschissene Schraube für das Ölkühler-Gitter nicht auf... :cry:

Gruss
Bernd
...passenden Schraubendreher - kurz anklopfen und dann aufdrehen...

"nicht" mit roher Gewalt - das bringt nur Ärger...

ich hab sie ohne weitere grosse Probleme leicht abschrauben können...

RF

Verfasst: 20.08.2005 13:26
von Elemental
Ruh-Fi hat geschrieben: ...passenden Schraubendreher - kurz anklopfen und dann aufdrehen...

"nicht" mit roher Gewalt - das bringt nur Ärger...
Was meinst du mit "kurz anklopfen"?
Blöd is ja auch, das man nur einhändig Schrauben kann, weil man mit der anderen Hand hinten vom Kühler gegen drücken muss, da der sonst nachgibt...