Seite 1 von 2

LED Blinker - Was sagt der TÜV hier

Verfasst: 29.09.2005 9:57
von RedSV
Was haltet ihr von der Kombination, was den TÜV Segen betrifft. Die Blinker sind weit genug auseinander, gibt es eine Beschränkung für den Abstrahlwinkel, besonders nach vorne? Kann man sich direkt an der Vorderfront zur Abstellung des Problems ansonsten bestimmt noch welche einbauen. Bei Louis gibt es ja seit diesem Jahr kleine zugelassene weiße LED Verkleidungsblinker, die wären sozusagen ideal!

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/2003-suz ... dZViewItem

MfG
Holger

Verfasst: 29.09.2005 10:37
von Shiver Blitz
Tja....der Abstrahlwinkel....da würde ich mir nicht nur allein Gedanken um den TÜV machen, sondern auch um meine Sicherheit :wink:

Die LED-Verkleidungsblinker von Louis habe ich zurückgebracht (sollten an meine CBR), denn zur Seite hin wirst du blind und nach vorne ist eine Kerze ein Halogenstrahler im Gegensatz zu den Verkleidungsblinkern :?

Verfasst: 29.09.2005 13:21
von RedSV
Zum einen Sicherheit ist mir wichtig!
Deshalb kann man sich ja vorne auch noch welche über den Scheinwerfern, bzw daneben basteln?

ABER was sagt der TÜV grundsätzlich zu sowas z.B. hinten, aber auch vorne :?: :?: :?:

Und noch ne Frage, was heißt, hell bist du blind wirst. Fährst du mit dem Kopf nach unten :?: :?:

Holger

Verfasst: 01.10.2005 16:04
von RedSV
Ich probiers nochmal mit ner Frage an die Experten, obwohl es keinen zu interessieren scheint.

Hat irgendjemand das Blinkerverkleidungsloch vernünftig mit was zu bekommen, nachdem er sich eine andere Blinkeralternative einfallen lassen hat???

Wenn man vorne ein Paar zugelassene Blinker hat und man baut sich in die Löcher kleine nicht zugelassene (nur damit was drin ist) zusätzlich ein, was sagt der TÜV dazu?? Die wären dann halt nur als Zusatzshow??

Vielleicht erbarmt sich ja einer mit Wissen, basteln klann ich dann alleine!

Holger

Verfasst: 01.10.2005 16:46
von Doctor Spoktor
kannste legal knicken ....

die wenigsten ghaben die löcher frei weil wenn einbaublinker, sind die in den löchern drin...

wenn du das standlicht vorne als blinker umbaust .... ist es nicht legal somit wären die an der seite auch egal ;)

beri der dose gibt es seitenbegrenzungsleuchten, die dürfen aber nur ne bestimmte höhe haben.... das loch der sv is zu hoch :wink:

Verfasst: 01.10.2005 18:49
von RedSV
Ich denke über Spiegelblinker nach!

Verfasst: 01.10.2005 21:19
von Doctor Spoktor
RedSV hat geschrieben:Ich denke über Spiegelblinker nach!
asoooooo :P

Verfasst: 01.10.2005 22:35
von danci1973
The Spoktor hat geschrieben: wenn du das standlicht vorne als blinker umbaust .... ist es nicht legal somit wären die an der seite auch egal ;)
Warum ist das denn nicht legal? 8O

Angenohmen man baut sich noch ein kleines zusatz standlicht, sollte doch alles klar sein!?

D.

Verfasst: 02.10.2005 8:30
von Doctor Spoktor
standlicht ist beim mopped nicht gesetzlich vorgeschrieben......


aber diese stecksockelbirnen gibt es A: nicht mit 21 watt
und B: gibt es keine E-Norm nummer darauf ......

Verfasst: 02.10.2005 18:52
von Samurai
RedSV hat geschrieben:Hat irgendjemand das Blinkerverkleidungsloch vernünftig mit was zu bekommen, nachdem er sich eine andere Blinkeralternative einfallen lassen hat???
Einfach Kunststoffstopfen hinein, ist zwar schwarz aber siehst du nix.

Verfasst: 02.10.2005 23:32
von danci1973
The Spoktor hat geschrieben:standlicht ist beim mopped nicht gesetzlich vorgeschrieben......


aber diese stecksockelbirnen gibt es A: nicht mit 21 watt
und B: gibt es keine E-Norm nummer darauf ......
Also eine E-Norm nummer gibt es keine, aber 21W Birnen soll es geben... Sind aber nicht im leicht zu finden - Ich suche noch immer...

Mann kann auch LEDs nehmen - die 'superhellen' sind ... ehm, ja, super hell... :)

D.

Verfasst: 04.10.2005 16:22
von Common
RedSV hat geschrieben:Hat irgendjemand das Blinkerverkleidungsloch vernünftig mit was zu bekommen..
Ja. Mit Spachtelmasse :lol:

Alles Andere sieht eh nur gepfuscht aus.

Bild

Verfasst: 04.10.2005 19:22
von RedSV
@ common

mein vollsten Respekt, so sollte der Idealfall aussehen! Da mein rot schwer mischbar ist und meine Beziehungen zu Lackierern sich in Grenzen halten, will ich einen anderen Weg gehen.

Aber ein GROßES DANKE, jetzt habe ich endlich meine vielleicht neuen Spiegel, denn genau die will ich haben, an der SV gesehen!!!


:D Sieht goil aus!

Verfasst: 04.10.2005 21:38
von Doctor Spoktor
hi,

@common Bild sehr geil ....

@redsv
ne möglichkeit wäre... du klebst das blinkerloch sauber ab... auch ums loch rum um den lack vor gebazel zu schonen...

das beklebte loch dann noch etwas einoilen und dann mit glasfaserspachtel schön zubazeln... nach dem trocknen kannst du den klumpen dann wieder herausnehmen und dementsprechend zuschleifen, lackieren usw... dann sieht man zwar die kanten ums loch rum aber das gröbste wäre bedeckt.

man kann natürlich auch noch eine schraube nach innen mit einlaminieren.

dann könnte man das teil mit ner mutter anziehen.

Blinker

Verfasst: 17.10.2005 22:09
von Navigator
Also ich hab mir von meiner Freundin extra Stopfen modellieren lassen, wenn die lackiert sind sieht man nur noch einen winzigen spalt der ab 1m entfernung nicht mehr zu erkennen ist.
Aber nich jeder hat ne designe Studentin mit ner Prototypen werkstatt zur Freundin :D